https://www.pentaxians.de./

Pentax DA 55-300 mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-da-55-300-mm-t10986.html
Seite 1 von 2

Autor:  Diox [ Di 9. Dez 2014, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax DA 55-300 mm

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger und würde mir gerne zu meiner K50 mit 18-55 WR noch das Pentax DA 55-300 mm dazu kaufen. Aber ich finde nicht viel über dieses und würde mich daher gerne einmal erkundigen wie die Erfahrungen und empfehlungen dazu sind.
Ein Grund warum ich es gerne möchte ist das es WR ist, denn wenn ich schon eine WR Kamera habe wollte ich zumindest die zwei Hauptobjektive in WR oder sagt ihr, lass es lieber sein und schau dir das und das Objektiv an das hat eine bessere Abbildungsleistung oder ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Ich bin gespannt und freue mich über eure Meinungen. :hat:

Autor:  Pulsar [ Di 9. Dez 2014, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Hi Diox,
ich bin der Meinung das es genau der richtige Weg ist, den du einschlägst. Mit dem 18-55mm und dem 55-300mm hast du erst mal alles notwendige abgedeckt. Hochwertige FB´s und sonstiges teures Equipment kannst du dir immer noch kaufen, wenn du weisst was dir fehlt. Dein Fotografie Verhalten wird sich sowieso ständig ändern. :mrgreen:


Gruss Bernd

Autor:  splash_fr [ Di 9. Dez 2014, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Ich halte das auch für keine schlechte Idee!
Achte aber darauf, daß Du Dir auch wirklich die WR-Version vom 55-300er besorgst, die gab es früher auch mal ohne.

MfG,
Gerd.

Autor:  Hannes21 [ Di 9. Dez 2014, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Diox hat geschrieben:
Hallo,

ich bin absoluter Anfänger und würde mir gerne zu meiner K50 mit 18-55 WR noch das Pentax DA 55-300 mm dazu kaufen. Aber ich finde nicht viel über dieses und würde mich daher gerne einmal erkundigen wie die Erfahrungen und empfehlungen dazu sind.
Ein Grund warum ich es gerne möchte ist das es WR ist, denn wenn ich schon eine WR Kamera habe wollte ich zumindest die zwei Hauptobjektive in WR oder sagt ihr, lass es lieber sein und schau dir das und das Objektiv an das hat eine bessere Abbildungsleistung oder ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Ich bin gespannt und freue mich über eure Meinungen. :hat:

Moin!

Also nur wegen WR würde ich es mit nicht kaufen, die Brennweite, die es abdeckt sollte dir schon auch liegen ;)
Aber im Ernst: Von Pentax findest du in diesem Brennweitenbereich für das Geld nicht anderes! Das Objektiv ist eine Schönwetter-Linse, weil sie nicht sehr lichtstark ist und man für gute Leistungen gerne noch etwas abblenden sollte.

Aber das Objektiv ist vom Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung, wer mehr Tele oder auch mehr Lichtstärke und Qualität möchte, muss sehr viel tiefer in die Tasche greifen.

Ich finde auch, dass es sehr gut zu dir passen würde und sich gut an das 18-55er anschließt. Und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es für etwas Verlust auch wieder verkaufen. Ich habe meines behalten. :mrgreen:

Autor:  Diox [ Di 9. Dez 2014, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen, das freut mich natürlich zu hören und dann wird alles fürs Wochenende bestellt.
Das es nun kein 200 2.8 ist, ist mir auch bekannt aber das kostet eben eine gute Stange mehr und dazu möchte ich erst beobachten wie sehr ich es wirklich nutze und ob mit vielleicht was lichtstärkeres fehlt.

Ich interessiere mich eben für fast alle Arten der Fotografie und so steht ein Weitwinkel, ein Makro und eine FB momentan auch auf dem Wunschzettel aber erst einmal wird es bei den beiden Objektiven bleiben ( solange es Ebay zulässt und keine günstige FB entdeckt wird). Ich will erst lernen mit der Kamera und den Objektiven lernen richtig umzugehen und mich besser einschätzen zu können. Ich glaube auch das es eine ganze Weile dauern wird bis ich das ausnutzen und voll ausreizen kann. Und gerade am Anfang steht he noch so viel anderes Zubehör auf dem Wunschzettel. Rucksack, Stativ, Kugelkopf, Reinigungskram, Akku, Speicherkarten...kostet ja leider auch Geld aber ich denke da sich die richtige Wahl mit der Pentax getroffen habe.

Vielen Dank noch einmal!

Autor:  Diox [ Di 9. Dez 2014, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Eine Frage die so einfach ist das ich sie einfach hier nur kurz einwerfen will...
Hat die K50 eine Belichtungssimulation?

Autor:  hoss [ Mi 10. Dez 2014, 00:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Hi,
erst mal Willkommen hier im Forum :cap: .
Kurze Frage, was verstehst Du unter Belichtungssimulation mit einer Kamera :?: Es gibt eine digitale Vorschau, die Dir auf dem LCD-Display das Ergebnis der Aufnahme zeigt. Danach kannst Du entscheiden, die Aufnahme als Bild (RAW/JPEG) zu speichern. Aber eine Belichtung simulieren ... ?

Autor:  Fred01 [ Mi 10. Dez 2014, 01:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Moinmoin und willkommen,

ich denke mal das du die Abblendfunktion meinst?

Die ist bei der K5/ II K3 am Ein/Aus Schalter.
Soviel ich weiß ist bei der K30/50 die Funktion über das Menü aufrufbar und auf die Raw/Fx- Taste legbar.

Autor:  Diox [ Mi 10. Dez 2014, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Also ich bringe wohl den Namen durcheinander...

aber ich denke das hoss das gleiche meint wie ich.

Ich schau auf das Display und sehe so zu sagen vor Vorschau auf das Bild welches ich machen will, dann verändere ich Werte wie Blende, ISO usw und sehe wie sich das auf das Foto auswirken würde. ( Bild wird heller / dunkler)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Autor:  hoss [ Mi 10. Dez 2014, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 55-300 mm

Nein, so nicht. Ich kann nur eine digitale Vorschau machen, nicht anhand dieses Bildes die Auswirkung simulieren.
Was ich allerdings einstellen kann ist die Histogrammanzeige und damit die Belichtung prüfen. Ich kann auch in die digitale Vorschau hineinzoomen, um die Auswirkung der Blendeneinstellung oder die Schärfe zu prüfen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/