https://www.pentaxians.de./

Umkehrring
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/umkehrring-t26739.html
Seite 1 von 2

Autor:  Maximilian [ Fr 28. Jul 2017, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Umkehrring

Hallo, da ich mir bisher leider noch kein Makroobjektiv leisten konnte überlege ich aktuell mir ein günstiges manuelles 50er und einen umkehrring (retroadapter) anzuschafen um im Makrobereich günstig einsteigen zu können. Macht das sinn? Sollte man bei den Adaptern auf etwas bestimmtes achten. Bei dem großen Fluß gibt es welche für 11,90€.

LG Max

Autor:  Methusalem [ Fr 28. Jul 2017, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Ok,..klar so'n Retroring mit 50er funzt,...aber der Nachteil dabei ist das Du einen extrem kurzen Abstand zum Motiv hast und ihn null ändern kannst,weiterhin hast Du gleich einen fetten Maßstab
der etwas über 1:1 liegen dürfte,was ich gerade zum Anfangen eher blöde finde.Sprich Du bist NULL flexibel!


mein Vorschlag wären wie gehabt ein manuelles 50er (Pentax M50/f1.7 zB) und die Verwendung eines Satzes Zwischenringen! Dann kannst Du wenigsten etwas mit den Maßstäben und
Motivabständen variieren,was Du wahrscheinlich schnell schätzen lernst.

...beste Grüße

Bernd

Autor:  Pixelmaniac [ Fr 28. Jul 2017, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Ich habe vor Jahrzehnten Nahaufnahmen bis 1:1 mit Umkehrring und Standarobjektiv gemacht, die sich vor keiner Makro-Spezial-Optik verstecken müssen. Diese Ring besteht ja lediglich aus einem Bajonetanschluß auf der einen, und einem Filtergewinde auf der anderen Seite. Also nichts besonderes, und sollte auch beim Fotohändler deines Vertrauens zu einem erschwinglichen Preis zu haben sein (wenn nicht gleich aus der Bucht....)

Pixelmaniac

PS: Zwischenringe kann man natürlich auch zweiseitig verwenden: normal und mit Umkehrring......

Autor:  Methusalem [ Fr 28. Jul 2017, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

..Ja das stimmt, die Quali ist nicht der Punkt,..die ist gut klar :ja:

..aber die Flexibilität ist nicht gut!,....andereseits bei den Preisen kann man sich beides rauslassen,..Zwischenringe und Retroring :lol:

Bernd

Autor:  User_00337 [ Fr 28. Jul 2017, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Vielleicht findet man ja auch ein brauchbares manuelles Macro-Objektiv für PK in der Bucht.

Autor:  Maximilian [ Fr 28. Jul 2017, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Das heisst ich müsste stets den exakten Abstand, z. B. 5cm zum Objekt treffen um schafe Aufnahmen erhalten zu können. Das ist natürlich ohne Zwischenringe etwas unflexibel. ich habe eigentlich vor vor allem Insekten in groß zu fotografieren und etwas im Makrobereich zu experimentieren und auszuloten ob mir dieser überhaupt zusagt.

Autor:  Maximilian [ Fr 28. Jul 2017, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Ein günstiges Makroobjektiv konnte ich noch nicht finden. jedenfalls keines, das auch anständige Bilder liefert. Und mit günstig meine ich deutlich unter 100€!

Autor:  diego [ Sa 29. Jul 2017, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Maximilian hat geschrieben:
Ein günstiges Makroobjektiv konnte ich noch nicht finden. jedenfalls keines, das auch anständige Bilder liefert. Und mit günstig meine ich deutlich unter 100€!


Pentax A 50/2.8 für 99,99€ OK der Verkäufer will noch 6.50 Porto

Autor:  Ranitomeya [ Sa 29. Jul 2017, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

Kommt auch ein wenig drauf an, was du schon hast. Wenn du schon ein gutes Objektiv hast, das du mit Zwischenringen verwenden könntest, wäre das wohl die beste Lösung. Sonst kauf dir ein richtiges Makroobjektiv wie das von Diego vorgeschlagene. Das kann man dann auch für "normale" Aufnahmen verwenden, und Zwischenringe verträgt das außerdem auch noch, falls es irgendwann extremer sein soll.

Autor:  joerg [ Sa 29. Jul 2017, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umkehrring

So einen Umkehrring hatte ich vor 100 Jahren auch mal. Der fliegt noch immer irgendwo herum. Ich damit genau… nichts gemacht. Insofern außerordentlich teure 10DM.

Bernd hat absolut Recht. Für die Nutzung eines Umkehrringes ist ein Stativ und ein Makroschlitten zum fokussieren fast unumgänglich. Und dann bist Du schon sehr teuer und aufwendig unterwegs.

Ein Makroobjektiv für 100€ kannst Du bei Nichtgefallen des Genres immer noch mit wenig oder ohne Verlust verkaufen. Insofern ist ein Makroobjektiv viel billiger als ein Umkehrring.

Auch Zwischenringe sind eine gute Alternative, sofern davor gute Objektive stecken.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/