https://www.pentaxians.de./

Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-55-300-gegen-tamron-70-200-28-austauschen-t15259.html
Seite 1 von 2

Autor:  Diox [ Mo 24. Aug 2015, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Hallo,

ich weiß grade nicht mehr weiter und bräuchte ein paar Denkanstöße.
Bisher habe ich das Pentax 55-300 mit dem ich eigentlich auch zufrieden bin und das wirklich einen guten Job macht.
Aber ich fotografiere immer mehr Menschen und da habe ich irgendwie den Drang was Lichtstärkeres zu haben wobei ich mir eben nicht sicher bin....
Gerade weil ich mir momentan nicht Beide nebeneinander leisten will überlege ich das Pentax zu verkaufen und das Tamron dafür zu kaufen.

Ich habe gerade mal ein paar Brennweitensimulatoren bemüht und verglichen wie viel die 100mm am oberen Ende ausmachen und mir kam es so vor als wäre das gar nicht so viel?
Täusche ich mich oder bilde ich mir das nur ein?
Auch weiß ich das das Tamron deutlich schwerer ist, 650 gr. um den Dreh und etwas länger aber damit könnte ich leben.

Eigentlich hatte ich es ja immer auf das Sigma 70-200 2.8 abgesehen seit es mir ein User aus dem Forum hier gezeigt hat. (ja du bist schuld)
Aber das ist ja neu nicht mehr zu bekommen und ich hab vor Gebrauchtkäufen tierisch schiss, also bis es jemand verkauft dem ich vertraue könnten Jahre vergehen.
Daher nun das Tamron das ja auch noch mit 500 Euro bezahlbar ist. Aber wie würdet ihr es beurteilen? Ist es zum Pentax 55-300 ein Fortschritt in der Abbildungsleistung?
Wie gut ist der Autofokus? Ist die Seriensteuerung wirklich so schlimm? Ich habe immer meine Probleme bei der Beurteilung...

Würdet ihr es machen oder sagt ihr das bringt nichts? Danke für eure Gedankengänge.

Autor:  Krasnal [ Mo 24. Aug 2015, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Hi Dennis,
also ich habe beide und bin zufrieden. Das 55-300 hat man eher mal im Gepäck. Das Tamron nehme ich bewusst mit und macht meist nur damit
dann Fotos. Da schätze ich die Lichtstärke gegenüber dem Pentax. Allein diesen Unterschied wirst du sofort merken und lieben.
Soviel sind die 100 mm "gefühlt" zwar nicht, aber doch merklich...
Zur Tamron-Serienstreuung gibt's hier einen extra Thread zu dem Objektiv.

Ich empfehle dir das Tamron auf jeden Fall. Das Pentax würde ich aber behalten.

Autor:  Diox [ Mo 24. Aug 2015, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Hallo Mark,

danke leider bestätigst du das was ich eigentlich auch machen wollte und Beide behalten aber das kann ich wirtschaftlich gerade nicht da noch das ein oder andere Projekt anstehen.
Ich müsste mich also sehr wahrscheinlich entscheiden. Und ob es sich lohnt eben das Pentax wegen den 100mm mehr zu behalten.
Autofokus dürften sich nichts nehmen oder merkst du einen Unterschied?

Autor:  Krasnal [ Mo 24. Aug 2015, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Mein Tamron ist gefühlt schneller, allerdings auch nervöser, bis der AF sitzt.
Das Pentax pumpt schon mal schnell durch die gesamte Distanz. Wenn dies nicht der Fall ist, sitzt der Fokus aber auch ausreichend schnell genug.

Du kannst mit dem Tamron durch die Lichtstärke einfach mehr machen. Und irgendwann leistest du dir noch den Telekonverter, der damit gut arbeitet.

Autor:  Diox [ Mo 24. Aug 2015, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Mhh mit dem Telekonverter muss ich aber manuell fokussieren oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Nervöser AF ist...gnah... da werde ich schnell pissig. Aber gut...mal sehen was ich mache und was noch für Meinungen kommen.

Autor:  Krasnal [ Mo 24. Aug 2015, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Nein, der Pentax TK 1.4 kann auch automatisch..

Autor:  lonee [ Mo 24. Aug 2015, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

f 2,8 ist schon ne Nummer. Merke ich auch immer wenn ich vom 18-135 aufs 50-135 umsattle.
Zum Tammy habe ich keine Meinung aber man liest schon viel von deren Objektivlotterie. Das Pentax 50-300 (war kein WR, sonst hätte ich es behalten) habe ich nicht mehr, wurde durch das 60-250 ersetzt. (witzigerweise habe ich das olle 70-300 APO noch -> wegen des Pseudomakro) Danach kam der 1,4er TK zum 60-250. Das käme wohl nicht für Dich in Frage, hat nämlich nur F4 durchgehend.
Das Problem ist das immer der Wunsch nach "mehr" kommt, demnach müsste das 150-450, oder was äquivalentes, mein nächstes Glas werden.

Du schreibst das Deine Motive in erster Linie Menschen sind, das Sigma hat neben der Lichtstärke ja wegen des schnelleren AF aufgetrumpft.
Ich weiß nicht ob das bei Deiner Motivwahl so wichtig ist?
Wenn da jemand eines veräußert, könnte man das Glas ja auch vor Ort testen. Es geht bei sowas ja nicht gerade um Kleingeld.

Autor:  dicki [ Mo 24. Aug 2015, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

oder noch warten. Das aktuelle Sigma 70-200 soll laut Aussage eines Sigma Vertreters aus dem Sortiment fliegen. Dann wird es billiger. Guck mal bei Limal.

Autor:  Knipsoline [ Mo 24. Aug 2015, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

Dicki, die Pentax-Version ist doch schon letztes Jahr aus dem Sortiment geflogen. :ichweisswas:

Autor:  pleo [ Di 25. Aug 2015, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 gegen Tamron 70-200 2.8 austauschen

ich habe auch beide - und hatte parallel zum Tamron auch mal das Sigma.

Zum Vergleich des AF:
Das Sigma ist durch Ultraschallantrieb leiser - schneller wohl im CAF. Im SAF-Betrieb kann der Unterschied allenfalls marginal /meßßbar sein, gespürt habe ich den nicht, auch nicht bei Sportfotos.

Das Tamron ist ja auch schärfer bei Offenblende als das Sigma.

Es ist auch schärfer/höher auflösend als das 55-300.
Trotzdem rage auch ich eher das 55-300 mit mir herum als das Tamron - das wird nur für spezielle Einsätze verwendet (Sport, Theater, Konzert)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/