https://www.pentaxians.de./

Kameragurt oder Handschlaufe?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/kameragurt-oder-handschlaufe-t4450.html
Seite 10 von 12

Autor:  Dunkelmann [ Mi 18. Jun 2014, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Hi Rene,

chemnitzer hat geschrieben:
Nein. Die Platte steht nicht über, sondern hat sogar noch 3 mm "Luft".


Ok, das sieht anders aus:

Bild

Neuhier hat geschrieben:
meine Bilder waren wohl nicht gemeint ? :D


Nein, in der Tat bezog ich mich auf die Bilder von Rene. Allerdings muss ich sagen, dass diese VA-Platte mich nicht unbedingt begeistert. Ich wäre eh an einer Swiss-Arca-Platte interessiert und dafür gibt es ja was anderes. ;)

Autor:  chemnitzer [ Mi 18. Jun 2014, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Kameragurt oder Handschlaufe?

In der Tat nicht gerade vorteilhaft fotografiert. Aber es steht tatsächlich nix über.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 18. Jun 2014, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Kameragurt oder Handschlaufe?

chemnitzer hat geschrieben:
In der Tat nicht gerade vorteilhaft fotografiert. Aber es steht tatsächlich nix über.


Danke. :)

Autor:  zeitlos [ Do 7. Aug 2014, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Ich hole den Thread mal wieder hervor. Ich habe ja den Carryspeed und bin damit nach wie vor sehr zufrieden.

Nun stellt sich mir seit einiger Zeit eine Frage. Ich möchte den Gurt/ das System gerne auf eine zweite Kamera erweitern, sprich ich möchte neben meiner k-5II auch meine k-30 ab und an in gleicher Weise transportieren (eine links, die andere rechts), beide eben fertig zum Gebrauch.

Kann ich meinem jetzigen Gurt entsprechend erweitern? Ich habe vor längerer Zeit schon mal irgendwo dazu was gefunden, aber jetzt nicht mehr. Irgendwie blicke ich beim Hersteller von carryspeed nicht durch. Gibt's den überhaupt noch? Die alte Website ist auch irgendwie weg.

Oder muss ich auf einen anderen Gurt bzw. ein anderes System wechseln? Wenn ja, habt ihr hierfür einen Tipp? Wäre halt gut, wenn man das System wahlweise mit einer oder eben zwei Kameras benutzen kann.


Danke für jedem Tipp!

Autor:  zeitlos [ Do 7. Aug 2014, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

P.s. Zur grundsätzlichen Info zu den verschieden Systemen:


http://www.sensorgrafie.de/blog/2012/10 ... ragegurte/

Ah ja, da steht unten in einem Kommentar, dass es die Firma wohl tatsächlich nicht mehr gibt. Sehr schade!!!

Autor:  Bastiabe [ Do 7. Aug 2014, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

ich verwende diesen hier.

http://joby.com/camera-straps/ultrafit- ... p-for-men/

Der ist blitzschnell verstellt und trägt sich klasse. Ist in sehr schöner Qualität gefertigt, vor allem das Lager. Ich würde ihn jederzeit einem Sun Sniper Pro vorziehen.
Handschlaufe hatte ich auch schon mal überlegt, hat wohl je nach Situation auch seine Berechtigung. Aber ohne Gurt und nur mit Original Pentax Riemen geht nicht.

Autor:  zeitlos [ Do 7. Aug 2014, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Danke für den Tipp!
Kannte ich nich nicht. Was ist deiner Meinung nach der Vorteil gegenüber dem sun-sniper?
Und: der ist aber wohl nur für eine Kamera gedacht, oder?

Autor:  Bastiabe [ Do 7. Aug 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

ich denke der ist nur für eine Kamera gedacht. Er ist verstellbar und man hat trotzdem sehr schnell die Kamera zur Hand, wenn es sein muss. Er längt sich sich während du die Kamera in Position bringst. Ich mag es nicht, wenn die Kamera beim tragen nur in Hüfthöhe hängt. Deshalb kann ich den Gurt enger machen und trotzdem schnell Bilder, wenn es sein muss.

Sie dir mal das Video an auf deren Seite.

Autor:  noodles [ Do 7. Aug 2014, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Ich nutze den blackrapid. Hab lange mit dem sunsniper verglichen. Neben den Horror-Geschichten die es damals zum sunsniper I im Internet zu finden gab, hat mich v.a. die Möglichkeit überzeugt, die Kamera ohne große Probleme vom Gurt zu nehmen. Seitdem trag ich Gurt und Schlaufe parallel.
Zu deiner Frage: Meines Wissens gibt es den blackrapid auch in einer Ausbaustufe für 2 Kameras.
Grüße
Markus

Autor:  zeitlos [ Fr 8. Aug 2014, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kameragurt oder Handschlaufe?

Ich kann jetzt erst mal "Entwarnung" geben. Auch wenn es Carryspeed als Firma wohl nicht mehr gibt (?), es gibt in D noch die Carryspeed Gurte zu kaufen...

U.a. hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=carry+speed

oder auch hier

http://www.meinfoto.com/Suche/carry_spe ... ry%20speed

Ich denke, da ich mich damals bewusst für diesen Gurt entschieden habe und er in quasi allen Tests die Konkurrenz geschlagen hat, dass ich dabei bleiben werde, mir also das Doppelpack kaufe. Sehr schade, dass man den bereits vorhandenen einzelnen nicht erweitern kann, sondern die beiden im Doppelpack neu kaufen muss. Dann steht hier mein jetziger FS-Pro bald zum Verkauf ;).

War bisher immer sehr damit zufrieden.

Seite 10 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/