https://www.pentaxians.de./

Wie komme ich bei Pentax auf ordentliche Brennweite?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/wie-komme-ich-bei-pentax-auf-ordentliche-brennweite-t15.html
Seite 9 von 9

Autor:  waldbaer59 [ So 3. Feb 2019, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie komme ich bei Pentax auf ordentliche Brennweite?

Hast du versucht an einen 1,7er AF Konverter von Pentax heranzukommen? Vielleicht macht der einen guten Job. Allerdings 'kann' er nicht mit allen Gläsern. Das wäre auszuprobieren. Ich weiß auch nicht, ob der 1,7er von der Kamera 'bemerkt' und für den Anti-Shake berücksichtigt wird.
Ansonsten habe ich mit Konvertern leider keine große Erfahrung. Ich habe nur den 1,4er von Pentax sowie einen 1,7er Soligor. Der Soligor ist ganz gut, aber nicht umwerfend gut. Daher wird so etwas in deiner Überlegung eher nicht vorkommen.

Autor:  angerdan [ So 3. Feb 2019, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  PENTAX SMC PENTAX-FA* 600mm 1:4 IF&ED Teleobjektiv Worms

Seevogel hat geschrieben:
http://www.flohmarkt.ms/worms/objektive/pentax+smc+pentax+fa+600mm+1+4+if+ed+teleobjektiv/a/74a905f2/

Suche für das Pentax halt noch einen Vollformattauglichen Konverter. Hat jemand eine Idee?

Danke fürs teilen, kannte diese Plattform noch nicht.
Mich wundert, dass der Stativfuß nicht montiert ist. Ist seltsam.
Hier sind etwas größere Fotos:
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_0.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_1.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_2.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_3.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_4.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_5.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_6.jpg
http://bilder.kiezcdn.de/wn/images/2018 ... mage_7.jpg

Ich empfehle dir, bis zur CP+ im März zu warten. Dann könnte einer der zwei neuen Pentax HD D FA Telekonverter möglicherweise vorgestellt werden.
Ansonsten bleibt als bester FF-TK für KAF der Tamron/Kenko 1.4 PzAF mit PZ-Kontakten.
https://www.pentaxforums.com/userreview ... f-mc4.html
https://www.pentaxforums.com/userreview ... erter.html

Autor:  Gerard_Dirks [ So 3. Feb 2019, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie komme ich bei Pentax auf ordentliche Brennweite?

Hallo

Ich habe mich vor etwa 5-6 Jahre bei ricardo.ch ein Pentax Mirror 400-600mm, sehr günstig, gekauft. Am Anfang war ich gar nicht begeistert, dies lag aber an den K-5.

Seit ich den K-1 habe muss ich aber sagen das es eine tolle Tele-Linse ist. Nicht die schnellste, mit nur F8-12, aber mit ein etwas höheren ISO der K-1 und ein funktionierende SR funktioniert er inzwischen prächtig. Vor alle er ist in vergleich zu den F4/600 Ultra-Kurz und sehr scharf

Wenn ich Zeit (und Lust) habe muss ich mal ein Bericht schreiben mit ein paar Bilder.

Leider sind durch der K-1, die Occasion-Preise von altes Glass durch die Decke gegangen und ein echtes Schnäppchen ist sehr schwierig zu finden. Am ehesten finde mann noch etwas bei tutti.ch. Dort wird von ahnungslose Verkäufer, komplette Systemen angeboten und schon öfters war das Glas attraktiver als der angebotener Body!

Gruss
Gérard

Autor:  ulipl [ So 3. Feb 2019, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie komme ich bei Pentax auf ordentliche Brennweite?

pentidur hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Mal in eine andere Richtung gedacht: hat jemand Erfahrung mit einem adaptierten Refraktor inkl. Field Flattener? Ab 1000€ oder für leicht erhöhte Ansprüche ab 1500€ gibt es schon etwa 600mm bei f6,3. Es fehlt natürlich AF und die Blende ist fix. Naheinstellungsgrenze gern bei 10m... Taugt sowas trotzdem als Tele-ersatz, wenn man nicht nur den Mond im Auge hat? :ka:

Für das Geld bekommt man auch ein Nikkor 600 5,6 Ai und den Leitax Adapter dazu.


Für deutlich noch weniger: Leitz/Leica Telyt 6.8/560mm, am besten in der Novoflex Schnellschußvariante u.a. wegen der Naheinstellmöglichkeit.

Gruß
Uli

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/