https://www.pentaxians.de./

Aufrüstung für den Urlaub
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/aufruestung-fuer-den-urlaub-t11880.html
Seite 1 von 2

Autor:  A-Ha [ So 8. Feb 2015, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Aufrüstung für den Urlaub

Hallo zusammen!

Seit meinem letzten Post ist jetzt einige Zeit vergangen :(
Um das hier nicht unnötig und übersentimental in die Länge zu ziehen, komme ich gleich zum Thema :D

Ich fliege diesen Sommer ins tropische Fotografieparadies: Zwei Wochen auf die Seychellen.
Zu diesem Anlass habe ich mich als Kamerajunkie natürlich sofort gefragt, ob meine Ausrüstung dafür noch genug taugt, was ich eventuell aufrüsten sollte und vor allem, was packe ich in meinen Koffer? Ich möchte gerne Bilder machen von der Flora, gerne auch Fauna soweit wie möglich und natürlich von der genialen Landschaft! Porträts wenn überhaupt, dann nur vereinzelt, Actionfotos sind nicht so mein Ding.

Also erstmal zu meiner aktuellen Ausrüstung:
- K30 (inzw. inkl. aller notwendigen Filter für alle u.g. Objektive :mrgreen: )
- Tolles Rexi Reisestativ von Velbon
- Pentax 18-135 f3,5-5,6 WR
- Pentax DA 35 f2,4
- Pentax DA 50 f1,8
- Sigma 17-50 f2,8 EX HSM
- Sigma 10-20 f3,5 HSM
- Tamron DI 70-300 f4-5,6
- Tamron SP DI 90mm f2,8 Macro

Jetzt erstmal zum Thema aufrüsten:
- Lohnt sich ein generelles Upgrade auf eine K3? (Evtl. auch als zweiter Body)
- Welche Objektive sind eurer Meinung nach "reif" für einen Austausch?
- Lohnt sich ein bestimmtes Objektiv als Ergänzung? Oder etwa ein Konverter?

Die Frage nach dem Budget lasse ich offen, weil ich alle Vorschläge hören möchte, aber ich zahle nur sehr ungern über 1000 Euronen für ein Objektiv :d&w:

Letzte Frage: Welche Sachen packe ich auch ein?


Danke schonmal für die hoffentlich vielen Antworten :hat:

Autor:  Fynn1177 [ So 8. Feb 2015, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

Hmm schwere Entscheidung

Ich würde nicht extra updaten, na klar besser geht immer aber Du hast schon ne schöne Auswahl.
Meine Auswahl
Sigma 10-20 f3,5 HSM
Sigma 17-50 f2,8 EX HSM
Tamron DI 70-300 f4-5,6

und falls es mal feucht wird oder als kleine Besteck
Pentax 18-135 f3,5-5,6 WR

Autor:  Jeep [ So 8. Feb 2015, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

ich war auch schon dort und würde sagen das 18-135 WR das Sigma 10-20 und das Tami 70-300 wenns dir nicht zu schwer wird. Ich hatte die K30 Sigma 18-250 Makro und mein 70er Macro von Sigma dabei war gut zu tragen und hat mir gereicht einzig im WW Bereich hätte ich gerne das 10-20 gehabt.
Grüßle Gerd

Autor:  Meenzer [ So 8. Feb 2015, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

Ich werde dir keine konkreten Tipps geben können, weil ich schon ein sehr spezieller Fall bin und auch mal gerne mit 1 oder 2 Festbrennweiten in Urlaub fliege.

Aber einen kleinen Rat habe ich dann doch: Eine gut eingespielte Kombi ist mehr wert als die teuerste und größte Ausrüstung mit der man sich u.U. nur rumärgert. Versuch den Urlaub zu genießen und schlepp nicht zu viel rum.

Autor:  birko [ So 8. Feb 2015, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

Hallo.
Ich stand vor kurzen, wegen 3 Wochen an der portugiesische Westküste vor der gleichen Frage.
Ich habe dann fast das ganze "Zeugs" mit genommen.
Und?
Wegen Wind, Brandung, Sand und Bequemlichkeit habe ich ausschließlich das 18-135wr benutzt.
Mit entsprechenden Filtern und manchmal Stativ (auch Velbon Ulta Rexi :thumbup: ) kamen für mich (und auch andere) gute Bilder bei raus.
Ein paarmal habe ich mit dem 10-20 bei Langzeitbelichtungen rumgespielt.
Der Rest blieb unbenutzt in der Tasche. Und um diese "prallgefüllte" machte ich mir auch öfters Gedanken wegen Diebstahls.
Ab jetzt nur noch Minimalausstattung, die ich beherrsche und immer bei mir haben kann.

