https://www.pentaxians.de./

Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/suche-kuerzere-alternative-zu-meinem-da-18-50mm-t13319.html
Seite 1 von 2

Autor:  Muli [ Mi 6. Mai 2015, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Guten Morgen Forum,

ich habe jetzt eine ganze Weile meine (anfänglich noch ') ) neue K3 gequält und mich so gut es geht mit Neuanschaffungen zurück gehalten, um erstmal zu gucken, welche Wünsche auf Dauer im Vordergrund stehen. Ich besitze bereits das 18-135er Kit-Objektiv und habe mir als einziges bisher das die 50er FB geleistet (kaufentscheidend war die Lichtstärke), von der ich absolut begeistert bin (Schärfe, Farben, Bookeh...). Ihre einzige Schwäche: Toll für Portraits, aber oft bekomme ich einfach nicht alles drauf, was ich will bzw. muss Abstriche in der Komposition machen.

Deshalb suche ich nun etwas, das von der Bildqualität her ähnlich gut ist, aber eine kürzere Brennweite hat. Es muss kein unglaublicher WW sein. Hier der Fragebogen:

Hast du schon eine Kamera oder Objektive (wenn ja, welche)?
K3, DA 18-135 WR, DA 50 f1,8

Hattest du schon verschiedene Modelle in der Hand (welche lagen gut in der Hand)?

Das DA 35er hatte ich schon im Laden in der Hand und es gefiel mir. Ist die Bildqualität im "echten Leben" identisch mit dem 50er? Ich wollte damals die größere Lichtstärke, daher das 50er. Vielleicht hat ja aber jemand von euch noch einen Tip, was ich mir mit angucken sollte. Über z.b. ein Makro, was auch in der Ferne gute Bilder macht würde ich auf jeden Fall auch nachdenken.

Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
(Anfänger, schon etwas Erfahrung, ambitionierter Hobbyist, Profi)

Ambitionierter Hobbyist

Was möchtest du bevorzugt fotografieren?

Auf Reisen (Städte, Landschaft/Makro), Porträt in Gruppen, (Konzerte, selten), Sport

Auf welchen Medien sollen deine Bilder präsentiert werden?

Computer, Beamer, (Aus-)Drucke in verschiedenen Größen

Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?

WR wäre toll, ist aber kein Muss.

Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?

Gern kompakt, Größe ist für den Anfang aber kein Ausschlusskriterium

Festbrennweite oder Zoomobjektiv?

Es darf natürlich gern zoomen können, aber die Bildqualität steht ganz klar im Vordergrund. Große Lichtstärke ist erwünscht.

Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?

nein

Wie viel darf es kosten?

Das würde ich jetzt erstmal nicht einschränken wollen. Aber ich denke schon, dass ich ab 300€ sehr stark ins Grübeln kommen werde.

Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?

Gebraucht aus vertrauenswürdiger Quelle gern, manuell eher nicht. Wenn es günstig ist, bzw. gut wieder zu verkaufen, würde ich es vielleicht mal ausprobieren.

Habt ihr noch Vorschläge, welche ich mal anschauen sollte?

Beste Grüße aus DD :cheers:
Konrad

Autor:  Diox [ Mi 6. Mai 2015, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Schau dir doch mal die kleine Schwester des 50ers an, das Pentax 35 2.8
Ist auch recht günstig zu haben, wenn du sonst noch mehr WW willst, wird es doch teurer.
Gibt ja einiges von Sigma. in richtung 10-20.
Mit deinem 18-135, hast da schon gemerkt welche niedrigen Brennweiten dir liegen?

Autor:  fridolix [ Mi 6. Mai 2015, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Zum 50/1,8 paßt doch prima das 35/2,4. Preiswert und gut.

Autor:  Muli [ Mi 6. Mai 2015, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Ja, das 35er hab ich wie gesagt sogar schon angeguckt. Ich wollte nur jetzt gern abklären, dass ich keine attraktiven Alternativen übersehe. :)

Autor:  pixiac [ Mi 6. Mai 2015, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Mit dem Poor Man's Limited FA35 2.0 bin ich sehr gerne unterwegs.

Autor:  chriskan [ Mi 6. Mai 2015, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Muli hat geschrieben:
...
Ihre einzige Schwäche: Toll für Portraits, aber oft bekomme ich einfach nicht alles drauf, was ich will bzw. muss Abstriche in der Komposition machen.
...

Wie ist das zu verstehen? Was soll abgelichtet werden?

Muli hat geschrieben:
...
Das DA 35er hatte ich schon im Laden in der Hand und es gefiel mir. Ist die Bildqualität im "echten Leben" identisch mit dem 50er?
...

Ja, ich finde es an der K-5 bei Offenblende 2,4 sogar noch etwas schärfer. Die 35mm Blickwinkel sollten einem liegen - so normal halt. Man kann sich mit dem 18-135 an die gewünschte Brennweite herantasten.

edit: ich bin so am Grübeln ob ich mein 18-135 nicht durch ein Sigma 17-70 C ersetzen soll. Aber Zoom bleibt halt Zoom mit abstrichen in der Lichtstärke.

Autor:  Hannes21 [ Mi 6. Mai 2015, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Moin!

Neben dem DA35/2.4 und dem auch schon erwähnten sehr guten und lichtstarken FA35/2.0 wäre auch noch das DA35/2.0 Makro Limited zu empfehlen.

Optisch gut sind alle drei!
Je nach Präferenz (Günstiger, lichtstärker oder Makro mit Limited-Feeling) kannst du dann wählen. :ja:

Autor:  4art [ Mi 6. Mai 2015, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Ich weiss zwar nicht, ob ich als Nicht-Besitzer der Optik hier überhaupt was sagen darf: Aber die hier im Forum veröffentlichten Bilder des Sigma 18-35 1.8 gefallen mir samt und sonders ausserordentlich gut. Sobald ich mich endlich dazu durchgerungen habe, wird diese Optik auf jeden Fall eines der ersten sein, die ich mir nach dem Kid-Zoom und 50er 1.8 zulegen werde. Als nächstes wird dann das 100er Macro folgen - und danach werde ich eh derart LBA-Süchtig sein, dass es eh nicht mehr drauf an kommt...

Autor:  burkmann [ Mi 6. Mai 2015, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Neben den genannten Festbrennweiten sind für kleines bzw. relativ kleines Geld das F 35-70 sowie das DA 16-45 ein Tip von mir.

Autor:  Muli [ Mi 6. Mai 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm

Vielen Dank erstmal für die Antworten und Anregungen.

Muss ich mit dem DA35/2.0 Makro Limited im Nicht-Makro-Bereich Abstriche machen? Wäre ihm dann das "normale" DA 35 gar überlegen?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/