https://www.pentaxians.de./

Telekonverter oder doch ein Objektiv?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/telekonverter-oder-doch-ein-objektiv-t10001.html
Seite 1 von 2

Autor:  unb3kannT [ Mi 24. Sep 2014, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Ich habe momentan an meiner K30 das Objektiv smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED die meiste Zeit im Einsatz.
Jetzt bin ich momentan am überlegen ob ich mir einen Telekonverter für das Objektiv kaufen soll oder doch lieber auf das HD Pentax DA 55-300mm F4-5,8 ED WR umsteigen soll. Preislich nehmen die sich ja nicht viel.
Nachteil bei einem Telekonverter ich verschlechtere meine Lichtstärke und da ist mit dem 200er die Frage ob ich überhaupt noch gute Bilder machen kann.

Meine Frage an euch was würdet Ihr eher machen, Telekonverter oder doch das Objektiv? Oder würdet Ihr mir ein anderes Objektiv empfehlen, da auch das 300er Pentax nicht wirklich Lichtstark ist.

Vielleicht noch als Hilfe was ich momentan versuche: probiere mich in der Sportfotografie aus, sprich schnelle Bewegungen. Letzter Event wo ich mit Kamera war, waren die Red Bull X-Fighters.
Von einem super Verkäufer und Pentaxliebhaber aus Regensburg (der mir damals auch die K30 nachgelegt hatte) wurde mir schon ein lichtstärkeres Objektiv nahegelegt zu kaufen. Möchte aber nicht gleich 1000 € ausgeben.

Autor:  burkmann [ Mi 24. Sep 2014, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

nein, vergiss einen TK am 50-200.
Ich hatte an anderer Stelle genau zu dieser Frage ein paar Beispielfotos eingestellt.

nimm das 55- 300 stattdessen. Bilder im Lensclub gibts genug dazu. Eine richtig schöne Reiselinse. damit machst du nix falsch.

Autor:  derfred [ Mi 24. Sep 2014, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Keine Konverter an lichtschwache Zooms! Das wird dir jeder mit ein bisschen Ahnung von der Materie bestätigen.

Wenn es länger als 200mm und halbwegs schnell bei vernünftiger Bildqualität sein soll, schau, ob du noch irgendwo ein billiges Sigma 70-300 OS abgreifen kannst (gerade nachgesehen, gibt es noch: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html).

Autor:  C.D. [ Mi 24. Sep 2014, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Das Sigma OS ist auch schneller als das Pentax 55-300. Das würde bevorzugen.

Ein Sigma 70-200 wäre für Sport natürlich auch eine schicke Lösung - das bringt die zwar nicht mehr Brennweite, ist aber wenigstens Konverter-tauglich und könnte dir evtl. etwas mehr Crop-Potenzial als das 50-200 bieten.

Autor:  ASTS [ Mi 24. Sep 2014, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Wenn ich die Bilder so angeschaut hab,hat mich der Konverter nur am Da 300 und an einem Makro überzeugt. Hätt ichs Da 300 würd ich sicher mir auch den Konverter zulegen.

Autor:  hoss [ Mi 24. Sep 2014, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

unb3kannT hat geschrieben:
Ich habe momentan an meiner K30 das Objektiv smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED die meiste Zeit im Einsatz.
Jetzt bin ich momentan am überlegen ob ich mir einen Telekonverter für das Objektiv kaufen soll oder doch lieber auf das HD Pentax DA 55-300mm F4-5,8 ED WR umsteigen soll. ... Möchte aber nicht gleich 1000 € ausgeben.

Vergiss TK an den lichtschwachen Zooms. Das DA55-300 WR kann das DA50-200 zwar voll ersetzen, aber der AF arbeitet mit diesem Zoom langsamer. Die vorgeschlagenen Sigma-Lösungen sind für Sport besser geeignet.

Autor:  derfred [ Do 25. Sep 2014, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

C.D. hat geschrieben:
Ein Sigma 70-200 ....ist aber wenigstens Konverter-tauglich

Leider nicht. Weder das alte (HSM II) noch das neue Sigma (OS) funktionieren mit Konverter (vom 1.7x AF-Konverter abgesehen, aber das ist nicht die richtige Lösung für Sport).

Autor:  C.D. [ Do 25. Sep 2014, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Zunächst mal sollte das Objektiv aufgrund seiner Lichtstärke prinzipiell konvertertauglich sein.

Ich meine mich sogar zu erinnern, dass es einzelne Leute gibt, bei denen die Kombination funktioniert, wobei es auch andere Konverter für Pentax gibt, die die elktronischen Kontakte grundsätzlich durchschleifen sollen. Ein schwieriges Thema.

Aber da eh nicht zu viel Geld ausgegeben werden soll, ist das Sigma 70-300 OS wohl eh die bessere Wahl.

Autor:  jfk [ Do 25. Sep 2014, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Hi,
merkt man denn einen Unterschied zwischen dem mit Os und dem ohne?
Ich mein macht es Sinn von einem ohne auf eins mit umzusteigen?

Autor:  apollo [ Do 25. Sep 2014, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter oder doch ein Objektiv?

Hi,

hängt davon ab ob du meinst in den linseninternen Stabi zu benötigen. Im Gegensatz zum internen Kamerastabi ist damit halt auch das Sucherbild stabilisiert.
Auch wenn die optischen Rechnungen zwischen der APO und OS-Version wohl unterschiedlich sind, sollen sie von der Abbildungsleistung her ähnlich sein.
Nur die Version ganz ohne Kürzel (also kein APO und kein OS) ist wohl nicht mehr empfehlenswert.

Gruß Rene

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/