https://www.pentaxians.de./

sigma 50 - 500
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/sigma-50-500-t14711.html
Seite 1 von 1

Autor:  Neckarland [ So 19. Jul 2015, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  sigma 50 - 500

Hallo,
ich bräuchte eueren Ratschlag, Für meine K 30.
betreff Tele fotografiere ich meist Vögelchen, Eichhörnchen im Garten, Parks, Friedhof oder vom Kanu aus. Sowie unsere Drachenbootler und Rennkanuten auf größere Distanz.
Bis jetzt hatte ich meine Bridge oder mein Sigma Zoom 70 - 300 angewandt. Wenn auch durchaus insgesamt zufrieden ich will mehr :)
Bridge = Fokus langsam
Sigma = Brennweite zu klein, zu laut

Um optisch näher ans Motiv ranzukommen überlege ich mir seit langem ein gebrauchtes Sigma 50 - 500 mm zuzulegen. habe auch schon viel gelesn über das Sigma 50 - 500mm hier und anderswo.

Derzeit denke ich über zwei Angebote nach, das

1. in ebay als Sofortkauf (1 Jahr Gewährleistung und 14 Tage Widerrufsrecht)
Sigma DG 50-500 mm F/4.5-6.3 APO HSM RF CONV OS
850.- Euro

2. im Nachbarforum
Sigma 50-500 1:4-6.3 APO DG EX
613.- Euro

Beide Preise halte ich für fair, wenn auch für mich große finanzielle Brocken. Aber das wäre für mich der einzigste Weg mal in größere
Brennweiten Dimensionen zu kommen. Meine K30 sollte natürlich mit einem Sigma 50 - 500 mm bessere Qualität haben als meine Bridge
im gleichen Brennweitenbereich, sonst wäre das enttäuschend.

Besten Dank für Euere Tips,

Viele Grüße

Wolfgang

Autor:  Waldhocker [ So 19. Jul 2015, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sigma 50 - 500

Hallo,

Neckarland hat geschrieben:
Derzeit denke ich über zwei Angebote nach, das

1. in ebay als Sofortkauf (1 Jahr Gewährleistung und 14 Tage Widerrufsrecht)
Sigma DG 50-500 mm F/4.5-6.3 APO HSM RF CONV OS
850.- Euro

2. im Nachbarforum
Sigma 50-500 1:4-6.3 APO DG EX
613.- Euro

Das 2. Objektiv ist wohl die ältere Serie ohne HSM und ohne OS, d.h. mit Spindel-Antrieb, der langsamer und lauter als der aktuelle HSM-Antrieb ist.
Der HSM-Autofocus ist schon nicht der schnellste. Wenn es geht, würde ich das Objektiv mit HSM und OS nehmen.
Die optischen Eigenschaften von der aktuellen Serie mit HSM und OS sollen auch deutlich besser sein.
Der OS ist bei Freihand-Aufnahmen sehr effektiv.

Gruß Waldhocker

Autor:  wildlife [ So 19. Jul 2015, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sigma 50 - 500

Ich stimme Waldhocker vollkommen zu. Auf jeden Fall die neuere Version mit OS wählen. Der optische Stabilisator ist sehr effektiv und erstaunlich sparsam im Stromverbrauch.
Die AF-Geschwindigkeit des HSM ist gar nicht schlecht. Mir sind schon sehr gute Aufnahmen von Vögeln im Flug gelungen.

Wildlife

Autor:  derfred [ So 19. Jul 2015, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sigma 50 - 500

Das OS ist auch optisch etwas besser als die alte Version!

Autor:  Neckarland [ So 2. Aug 2015, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sigma 50 - 500

Danke Euch!
ich denke, ich spare und warte auf das Objektiv mit OS und HSM. Leider schwirren diese Sigmas 50 - 500 bei den anderen Marken
viel öfters rum als bei Pentax.
Bei meinem kürzlich erworbenen gebrauchten 18 - 250 bin ich sehr erfreut über den leisen und schnellen Focus.

Grüße

Wolfgang

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/