https://www.pentaxians.de./

manuelles Weitwinkel / Fisheye
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/manuelles-weitwinkel-fisheye-t14926.html
Seite 1 von 1

Autor:  Christian_G [ Di 4. Aug 2015, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  manuelles Weitwinkel / Fisheye

Hallo zusammen,

mit meinen zwei neuen Takumar Objektiven bin ich auf den Geschmack gekommen manuelle Linsen an die moderne DSLR zu lassen.

Schon immer hätte ich gerne ein Weitwinkel (an meiner Sony hatte ich das Sigma 10-20mm) und nun möchte ich gerne etwas weiteres
als mein 18mm vom Sigma 18-50mm 2.8.

Ich hatte da an was günstiges gedacht ggf. auch an was Fisheye. Gefunden hatte ich das Zentiar 16mm Fisheye, welches an am APS-C
wie ein 13mm mit moderater Verzeichnung wirken soll. „Günstig“ wäre noch das Samyang 8mm Fisheye welches aber eine starke Verzeichnung
hervorruft.

Habt Ihr noch weitere Vorschläge bzw. Beispielbilder?

Ggf. wäre auch ein Weitwinkelkonverter interessant, ich brauche das WW nicht oft, so die Erfahrung mit den Fisheye an meiner Q7.

Autor:  coucou33 [ Di 4. Aug 2015, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

Schau mal in diesen Lensclub: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/samyang-14mm-128-ed-as-if-umc-lens-clubs-t6360.html
Ich hab seit kurzem das Samyang 14mm und finde es von Schärfe und Farben her sehr schön. Ok es verzeichnet... lässt sich aber rausrechnen. Nachteil ist, dass es mit seiner grossen Frontlinse keinen Filter zulässt und etwas ungeschützt vorsteht.
Grüsse Christa

Autor:  C.D. [ Di 4. Aug 2015, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

Ältere UWW, die auch noch an APS-C UWW sind, gibt es nur wenige gute.

Wenn es kein Fish sein soll, dann liefert das Walimex 14/2.8 eine hervorragende Qualität.

Autor:  andreasb [ Di 4. Aug 2015, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

So ein Zufall, ich habe ein Walimex 14mm zuviel...

Autor:  Christian_G [ Di 4. Aug 2015, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

andreasb hat geschrieben:
So ein Zufall, ich habe ein Walimex 14mm zuviel...


Aus diesem Grund suche ich was günstiges oder evtl. Sogar was billiges. Das Zenitar gibt es neu für gerade 140€. En Wallimex zum ähnlichen Preis würde ich natürlich auch nehmen ;)

Ein wenig Fish darf schon sein.
Ihr schreibt es gibt nur wenig alt UWW die heute noch taugen. Welche sind das denn?

Autor:  C.D. [ Di 4. Aug 2015, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

Neu gibt es das Walimex ab etwa 350€. Realistische Gebrauchtpreise liegen da bei gut 200€. Dafür bekommst du dann ein top Objektiv mit A-Stellung und moderner Vergütung.

Ich hab gerade nur lahmes Internet zur Verfügung und kann nicht auf alles zugreifen, aber meine Faustregel nach langer Recherche lautet: Ein richtig gutes altes UWW kostet nicht viel weniger - eher mehr - als ein gebrauchtes Walimex 14. Bei aller Liebe zu alten Optiken: Warum dann nicht was 'modernes' kaufen? Unter 28mm hab ich irgendwann aufgehört zu suchen - für mich alles uninteressant.

Fisheyes finde ich erst so richtig interessant, wenn sie einen richtig großen Blickwinkel haben. Durch den Crop-Faktor macht das ebenfalls alte Objektive an APS-C (für mich) eher uninteressant. Auch hier würde ich eher zum Walimex oder zum Pentax 10-17 greifen.

Unter 28mm wird es einfach verdammt schwierig zu vernünftigen Preisen gute alte Objektive zu kaufen.

Autor:  andreasb [ Di 4. Aug 2015, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

C.D. hat geschrieben:
Neu gibt es das Walimex ab etwa 350€. Realistische Gebrauchtpreise liegen da bei gut 200€. Dafür bekommst du dann ein top Objektiv mit A-Stellung und moderner Vergütung.

Also alle Jahre wieder gibts das vielleicht verramscht für 200, aber ich habs so noch nirgends gesehen.

Autor:  Christian_G [ Mi 5. Aug 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: manuelles Weitwinkel / Fisheye

Hallo,

ich hab eine verrückte Linse bestellt, ein SIGMA 16mm Filtermatic M42.

Ich bin mal gespannt.

Danke für eure Ratschläge auch wenn ich was anderes gemacht habe :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/