https://www.pentaxians.de./

Stativkopf Sirui k20x oder k30x
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/stativkopf-sirui-k20x-oder-k30x-t2834.html
Seite 1 von 1

Autor:  rdo [ Mo 28. Jan 2013, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Hallo zusammen,
ich möchte meinen "Stativbestand" verjüngen.
Irgendwie bin ich unschlüssig. Warum auch sonst hier schreibend in Erscheinung treten.
Okay, Unterbau soll das Sirui N 2004 werden.
Darauf als Kopf K-20x oder K-30x.
Gewichtsunterschied 100g.
Preisunterschied 10,00 Euro.
Nichts wirklich gravierendes.
Aber Ihr kennt das Gefühl? A oder B? Das Gefühl sagt, dann nimm halt den Größeren.
Wer weiß was kommt.
Erstmal HDR und Panorama. Sprich keine langen, lichtstarken Tüten.
Liegt bestimmt am langen Arbeitstag, der Uhrzeit, dass ich so zögerlich bin.
Stupst mich mal mit Euren Erfahrungen an.
Größer, schwerer, gleichbedeutend mit besser, stabiler?
LG Ralf

Autor:  Nuffy [ Mo 28. Jan 2013, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Habe schon sehr viel Gutes über die Köpfe G10 und G20 gehört und denke, dass die KX-Serie sogar noch besser zu sein scheint.
Wenn du mehr Gewicht verkraftest und der größere Kopf noch bequem zu transportieren ist (z.B. in der vorhandenen Stativtasche ... das kann problematisch werden, wenn man die Beine zum Transport überschlägt und dann vielleicht der Durchmesser der Tasche zu gering wird), dann versuche es doch einfach. Fester Halt ist essentiell.

Autor:  havanna [ Mo 28. Jan 2013, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Ich habe den Benro J-2, der fast identisch ist. Es gibt ihn (wohl wg. Patentstreit) auch nicht mehr.
Ein schönes Köpfchen. Die Wasserwage wie beim Sirui täte mir auch gefallen (ich habe dafür eine Libelle).

Im Zweifelfall würde ich den k30x nehmen. Wenn du keine langen Wanderungen machst, wird es auf die 100g nicht ankommen.
Und wer weiß - vielleicht hast du dann doch mal ein 300mm dran hängen.

Ciao Thomas

Autor:  sir-fog [ Di 29. Jan 2013, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Moin Ralf,

ich hatte mich letztes Jahr entschieden, mein altes Slik 88N mal upzudaten.
Ich wollte den alten 3wege Neiger gegen einen Kugelkopf tauschen, unter anderem standen auch die Sirui zur Wahl.
Letztlich habe ich mich zwar für einen Vanguard BBH entschieden, aber das nur nebenbei. Die BBH gibt es in drei Ausführungen den BBH 100 für 10kg Belastung, den 200 für 20kg und den 300 für 30kg. Meine schwerste Kombi kommt wohl auf ca. 3.5 kg, der BBH 100 reicht also durchaus aus.

Genommen habe ich den BBH 300 - obwohl der 200gr schwerer und 80 Taler teurer war. Aber der hält die Kamera mit BG und dem Sigma 50-500 locker auf halb acht ohne den festschweißen zu müssen. Will sagen: nimm den größeren, der hat Reserven und du bist zukunftssicher ausgerüstet. (auch wenn der Unterschied zwischen dem K20x und K30x nicht so groß erscheint, die 10 Taler ist das allemal wert)

Nebenbei, vier Wochen später habe ich dann auch das Alta Pro 283CT gekauft - das Slik war restlos überfordert. :mrgreen: Aber das hat mit dem GH200 doch auch noch ein zweites Leben als Schnelleinstellstativ bekommen.

Autor:  rdo [ Di 29. Jan 2013, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Nuffy hat geschrieben:
wenn man die Beine zum Transport überschlägt und dann vielleicht der Durchmesser der Tasche zu gering wird), dann versuche es doch einfach. Fester Halt ist essentiell.


Ich tendiere auch zu mehr "Reserve". Das Umschlagen der Beine und die Kopfgröße ist allerdings ein Argument.
Das werde ich beim Händler vor Ort ausprobieren.
LG Ralf

Autor:  buenavista [ Di 29. Jan 2013, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Ich hab das Sirui T-2004X Stativ und den K-30X Kugelkopf und bin sehr zufrieden. Beides passt, im monitierten Zustand, in die mitgelieferte Stativtasche :2thumbs: Ich kann die Kombi echt empfehlen, allerdings weiss ich nicht wie hoch Deine Ansprüche sind :ka: Ich hatte beide Kugelköpfe übrigens zur Ansicht und hab mich für den K-30x entschieden. Immerhin kann er 5 kg mehr vertragen....
Ich war auf der Suche nach einer "Allzweckwaffe" und hab sie in dieser Kombi gefunden. Und bezahlbar war das Ganze auch..... :cap:

Autor:  buenavista [ Di 29. Jan 2013, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

havanna hat geschrieben:
Ein schönes Köpfchen. Die Wasserwage wie beim Sirui täte mir auch gefallen (ich habe dafür eine Libelle).
Ciao Thomas


Also die Wasserwaage bringt es nicht so! Die ist max. als Anhalt zu gebrauchen. Hab aber keinen Vergleich zu anderen Kugelköpfen d.h. ich kann nicht beurteilen, ob die Sirui-Waage schlecht, gut oder normal funktioniert...

Autor:  rdo [ Sa 16. Feb 2013, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Hallo zusammen,
wenn Ihr mich schon mit Euren Meinungen unterstützt hab,
dann soll auch eine Rückmeldung erfolgen.
Es ist N 2004 mit dem K-20x Kopf ist es geworden.
Beim K-30x stehen mir die Stativbeine doch zu sehr ab, wenn sie überklappt werden.
Da ein Händler vorort Sirui führt, habe ich heute einmal dort vorbei geschaut.

Grüße aus Dortmund Ralf

Autor:  Nico [ Sa 16. Feb 2013, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativkopf Sirui k20x oder k30x

Ich hätte dir auch zum K-20X geraten.
Habe ihn selber auf meinem Berlebach Report 7003 im Einsatz.
Der Kopf hält einfach bombig. :2thumbs:
Musste letztens sogar die Friktion ein wenig lockern, weil ich meine kleine K-x darauf kaum bewegen konnte und ich bin nun kein halbes Hemd :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/