https://www.pentaxians.de./

50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/50mm-festbrennweite-welches-objektiv-fuer-k-s2-t24658.html
Seite 1 von 2

Autor:  ninamarie218 [ Mi 29. Mär 2017, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

Guten Morgen ihr Lieben,

Ich habe mir endlich meine k-s2 bestellt. 8-)
Da es für mich die zweite Kamera ist habe ich schon ein paar Objektive. Was mich jetzt interessiert ist eine Festbrennweite, damit ich mich selber etwas mit mit der Fotografie an sich auseinander setzen kann.
Ich hab schon ein bisschen geguckt und hätte gerne 50mm /1.4 oder 1.8.
Welche objektive könnt ihr da empfehlen? Sollte am besten nicht so teuer sein. Ich hab das Auto Revuenon MC 1.4 50mm gesehen, kann aber nicht sagen ob das was ist. Kann man das nur über manuellen Fokus benutzen oder habe ich das falsch verstanden? :ka:

Über eure Tipps und Hilfen würde ich mich sehr freuen! :) [quote][/quote]

Autor:  Juhwie [ Mi 29. Mär 2017, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

DA 50 1.8

Günstig und platik - aber top Abbildungsleistung

Autor:  Asphaltmann [ Mi 29. Mär 2017, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

Das SMC-DA 50mm f1.8 plastic fantastic bekommst du neu schon für um die 100 €.
Ich besitze eins, nutze es aber viel zu selten.
Für mich aber eine super Abbildungsleistung fürs Geld!
Das kann ich nur empfehlen.


Edit: Uwe war schneller. :mrgreen:

Autor:  Super-A [ Mi 29. Mär 2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

Ja, das Revuenon ist ein Objektiv mit manuellem Focus.
Nach meinem Geschmack macht das manuelle Scharfstellen auch einen gewissen Reiz.

Prinzipiell ist es eine gute Idee, vor Objektiv-Neuanschaffungen hier im Forum im Lens-Club vorbei zu schauen.
Da gibt es auch einen Thread zum Revuenon:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/auto-revuenon-mc-50mm-14-lens-club-t4735.html

Autor:  User_00337 [ Mi 29. Mär 2017, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

ninamarie218 hat geschrieben:
Guten Morgen ihr Lieben,

Ich habe mir endlich meine k-s2 bestellt. 8-)
Da es für mich die zweite Kamera ist habe ich schon ein paar Objektive. Was mich jetzt interessiert ist eine Festbrennweite, damit ich mich selber etwas mit mit der Fotografie an sich auseinander setzen kann.
Ich hab schon ein bisschen geguckt und hätte gerne 50mm /1.4 oder 1.8.


Entweder das SMC Pentax DA 1.8/50 oder das DA 2.4/35 (35 mm an APS-C entsprechen ungefähr 50 mm an KB).

Autor:  mythenmetz [ Mi 29. Mär 2017, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

Das Revuenon kannst du nur manuell fokussieren, ebenso die in dem Brennweitenbereich auch sehr beliebten Pentax A, M und K- Objektive. Das M50/1.7 ist in der Regel gebraucht günstig zu finden und mit gefällt es sehr gut. Allerdings voll manuell, auch die Belichtung wird nicht automatisch eingestellt. Als Neuware ist das schon erwähnte DA50 im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Schau dir mal die Bilder in den Lensclubs an.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  chriskan [ Mi 29. Mär 2017, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

LX MX hat geschrieben:
ninamarie218 hat geschrieben:
Guten Morgen ihr Lieben,

Ich habe mir endlich meine k-s2 bestellt. 8-)
Da es für mich die zweite Kamera ist habe ich schon ein paar Objektive. Was mich jetzt interessiert ist eine Festbrennweite, damit ich mich selber etwas mit mit der Fotografie an sich auseinander setzen kann.
Ich hab schon ein bisschen geguckt und hätte gerne 50mm /1.4 oder 1.8.


Entweder das SMC Pentax DA 1.8/50 oder das DA 2.4/35 (35 mm an APS-C entsprechen ungefähr 50 mm an KB).

