https://www.pentaxians.de./

Weitwinkelobjektive Kaufberatung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/weitwinkelobjektive-kaufberatung-t13217.html
Seite 1 von 2

Autor:  Bastiabe [ Do 30. Apr 2015, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Hallo,

ich möchte mich im Weitwinkelbereich quasi erweitern. :)
Es soll auf jeden Fall ein Pentax-Objektiv werden.
Ich kann mich zwischen meinen Favoriten nicht entscheiden. Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen.

Ich war immer auf das smc DA 15 mm F4 limited aus. Irgendwie haben mit die Fotos in den Lens Clubs besonders gefallen.
Ich habe aber auch schon gelesen, dass es erst ab Blende 8 zu gebrauchen ist. Und es ist halt eine Festbrennweite. Halt eben nur 15 mm, nicht mehr und nicht weniger.
Die Größe des Objektivs ist natürlich schön kompakt. Die reizvollen Blendensterne sind ebenso ein dafür.

Irgendwie kam mir da noch das DA 12-24 mm F4 in den Sinn. Mehr Weitwinkel, größerer Einsatzbereich (mehr Zoom).
Abbildungsleistung ist ebenso Klasse. Es ist halt etwas größer. Muss ich da auf tolle Blendensterne verzichten? Ist dieses Objektiv bereits bei Offenblende tauglich?

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schon mal...

Autor:  Hooky69 [ Do 30. Apr 2015, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Ich habe beide, das 15er ist in der Mitte ein ganz klein wenig schärfer. Zum Rand hin wird es allerdings deutlich schwächer als das 12-24. Der Größenunterschied lässt sich nicht wegdiskutieren. Blendensterne des smc 15 sind nicht zu toppen, wem es gefällt!?. Könnte ich nur eins von beiden haben, wäre es klar das 12-24. in der Gesamtleistung ist es für mich einfach besser und flexibler.

Offenbleibe ist bei beiden kein Problem.


LG, Heiko

Gesendet mit Tapatalk und iPad

Autor:  burkmann [ Do 30. Apr 2015, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

es wäre so eine Art Alternativvorschlag.. hab auch das DA 15. Und werde es bestimmt nicht hergeben. Dazu ist jetzt neu das DA 16-45 gekommen. Schau Dir mal den Fred zum 16-45 an. Schon ab Offenblende zu gebrauchen. Das 15er würde ich, stände ich erneut vor der Frage, sofort wieder kaufen. :ja:

Autor:  Bastiabe [ Do 30. Apr 2015, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Vielen Dank, ich sehe es mir den Fred mal an.

Autor:  Juhwie [ Do 30. Apr 2015, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Ich besitze nur das 15er. Das wollte ich aufgrund der Lens Clubs unbedingt haben. Danach war die Enttäuschung erst groß. Immer wieder habe ich mit der Bildqualität gehadert.

Inzwischen weiß ich besser, wofür es nicht geeignet ist und wann es seine Stärken ausspielt. Das limitiert den Einsatz natürlich (deswegen limited? :fies: ) - macht aber auch irre Spaß. Ich geb es nicht mehr her! Dieser Weg ist sicher steiniger als mit einem flexiblem Zoom. Andererseits ist 12 mm ohne große Verzeichnung natürlich eine Hausnummer.

Für mich gilt jedenfalls im Moment:

"15mm limited controls my mind": http://www.pentaxforums.com/forums/122- ... -club.html

:headbang:

Autor:  Bastiabe [ Do 30. Apr 2015, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Ja, eine echt schwierige Entscheidung. Flexibilität und mehr Weitwinkel gegen "Limited-Flair".

Autor:  Juhwie [ Do 30. Apr 2015, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Bastiabe hat geschrieben:
Ja, eine echt schwierige Entscheidung. Flexibilität und mehr Weitwinkel gegen "Limited-Flair".


Das bringt es auf den Punkt.

Ganz ehrlich: Wenn Du unsicher bist, nimm das 12-24. Da kannst Du nicht viel falsch machen. Schau Dir die Hooky-Bilder mit dem Objektiv an. Hammer!

Autor:  sicknote [ Do 30. Apr 2015, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Juhwie hat geschrieben:
Bastiabe hat geschrieben:
Ja, eine echt schwierige Entscheidung. Flexibilität und mehr Weitwinkel gegen "Limited-Flair".


Das bringt es auf den Punkt.

Ganz ehrlich: Wenn Du unsicher bist, nimm das 12-24. Da kannst Du nicht viel falsch machen. Schau Dir die Hooky-Bilder mit dem Objektiv an. Hammer!


Was selbstredend nur am Objektiv liegt. Hihi ich glaub Heiko würde mit ner Lochkamera aus klopapier noch geile Bilder machen.

Autor:  Juhwie [ Fr 1. Mai 2015, 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Das hast Du natürlich auch wieder recht.

Autor:  Heribert [ Fr 1. Mai 2015, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelobjektive Kaufberatung

Bastiabe hat geschrieben:
Ja, eine echt schwierige Entscheidung. Flexibilität und mehr Weitwinkel gegen "Limited-Flair".


Vergiss die bessere Naheinstellgrenze, die fehlende Verzeichnung und den kleineren Filterdurchmesser des DA15 nicht :!: :ichweisswas:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/