Grüße, Karsten

Autor:  exeos [ So 8. Feb 2015, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

Hi,
also ich bin da eher der Minimalist. Auf Skitour hab ich das 18-135 an der K3 und wenns wieder grün wird auf den Bergen dann ist das 100 er Makro noch im Rucksack. Das reicht allemal.
Alles andere ist meines Erachtens überflüssiger Ballast. Je mehr du dabei hast desto weniger benutzt du.
Willst Du Urlaub machen oder pausenlos Objektive wechseln?

Autor:  A-Ha [ Mo 9. Feb 2015, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

Guten Morgen,

danke schonmal für die Antworten und Tips!
Bloß weil ich viel Zeug habe, heißt das ja nicht, dass ich alles einpacken will :P

Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich meine Fototasche (Platz für Kamera+Obj. und ein zusätzl Obj.) auf die Erkundungstouren mitgenommen habe, während ein oder zwei andere Objektive in meinem Koffer/Rucksack waren. Hab halt je nach Anlass ausgesucht, meist nur einmal Morgens. Es macht bei unserem Gepäck auch wirklich keine Probleme, mehrere Objektive mitzunehmen.

An die Kombination aus den Sigmas und dem Tamron habe ich auch schon gedacht (wobei die zwei Yoghurtbecher schon dicke Brummis sind). Das WR als Allrounder zusätzlich mitzunehmen, klingt eigentlich sinnvoll. Eventuell ergzänze ich das noch mit dem richtigen Macro und pack das so ein :)
Mit den Festbrennweiten werd ich leider nicht so richtig warm, die bleiben vermutlich eh zuhause.

Hat noch jemand eine Meinung zur Aufrüstung auf die K3? Den Schritt habe ich mir unabhängig von dem Urlaub sowieso überlegt... lohnt es überhaupt? Oder soll ich auf die FF warten? :ugly:

Grüße :hat:


Edit: Als kleines "Schmankerl" und Dankeschön gibts ein Bild von meinem Island-Urlaub :mrgreen:
Bild

Autor:  C.D. [ Mo 9. Feb 2015, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

- Pentax 18-135 f3,5-5,6 WR - Würde ich auf jeden Fall einpacken, für alle Fälle
- Pentax DA 35 f2,4 - nimmt nicht viel Platz weg, würde ich aber am ehesten zu Hause lassen
- Pentax DA 50 f1,8 - ein lichtstarkes Objektiv ist immer gut, man möchte ja nicht immer mit Stativ arbeiten
- Sigma 17-50 f2,8 EX HSM - das wäre mein Landschaftsobjektiv
- Sigma 10-20 f3,5 HSM - das wäre mein Landschaftsobjektiv Nr. 2
- Tamron DI 70-300 f4-5,6 - wenn du ernsthaft die Fauna fotografieren willst, würde ich eher hier aufrüsten, als mit einer K-3; z.B. ein Sigma 150-500 oder ein DA300
- Tamron SP DI 90mm f2,8 Macro - wenn du Makros machen willst, nimm es mit

Meine Meinung: Du hast eine tolle Kamera und richtig tolle Objektive. Einzig im Telebereich passt es m.E. qualitativ nicht ganz zum Rest. Wenn dich der Telebereich nicht sonderlich interessiert, dann gib dort kein Geld aus. Wenn du daran doch Interesse aus, dann würde ich da zuerst updaten. Was die Bildqualität angeht, sind von der K-3 keine riesen Sprünge zu erwarten.

Autor:  A-Ha [ Mo 9. Feb 2015, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

C.D. hat geschrieben:
- Tamron DI 70-300 f4-5,6 - wenn du ernsthaft die Fauna fotografieren willst, würde ich eher hier aufrüsten, als mit einer K-3; z.B. ein Sigma 150-500 oder ein DA300


Ja, ich will xd

Im Telebereich bin ich ebenfalls schon lange am Überlegen. Allerdings scheint mir ein DA300 im Vergleich zum (natürlich von der Bildqualität entsprechend schlechteren) Sigma 150-500 weniger flexibel. Wenn ich dann noch einen Konverter kaufen muss, um annähernd die gleiche Brennweite zu bekommen :d&w:

Für Tage mit schlechten Lichtverhältnissen habe ich andere Objektive. Was spricht dann noch gegen ein Bigma 150-500?

Autor:  derfred [ Mo 9. Feb 2015, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufrüstung für den Urlaub

A-Ha hat geschrieben:
Was spricht dann noch gegen ein Bigma 150-500?

Nix - zumal es gerade auch noch ganz günstig ist.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/