:2thumbs:

50mm an APS-C ist halt ein leichtes Tele. Deswegen solltest du dir das empfohlene 35er auch anschauen oder einfach beide besorgen. Kosten ja nicht viel.

Autor:  burkmann [ Mi 29. Mär 2017, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

mythenmetz hat geschrieben:
Das Revuenon kannst du nur manuell fokussieren, ebenso die in dem Brennweitenbereich auch sehr beliebten Pentax A, M und K- Objektive. Das M50/1.7 ist in der Regel gebraucht günstig zu finden und mit gefällt es sehr gut. Allerdings voll manuell, auch die Belichtung wird nicht automatisch eingestellt. Als Neuware ist das schon erwähnte DA50 im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Schau dir mal die Bilder in den Lensclubs an.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk


kann ich so unterschreiben. :ja:
Wenn dir manuell zu fotografieren Spaß macht, dann ist eines der genannten Pentax K/M/A 50er genau richtig. Die 1,4 Versionen bilden meines Erachtens etwas weicher ab bei Offenblende als die 1,7er Versionen. Das M50/1,7 ist auch mein Tip. Etwas komfortabler sind die A-Varianten, dafür musst auch gebraucht einen Tacken mehr zahlen.
Egal was für eines der betagten manuellen 50er in die Auswahl kommt, immer auf Glaspilzbefall prüfen. Diese Objektive verbringen oft einen Jahrzehnte dauernden Tiefschlaf in irgendeinem Schrank oder auch auf nem Dachboden, Keller oder sonstwo. Optisch aber sind sie alle sehr gut.
Abgesehen von den manuellen Objektiven machst Du mit beiden, dem DA 35/2,4 genau wie dem DA 50/1,8, nix falsch. Im Gegenteil! Beide bieten excellente Abbildungsqualität zum kleinen Preis. :ja:

Autor:  taxi100d [ Mi 29. Mär 2017, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

Ich stimme hier mal in die Lobeshymnen für das 50 1.8er ein.
Ich habe es und es war mein Einstieg in die Festbrennweiten. Es ist bei Offenblende schon gut zu gebrauchen, ab Blende 2.5 ist es richtig scharf. Eine tolle Linse, erst recht für den Preis.

Autor:  n8igall [ Mi 29. Mär 2017, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?

burkmann hat geschrieben:
Abgesehen von den manuellen Objektiven machst Du mit beiden, dem DA 35/2,4 genau wie dem DA 50/1,8, nix falsch. Im Gegenteil! Beide bieten excellente Abbildungsqualität zum kleinen Preis. :ja:

+1

Ich habe nicht viele der alten manuellen Objektive in der Hand gehabt (nur ein 135mm f2.8, ein 50mm f1.8, ein 50m f1.4, ein 100-200mm f4.0; alle sehr günstig, d.h. zu 30-50% des Preises der obigen DA Objektive). Zu den alten Objektiven würde ich raten wenn:

Einschränkungen:
  • Es Dir reicht, nur manuell zu fokussieren
  • Dir erhöhte Gegenlichtempfindlichkeit nichts aus macht (d.h. wenn du grob in Richtung Lichtquelle fotografierst, werden die Bilder oft etwas flau, so zumindest meine Erfahrung)
  • Zumindest die günstigeren, die ich erworben habe, sind i.d.R. nicht so scharf wie die obigen DA-Objektive.

Vorteil:
  • Wenn Du ein gut erhaltenes Objektiv erwischt, dann macht es haptisch Spaß. Die alten sind meist sehr robust gebaut.
  • Die Anmutung der Bilder (Gegenlicht, Schärfe, Farben) ist irgendwie retro
  • Lichtstarke moderne Objektive sind viel teurer als lichtstarke alte

Ansonsten würde ich Dir zu obigen modernen (aber Plastik-) Objektiven raten (DA 50mm f1.8 oder DA35 f2.4), sie bilden hervorragend ab, sind ziemlich günstig neu (100-130EUR) und haben im Gegensatz zu den alten Objektive Autofokusunterstützung.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/