https://www.pentaxians.de./

WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/wr-objektiv-wirklich-notwendig--ersatzakku-t14972.html
Seite 1 von 2

Autor:  Super2000 [ Sa 8. Aug 2015, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Hallo,

ich habe eine Pentax K-30 mit einem Kit Objektiv (SMC Pentax-DA L 1:3.5-5.6 18-55mm AL)

nun ist es so, dass ich in die Türkei fliege und auch am Strand Bilder machen werde.. wäre da ein Wasser und Staub geschütztes Objektiv empfehlenswert oder reicht mein
jeztiges?

Sonst hatte ich an das hier gedacht:
http://www.amazon.de/gp/product/B002BSG ... 804&sr=8-1

Das ist doch das gleich was ich jetzt auch habe nur als WR ausführung oder? Und neu ab 66 € denk ich ist okay

Also die Kamera hat eine eigene Tasche und wird nicht im Sand liegen :-D

außerdem brauche ich einen Ersatzakku. Kann ich da einen NoName nehmen oder muss das der originale Pentax für über 50 € sein?

Danke :-)

Autor:  apollo [ Sa 8. Aug 2015, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Hi,

zum Thema Ersatzakku gibts es mindestens 2 aktuelle Threads hier. Einfach mal danach suchen.

Zum Thema Objektiv:
WR ist im Regelfall erstmal fürs "gute Gefühl", ein paar Spritzer Wasser sind normalerweise nicht weiter dramatisch. Vorteil der WR-Geschichte kann in staubigen Umgebungen sein, dass sich gerade bei Zooms nicht so viel Dreck ins Objektiv saugt.

Schau auch nochmal genau nach, ob Dein Objektiv nicht gar schon WR ist. Ich meine das DA-L gibts auch als WR-Ausführung, sollte mit vorn drauf stehen.

Gruß René

Autor:  Ralf66 [ Sa 8. Aug 2015, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Moin,

zu dieser Jahreszeit hast Du in der Türkei sehr hohe Temperaturen und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit bringt dich fast um. :shock: Wenn dein Objektiv nicht schon ein WR ist, sollte auf dem Objektiv drauf stehen, empfehle ich dir ein WR mit zunehmen. Lege niemals die Kamera am Strand in den Sand, der ist wahnsinnig heiss. Du schafst es nicht eine Minute im Sand, ohne Schuhe zustehen. :geek:
Zu den Akku's wäre meine Empfehlung eigentlich ein Batteriekorb + 2 bis 3 Sätze Eneloops. Für die Eneloops benötigst Du aber ein anderes Ladegerät (zum Beispiel ein BC700). Wenn Du hier für nicht das Geld ausgeben möchtest, dann wären die Akku's von Ansmann meine erste Wahl. Für den Preis eines originalen Pentaxakku bekommst Du bereits 3 Ansmannakku's. In der Leistung sind diese dem Pentaxakku gleichwertig und können mit dem Pentax-Ladegerät geladen werden. Meine Ansmann habe ich bei "Mobil-Energy" gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B005DRA ... ge_o00_s00
Sehr schnelle Lieferung.

Autor:  Jeep [ Sa 8. Aug 2015, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

ja und mit drei Satz Eneloops machst du so ungefähr 2400 Bilder
LG Gerd

Autor:  volkskamera [ Sa 8. Aug 2015, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Ich war mit meinem Equipment jetzt insgesamt 4x auf Hawaii, 2x in Florida und 1x in Arizona. Alle Aufenthalte hat mein Equipment auch klaglos ohne abgedichtete Objekive überstanden. (K100D sowieso nicht, K10D nur Gehäuse).
Beide Kameras haben mittlerweile über 30.000 Aufnahmen auf dem Buckel jeweils, Qualiätsverluste in den Objektiven habe ich bisher nicht festgestellt. Lediglich der Zoomring des 28-300 ist jetzt nach 7 Jahren etwas schwergängiger als am Anfang.

In der K10D hatte ich Ansmann-Akkus drin, die hielten genauso lang wie das Original.
Für die K50 hatte ich auch zunächst die Eneloop-Lösung überlegt, aber die ist dann doch deutlich teurer und ich mag nicht mit den Akkus rumfummeln, wenn sie doch mal unterwegs leer werden.
Habe jetzt zwei Patona recht günstig erstanden, ich werde berichten.

Ist aber reine Geschmackssache.

Autor:  angus [ Sa 8. Aug 2015, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Mein 16-45 ist mein meist genutztes Objektiv und hat bisher 3 Kontinente und Temperaturen von -30 bis +40° klaglos überstanden, WR ist schön, aber nicht unbedingt notwendig.

Autor:  Jeep [ Sa 8. Aug 2015, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

ich bin auch weltweit mit dem Sigma unterwegs ob in Afrika in der Sahara oder Bei 40 Grad in Vietnam ich Hab selbst im Sandsturm Bilder mit der K200 gemacht und bei Regen hatte noch nie Probleme .
LG Gerd

Autor:  Super2000 [ Sa 8. Aug 2015, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

Danke für die Antworten!

Ja also da ich nicht in die Wüste fahre und auch nicht wirklich im Wasser agiere sollte mein normales objektiv reichen.
Ich habe die Buchstaben abgeschrieben die auf dem objektiv stehen. Glaube nur das DA* ist das gleiche wie WR, aber meins hat kein *

Aber wenn der volkskamera 4x auf Hawaii war, glaub ich sollte meine das auch überleben.

Zu dem kommt, dass ich die Kamera eh nur für schöne Bilder mitnehme. Für Schnappschüsse am Strand und Pool habe ich eine normale kleine kompakte. Die Pentax kommt raus für kleine Foto-Session. Bin da eh über vorsichtig. Sollte ich mein Objektiv für 70 € verkaufen könnnen, könnte ich das WR kaufen, quasi als tausch. aber glaube muss nicht wirklich sein..

Und danke für den Tipp. Werde mal nach Ansmanns-Akkus schauen :-)

Autor:  Super2000 [ Sa 8. Aug 2015, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

ah okay, ja wenn ihr so viel unterwegs seid und die dinger leben, wird die kamera 2 wochen türkei überleben :-D

Autor:  Igor1969 [ Sa 8. Aug 2015, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WR Objektiv wirklich notwendig? + Ersatzakku

...ich denke Du kommst auch mit der jetzigen Kombi klar. Sicher bringt WR ein bisschen zusätzliche Sicherheit, aber auch Deine jetzige Kombi ist problemlos einsetzbar. Sind ja genug Leute auch mit nicht abgedichteten CanNikons unterwegs.

Was viel wichtiger ist: Wenn Du über den Kauf eines neuen Objektivs nachdenkst, dann bitte nicht den gleichen Brennweitenbereich! Erweitere Deine Möglichkeiten, wenigstens mit dem 18-135 oder besser dem 16-85. Alternativ gibt es natürlich weitere Möglichkeiten, je nach fotografischen Vorlieben, wie dem 55-300WR oder den DA*-Versionen. Dann wirds allerdings auch deutlich teurer. Wobei Du auch immer über einen Gebrauchtkauf nachdenken solltest.

Zu den Akkus: Ich würde 2 NoNameAkkus nehmen oder Enelops im Batteriekrob weil flexibler. Und besser mehrere kleine SD-Karten wie eine Große!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/