https://www.pentaxians.de./

Fragen zur K-3II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/fragen-zur-k-3ii-t13790.html
Seite 1 von 1

Autor:  franzi9 [ Do 28. Mai 2015, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zur K-3II

Ich habe mal eine Frage an die Pentax Experten-Habe 2 Panasonic,und ein paar Objektive.Ich möchte ein Fotoaparat,welcher GPS hat,wo man ein Batteriegriff dranschrauben kann,welcher auch mit ganz normale Batterien funktioniert.Die wünsche treffen ja nur auf Pentax K3-2 zu.Jetzt zu meiner Frage?Ich habe mal die Bedienungsanleitung von der K3 durchgelesen.
Wobei ich feststellte,ziemlich Schwierig und Unübersichtlich.Habe ich das richtig gesehen?oder wie ist die Pentax in der Bedienung
Vielen Dank im Vorraus

Autor:  pixiac [ Do 28. Mai 2015, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur K-3II

Hallo franzi9,

natürlich ist man bei einem Umstieg erst einmal ein wenig gefordert, aber die Menüführung bei Pentax kann man wirklich nur als beispielhaft und vorbildlich bezeichnen.
Da gewöhnt man sich ganz schnell dran und: Kennt man eine, kennt man alle.

*EDIT*: Wenn man die Bedienungsanleitung mit einer vorhandenen Kamera anschaut, verliert das auch ganz schnell seinen Schrecken, weil man alles ausprobieren kann.

Autor:  Manin [ Do 28. Mai 2015, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur K-3II

Was erwartest Du ein einem Markenforum? Dass die, die sich für die Marke und deren Bedienkonzept entschieden haben nun abraten, weil es kompliziert ist? :)
Ich habe Erfahrung mit Fujifilm, Sony, Nikon, Olympus und Pentax. Für MICH ist Pentax klar das logischste und durchgängigste Bedienkonzept. Für MICH auch klar einfacher als die genannten anderen.
Das mag für die Anwender der anderen Marken ganz anders aussehen.

Ciao
Manin

Autor:  User_00317 [ Do 28. Mai 2015, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur K-3II

franzi9 hat geschrieben:
Ich habe mal eine Frage an die Pentax Experten-Habe 2 Panasonic,und ein paar Objektive.Ich möchte ein Fotoaparat,welcher GPS hat,wo man ein Batteriegriff dranschrauben kann,welcher auch mit ganz normale Batterien funktioniert.Die wünsche treffen ja nur auf Pentax K3-2 zu.Jetzt zu meiner Frage?Ich habe mal die Bedienungsanleitung von der K3 durchgelesen.
Wobei ich feststellte,ziemlich Schwierig und Unübersichtlich.Habe ich das richtig gesehen?oder wie ist die Pentax in der Bedienung
Vielen Dank im Vorraus


Keine Sorge. Zwischen Kamerasystemen muss man sich zwar immer ein wenig umgewöhnen, aber im allgemeinen gibt es einen Konsens, das die Benutzerführung bei Pentax Top ist.
Nach einer einmaligen persönlichen Grundeinstellung, braucht man nicht mehr viel rumdrehen.

Für Umsteiger bietet sich da der P-Modus an mit AutoISO und man kann losfotografieren und beim Knipsen einfach mit den beiden Stellrädern Verschlusszeit oder Blende ändern (Dank des sog. Hypermodus). Alles andere ist optional und man kann sich langsam reinfuchsen.

Autor:  mythenmetz [ Do 28. Mai 2015, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Fragen zur K-3II

Die Bedienungsanleitung der K3 ist zugegebenermaßen suboptimal. Die Kamera ist viel besser und intuitiv zu bedienen. Für Detaifragen ist dann das Forum zuständig.

Gruß
Hildegunst

gesendet mit tapatalk

Autor:  Klaus [ Do 28. Mai 2015, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur K-3II

Wenn Du am Zweifeln bist, wäre die Investition in das Buch von gut, um leicht verständlich schnell die wesentlichen Dinge und dann in einem zweiten Durchgang die Details der K3 kennen und schätzen zu lernen. Mir hat das Buch auch nach 15 Jahren Ricoh und Pentax einiges Neues gebracht - besonders zum AF, der inzwischen ziemlich ausgetüftelt ist.
BTW., Benno Hessler schreibt sonst meist über NIKON Kameras seine Bücher, aber aus jeder Seite seines K3-Buches strömt raus, dass er von der K3 recht begeistert ist und die Bedienung für schnell erlernbar hält.

Autor:  lonee [ Do 28. Mai 2015, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zur K-3II

Moin franzi9 ,
Die Handhabung von Pentax Kameras sind im Allgemeinen einfacher als es die Bedienungsanleitung Glauben macht.
Gut,.... bei der Anleitung könnte sich Pentax wirklich etwas mehr Mühe machen und vielleicht diverse Funktionen ausführlicher erläutern.
die Knöppe der verschiedenen Modelle sind mal woanders und mal mehr oder weniger Optionen.
Ich hatte zuerst eine K-5II und danach eine gebrauchte K-20D. Von der letzteren hab ich das Handbuch nicht einmal in der Hand gehabt.

Gruß,
lonee

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/