https://www.pentaxians.de./

Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-18-135-mm-guenstig-gebraucht-oder-neu-t17069.html
Seite 1 von 2

Autor:  Dirk_S [ Sa 26. Dez 2015, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Hallo zusammen,

ich steht vor der Wahl das o.g. Objektiv gebraucht für ca. 220.- Euro zu erwerben. Mit der Option es vor dem Kauf kurz zu testen. Ein paar
Testbilder hat der Verkäufer mir schon zugeschickt. Oder es für 369.- Euro neu im Laden vor Ort zu erwerben.

Über das Objektiv selbst brauchen wir sicher nicht diskutieren. Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Sicher ist auch die Qualitäts-
streuung ein Grund dafür.

Kurzum: Ich gehe davon aus, dass das gebrauchte Objektiv beim Kauf O.K. ist, aber es dürfte schon ein paar Jahre zum Einsatz gekommen sein
und damit auch der DC-Motor (Direct Current Motor für schnelles und leises Fokussieren).
Ich weiß nicht wie empfindlich dieses Teil ist. Zumal Pentax diesen Motortyp nie wieder verbaut hat, soweit ich weiß...

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja schon gehört, dass das Ding des öfteren nach ein paar Jahr den Geist aufgibt.

Dann würde ich lieber das Teil neu kaufen und habe meine Garantie. Aber sonst würde ich mir auch gerne die 149.- Euro sparen.

Was meint Ihr?

Dirk

Autor:  kiar [ Sa 26. Dez 2015, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Dirk_S hat geschrieben:
Oder es für 369.- Euro neu im Laden vor Ort zu erwerben.
Dirk


... oder für 355,- Euro beim Forensponsor erwerben, mit voller Garantie.

Raik

Autor:  SteffenD [ Sa 26. Dez 2015, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

DC gibt es auch bei anderen Objektiven, der ist wirklich schnell und sehr leise.

Autor:  hoss [ So 27. Dez 2015, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Der DC ist öfters verbaut und recht schnell und zuverlässig. Alle Objektive mit .. DC .. in der Benennung haben diesen AF-Antrieb.

Autor:  lonee [ So 27. Dez 2015, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Ich habe zumindest noch nicht gelesen das der DC, im Gegensatz zum SDM, großartig Probleme machen würde.
Aber Du musst mal schauen, das 18-135 gibt es wohl mit unterschiedlichen Vergütungen.

Autor:  apollo [ So 27. Dez 2015, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Hi,

von verschiedenen Vergütungen beim 18-135 hab ich noch nix gehört...hast Du dazu ne Quelle?
Nur das 18-50 DC RE gibts als "billige" Kit-Version mit smc-Coating und als teurere Retailversion mit HD-Coating.

Der DC ist schnell und soweit bisher bekannt zuverlässig. Einzig mögliche Dezentrierung scheint beim 18-135 ein Thema zu sein, ich hab bei meinem damals aber nie darauf geachtet und es ist scheinbar bei den Fotos nicht aufgefallen. ;)

Gruß René

Autor:  Dirk [ So 27. Dez 2015, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Beim 18-135er hätte ich keine Hemmungen es gebraucht zu kaufen, wenn du es vorher vernünftig auf Zentrierung und korrekte Fokuslage testen kannst - oder ein Rückgaberecht hast.

Gesendet von meinem SGP611 mit Tapatalk

Autor:  Dirk_S [ So 27. Dez 2015, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Hallo zusammen,

ich konnte das Tamron 18-135 WR heute ausgiebig vor dem Kauf testen und mir ist nichts Negatives aufgefallen.
Es fokusiert meines Erachtens sehr schnell und erstaunlich leise und die Innenfokusierung halte ich für eine klasse Sache.

Auf den Weg nach Hause habe ich ebenfalls ein paar Fotos an einem See gemacht und obwohl es langsam begann
zu dämmern, saß der Fokus in den meisten Fällen schnell und treffsicher. (Bilder folgen)

Die Bildqualität empfinde ich als gut. Ja, zum Rand nimmt die Schärfe ab und zu den Rändern wird das Bild
etwas dunkler. Aber meiner Meinung nach alles noch im grünen Bereich. Zumal das Objekt meiner Begierde
sich meistens Richtung Bildmitte befindet, wo auch das Auge verweilt.

Also für den Preis top. So ein wetterfestes Reisezoom fehlte mir noch in der Sammlung. Nur 400.- Euro oder mehr
hätte ich nicht bezahlt. Ich bin auch froh darüber, dass ich kein Montagsobjekt erwischt habe.

Ich verstehe nicht, dass es so eine starke Serien- sprich Qualitätsstreuung bei Objektiven geben kann, wie man
immer wieder liest. Ein Optiker oder wär auch immer diese Dinge prüft, sollte doch schnell feststellen können auf
Basis durchdachter Quali-Prüfmeschanismen, dass damit was nicht stimmt und es entsprechend nachjustieren
können.

Autor:  hb74 [ So 27. Dez 2015, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Dirk_S hat geschrieben:
ich konnte das Tamron 18-135 WR h


Du meinst sicher das Pentax, oder?

VG

Autor:  lonee [ So 27. Dez 2015, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 18-135 mm günstig gebraucht oder neu?

Na Guck, Alles jut jejangen.
Was Du bzgl. der Qualität ansprichst so reden wir da bei Optiken z.T. von Werten kleiner 0,1mm.
Bei den Linsen sowieso. Dann kommt noch die Fertigungstoleranz der Objektivmechanik und der einzelnen Bodys dazu...
Eine Einzelprüfung der Produkte wirst Du bei Pentax bei den aufgerufenen Preisen auch nicht bekommen....
Du kannst aber natürlich Deinen Body samt Glas in HH oder Berlin justieren lassen!

Was die Vergütung angeht so habe ich noch einmal meine Unterlagen herausgekramt.
Da heißt es:
Dieses Objektiv ist mit der PENTAX SP - Coating versehen, die aufgrund ihrer Eigenschaften besonders wasser- und ölabweisend ist. Dies vereinfacht das Reinigen der Frontlinse erheblich.

Witzigerweise stand auf dem Prospektblatt was von HD.
Also war ich davon ausgegangen das es das Glas in unterschiedlichen Vergütungen gibt.
Aber gut, jetzt wissen wir (besonders ich) wieder mehr! ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/