https://www.pentaxians.de./

Neues Telezoom für den kleinen Mann
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/neues-telezoom-fuer-den-kleinen-mann-t12046.html
Seite 1 von 2

Autor:  MelonTropic [ Mi 18. Feb 2015, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Telezoom für den kleinen Mann

Guten Tag ,

Mein Name ist Martin und ich komme aus dem schönen Koblenz.
Seit einer Weile bin ich stolzer Besitzer einer K30. (Die Zweifel-Phase habe ich hinter mir und bin sehr glücklich mit der Kamera :))

An Ojektiven besitze ich das Tamron 17-50, ein Asahi smc-m 50 1,7 und ein uraltes Sigma DL 70-300 4.0-5.6(Schiebezoom) ohne AF.

Von allen Objketiven mag ich das 50mm mit Abstand am liebsten.

Ich überlege seit einer Weile das Telezoom zu ersetzten. Durch die SuFu bin ich bei euch ziemlich schnell auf das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG und das Pentax HD DA WR 55-300 gestoßen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob sich der Kauf lohnt ...
Hier ein paar Beispiel Bilder von dem uralt Sigma


Bild

und

Bild


alternativ -> https://www.flickr.com/photos/melon-tropic/

meine Ausbeute liegt im Schnitt so bei 3 von 10.

Manche Bilder empfinde ich als gut .. andere als Uhh.. wtf

Generell habe ich Freude mit dem Moped aber die Ausbeute ist halt recht schlecht.
Vlt liegts auch an mir :ka:

Generell stört es mich nicht mit nonpro Objektiven zu handtieren aber die Entäuschung ist halt oftmals recht groß wenn man den "Kasten" aufmacht und nur Algengrütze rauskommt.

Meine Beweggründe liegen somit auf der Hand.
Die Frage ist bringen die beiden oben genannten Objektive mich weiter ? Oder sollte ich zunächst mit dem Alten üben ? Vorausgesetzt es liegt an meiner "Bedienung", oder ist das Objetiv einfach nur ...

Von dem neuen erhoffe ich mir:
Bessere Ausbeute
Mehr Schärfe und von dem SMC mehr Freiheit im Sinne von Witterungs unabhängig.
Vlt sollte ich noch erwähnen das zZ. in der Ausbildung bin (FISI) und der große "Geldsegen" noch eine Weile warten muss.

LG Martin

/Edit wenn ich daheim bin schaue ich mal wie das "Alte" Sigma wirklich heißt finde im Net dazu gerade nix.

Autor:  birko [ Mi 18. Feb 2015, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Hallo.
Ich habe mir eben Deine Flickr-Seite angeschaut und bin der Meinung, das Du wohl mit dem alten ziemlich gut zurecht kommst. Für mich super Bilder.
Ich habe das Pentax 55-300 WR und finde es sehr gut. Aber außer einer Verbesserung der "Ausbeute", sehe ich keine Steigerung.
Da ich täglich in Koblenz bin kannst Du bei Interesse(PN) es gerne mal ausprobieren.

Gruß, Karsten

Autor:  jedie [ Mi 18. Feb 2015, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Ich denke das beste von den "günstigen" Teles ist das Pentax 55-300 (egal. ob die alte oder neue WR Version)...

Wenn man allerdings noch kein Makro hat, ist ein Tamron 70-300 interessant, kommt es doch immerhin auf 1:2!
Außerdem ist es für sehr kleines Geld zu haben ab 105€ vom seriösen Händler. Das dürfte das beste Preis/Leistungsverhältnis sein.
Von Sigma gibt es drei verschiedene 70-300. Keine Ahnung ob die ebenfalls 1:2 Makro können und den Aufpreis wert wären...

siehe: http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... omobjektiv
(Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Technischen Daten zu den Sigmas richtig sind!)

EDIT: Sind wohl falsch. Zumindest die beiden haben ebenfalls 1:2:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... makro.html
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... makro.html

Die APO Version, dürfte das bessere von den Sigmas sein. Aber ob der doppelte Preis zum Tamron gerechtfertigt ist, glaube ich kaum ;)

Autor:  lonee [ Mi 18. Feb 2015, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Moin Martin,
dröseln wir mal auf:
Wetterschutz -> Pentax WR oder AW. Das von Dir genannte 55-300 gibt es in WR. AW müsstest Du mal bei den DA* schauen aber die sind eine ganz andere Preisliga.
Naja, oder eines den neuen Pentax Zooms? :-)

Die Sigmas 70-300 gibt es in 3 Versionen. Ich denke allerdings an 2 davon, APO oder mit OS. Das APO habe ich selber.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis, noch dazu wenn man es gebraucht für einen schmalen Euro bekommt. Viele sagen das das OS besser sein soll, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht habe.

Schau Dir doch mal im Lensclub die von Dir favorisierten Gläser an!?!

Gruß,
lonee

Autor:  Jeep [ Mi 18. Feb 2015, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

ja hallo Martin Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap: ich habe das Sigma 70-300 mit OS und das ist sehr gut und auch für kleines Geld zu haben
Grüßle Gerd

Autor:  Okular [ Mi 18. Feb 2015, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Willkommen im Forum, Martin :cap:.
Jeep hat geschrieben:
...ich habe das Sigma 70-300 mit OS und das ist sehr gut und auch für kleines Geld zu haben
Grüßle Gerd
Ich hab' das Teil auch und kann bestätigen, daß es für'n Hunni (dafür findet man es schon) gut ist.

Autor:  MelonTropic [ Mi 18. Feb 2015, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

ja danke für die schnellen Feedback's

:2thumbs:

hiermal ein Bild von dem "guten Stück"

Bild

ich denke ich werde dankend birkos Vorschlag annehmen und das Sigma/Tamron ggfs mal bei FotoAlpha / Neuwied testen

Autor:  ruebyi [ Do 19. Feb 2015, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Das Tamron 70-300 kann ich dir auch mal leihen - ich habe es gerbaucht gekauft als längeren und Offenblendtaugliche alternative zum 50-200WR - meine Frau nutzt es im Zoo wenn ich mit was größerem Unterwegs bin.
Wohne nördlich von Neuwied - kannst dich ja melden falls Bedarf besteht.

Autor:  kris-kelvin [ Mi 25. Feb 2015, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

ein Hallo an alle :)
Eine Frage in die Runde:
hat jemand einen Vergleich/Aussagen zu:

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG
Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD

Pentax HD DA WR 55-300 ist mir preislich ein zu großer Sprung
und ob sich dieser lohnt ?

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS --> was macht der OS beim SIGMA für einen Sinn,wenn die Pentax selber einen OS hat ?

betreffs Bildqualität WW/Tele/Makro ?
(Oder evtl. einfach nur eine Empfehlung)



Vielen Dank

Autor:  Diox [ Mi 25. Feb 2015, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Telezoom für den kleinen Mann

Hallo Martin,

ich kann dir das Pentax 50-300 WR auch empfehlen. Sehr gutmütig und ein tolles Objektiv, die Haptik macht Spaß.
Bei Alpha / Neuwied gab es das Pentax eine ganze Weile zu nem super Kurs bei Ebay, haben sie einige raus gehauen also ggf. dann da mal schauen und mit dem Ladenpreis vergleichen. War auch schon am überlegen zu ihnen zu fahren und es zu kaufen, hab es dann aber gebraucht bekommen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/