https://www.pentaxians.de./

Funkfernauslöser mit Timer
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/funkfernausloeser-mit-timer-t14915.html
Seite 1 von 1

Autor:  schokokekskrümel [ Mo 3. Aug 2015, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Funkfernauslöser mit Timer

Hallo,

für Langzeitbelichtungen ist ein Fernauslöser von Vorteil. Da ich ein bisschen experimentieren möchte, habe ich mich ein bisschen umgeschaut: Kabelfernauslöser, Funkfernauslöser sind mir also geläufige Begriffe. Nun habe ich gemerkt, dass die Kabelauslöser meistens auch einen Timer besitzen, während die Funkfernausöser meist im wesentlichen nur einen Knopf haben (Aufnahme starten/stoppen). Gibt es denn Funkfernauslöser, die auch einen Timer haben? Diese Variante stelle ich mir am praktischsten vor, zB wenn man selber auf das Bild möchte oder so. Bis jetzt habe ich nur einen gefunden: Dörr SRT-100 Canon C1, auch für einige Pentaxmodelle kompatibel, allerdings ist die K5ii nicht aufgelistet. Kostet außerdem 70€, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass so etwas zu bauen eine technische Herausforderung ist.
Was benutzt ihr und was würdet ihr empfehlen? Wie wichtig ist die Timerfunktion?

Liebe Grüße und danke im Voraus für die Antworten/Erfahrungen!

Autor:  Portaner [ Mo 3. Aug 2015, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

Falls Du ein Smartphone mit IR nutzt, wäre noch eine Möglichkeit.

Autor:  C.D. [ Mo 3. Aug 2015, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

Timerfunktion hat du auch von der Kamera bei der einfachen Fernbedienung. Wenn ich es richtig im Kopf habe, kannst du 0, 3 oder 10 (12?) Sekunden wählen. Mit dem Funkauslöser hast du ja auch noch eine gewisse Reichweite. D.h. du kannst dich schon ein gutes Stückchen in Richtung deiner Position bewegen und hast dann noch ein paar Sekunden Zeit. Mir hat das immer gereicht.

Autor:  schokokekskrümel [ Mo 3. Aug 2015, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

Portaner hat geschrieben:
Falls Du ein Smartphone mit IR nutzt, wäre DSLR Remote noch eine Möglichkeit.


Leider nicht, aber danke!

C.D. hat geschrieben:
Timerfunktion hat du auch von der Kamera bei der einfachen Fernbedienung. Wenn ich es richtig im Kopf habe, kannst du 0, 3 oder 10 (12?) Sekunden wählen. Mit dem Funkauslöser hast du ja auch noch eine gewisse Reichweite. D.h. du kannst dich schon ein gutes Stückchen in Richtung deiner Position bewegen und hast dann noch ein paar Sekunden Zeit. Mir hat das immer gereicht.


Mmh, also ich habe "Timer" eher so verstanden: man kann sehen, wie lange die Belichtung schon läuft, zum Beispiel mit einem kleinem Display auf der Fernbedienung selbst. Hab ich da den Begriff nicht verstanden? Was du beschreibst, ist doch eher eine Auslöseverzögerung, oder?

Autor:  C.D. [ Mo 3. Aug 2015, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

Da hab ich dich wohl missverstanden. "während die Funkfernausöser meist im wesentlichen nur einen Knopf haben (Aufnahme starten/stoppen)" "wenn man selber auf das Bild möchte oder so" hatte ich anders interpretiert.

Wenn ich bei Langzeitbelichtungen wissen will, wie lange die Belichtung schon läuft, dann merke ich mir die eingestellte Belichtungszeit und gucke auf meine Uhr mit Sekundenzeiger. Altmodisch, aber effektiv.

Autor:  Diox [ Mo 3. Aug 2015, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

Portaner hat geschrieben:
Falls Du ein Smartphone mit IR nutzt, wäre noch eine Möglichkeit.


Danke für den Tipp!
Hatte ich noch gar nicht dran gedacht, grade mal installiert und klappt! :2thumbs:

Autor:  schokokekskrümel [ Mi 5. Aug 2015, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernauslöser mit Timer

OK, danke für eure Tipps! Dann werd ich mir wohl demnächst einen Funkfernauslöser besorgen, das mit dem Display ist dann doch etwas zu fancy, und eine Uhr habe ich ja ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/