https://www.pentaxians.de./

Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-a-14-50mm-vs-da-18-50mm-af--t15653.html
Seite 1 von 2

Autor:  Oliver.D [ Mo 21. Sep 2015, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

welchen Unterschied in der Habtik [Bedienung] und Bildqualität gibt es zwischen dem Pentax

A 1,4/50mm [man. Fokus]
vs.
DA 1,8/50mm [AF]

ein manueller Fokus würde mich bei der Festbrennweite nicht stören :ja:

die 1,8/50mm Linse besteht komplett aus Kunststoff während das ältere analoge 1,4/50mm aus Metall besteht.
wie sieht es mit der Haltbarkeit des Kunsttoffbajonetanschluß aus ?

das A 1,4/50mm gibt es als gutes gebrauchtes ab ca.150 €
das 1,8/50mm gibt es neu für 129 €

mit beiden Linsen zusammen hat doch bestimmt jemand Erfahrungen :?:

Danke für sachdienliche Hinweise :)

Autor:  flowfix [ Mo 21. Sep 2015, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

im englischsprachigen Pentaxforum gibt es einen 50mm-Vergleichstest dazu:
http://www.pentaxforums.com/reviews/pen ... ction.html

Statt dem Pentax A 50mm 1,4 wird dort aber das FA getestet (welches die gleiche Optik wie das A aufweist).

Autor:  Diox [ Mo 21. Sep 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Nun man muss eben auch die vergütung der Gläser berücksichtigen, die bei Neueren einfach besser ist.
Was willst du den damit machen?
Ich habe das DA und bin völlig zufrieden damit, würde es nicht gegen ein Manuelles tauschen wollen.

Autor:  Silaris [ Mo 21. Sep 2015, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Oliver.D hat geschrieben:
wie sieht es mit der Haltbarkeit des Kunsttoffbajonetanschluß aus ?

Sehr gut :) habe selbst auch zwei DA L Objektive, und ich wechsel schon relativ häufig, da ist kein Abrieb oder Ähnliches zu erkennen. Sie brechen wahrscheinlich leichter als ein Metallbajonett (was für dein Bajonett an der Kamera nur von Vorteil sein kann), was aber nicht heißt sie brechen schnell. ')
Haptisch würde ich ein Metall Tubus einem Objektiv aus Kunststoff vorziehen, fühlt sich einfach wertiger an. Es macht mir Spaß mit meinen alten manuellen Objektiven zu arbeiten. Wenn die manuelles Fokussieren nichts ausmacht, würde ich es ruhig mal probieren. Etwas mehr Lichtstärke hat es ja auch, das ist super wenns mal dunkler wird.

Autor:  derfred [ Mo 21. Sep 2015, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Oliver.D hat geschrieben:
das A 1,4/50mm gibt es als gutes gebrauchtes ab ca.150 €

.... eigentlich hängt es eher an einer gebrauchten Analog-Pentax für 'nen Fuffi (so habe ich die Dinger jedenfalls immer gekauft).

Ich rate zum DA! Es ist billig, es ist gut und es ist (im Gegensatz z.B. zum 50/1.8 von Canon) auch gut verarbeitet, trotz "Vollplastik". Und wie man das Kunststoffbajonett einer 100g Linse kaputtkriegen sollte, wüsste ich auch nicht.

Autor:  Palisander [ Mo 21. Sep 2015, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

derfred hat geschrieben:
Oliver.D hat geschrieben:
das A 1,4/50mm gibt es als gutes gebrauchtes ab ca.150 €

.... eigentlich hängt es eher an einer gebrauchten Analog-Pentax für 'nen Fuffi (so habe ich die Dinger jedenfalls immer gekauft).



Auch in letzter Zeit??? ':-\

Mein letzter günstiger Fang war vor einigen Wochen eine ME mit einem A 1,4/50mm für 80 Euro incl. Versand. Allerdings waren da noch ein Zoom-Objektiv und eine Fototasche, ein Buch zur ME, sowie passende UV-Filter von B+W dabei ... :mrgreen: :hurra:

PS: vor kurzem hatten wir doch schon mal ein ähnliches Thema, wo sehr lebhaft über die Vor- und Nachteile der jeweiligen 50-er-Objektive diskutiert wurde... 8-)
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welches-wuerdet-ihr-empfehlen-bei-50mm-t15571.html

Autor:  C.D. [ Mo 21. Sep 2015, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Wäre mir jetzt auch neu, dass das A 50/1.4 so vielkostet... Das FA 50/1.4 wird ja teilweise schon um 200€ gehandelt. Ich persönliche würde mir kein manuell fokussiertes 50er mehr kaufen (es sei denn, es ist eine wirklich besondere Linse), manuellen Fokus würde ich nur noch bei Weitwinkelobjektiven in Kauf nehmen.
Wenn es zum kennenlernen/experimentieren sein soll, dann gereif zum M50/1.7. Wenn du mehr ausgeben willst, dann zum DA50.

Autor:  Fred01 [ Mo 21. Sep 2015, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Hi Oli,

sag doch mal bescheid... hatte dir ja angeboten meine mal auszuprobieren..
kann dir das DA 50/1,8 das FA 50/1,4 und ein A 50/2 oder M50/1,7 zum testen mal rübergeben.. melde dich mal, meine Nr haste doch uber Whats-app

Autor:  Oliver.D [ Mo 21. Sep 2015, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Danke fürs Feedback,
wäre also der Kaufpreis des A1,4/50mm zu teuer ? = gut zu wissen :ja:
--> hatte diesen bei einem Fotofachhändler in HH unter gebrauchte Optiken für Pentax gefunden.
@ Renato: stimmt ja auch :ja:

Autor:  hoss [ Di 22. Sep 2015, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 1,4/50mm vs. DA 1,8/50mm AF ?

Also ein Plastik Bajonett ist sehr stabil. Ich hatte mal Jahre lang DA L Zooms, quasi täglich gewechselt. Keine Qualitätseinbußen in Handhabung oder Befestigungsqualität.

Ich habe ein M 50mm/1.7, ein A 50mm/1.7 und ein DA 50mm/1.8. Das DA 50mm/1.8 hat einen weich und smooth laufenden Fokusring im manuellen Modus (trotzt Plastik), da läuft nichts fluffig. Ich verwende nur noch das DA 50/1.8. Ich glaube, das sagt alles.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/