https://www.pentaxians.de./

K50 oder K70
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/k50-oder-k70-t20610.html
Seite 7 von 8

Autor:  C.D. [ Di 12. Jul 2016, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

LX MX hat geschrieben:
Dann sag doch mal, wer das geschrieben haben soll. Ich hatte zur D5300 wörtlich geschrieben: "stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein. Wo soll da was von Objektivauswahl stehen?? Natürlich kann man stangengetriebene Objektive montieren, nur der AF läuft eben nicht.


"Da sind aktuell 15 Objektive mit Stangenantrieb gelistet, von älteren Linsen mal ganz zu schweigen. Wenn dann die eigenen Einsteiger-Kameras damit nicht funktionieren, nützt ein großes System auch nicht viel."

Großes System nützt nichts, weil es angeblich noch 15 Objektive im Lineup mit Stangenantrieb gibt? Das zeigt eigentlich nur, dass du das System nicht kennst.

Autor:  User_00337 [ Di 12. Jul 2016, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

derfred hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
"stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein.

Der Auslöseknopf ist oben rechts. Auch ein unbestreitbares Faktum.
Du wolltest damit aber genau das andeuten, was C.D. geschrieben hat. Da musst du dich nicht hinter Formulierungen verstecken.


Ich formuliere genau das, was ich sagen will, nämlich, dass mit den Einsteiger-Nikons stangengetriebene Objektive nicht laufen. Und genau das muss man ehrlicherweise dazu sagen, wenn man denn schon in einem Pentax-Forum eine Einsteiger-Nikon empfiehlt. Das zu verschweigen, halte ich nun wiederum für eine unzulässige Manipulation.

Autor:  User_00337 [ Di 12. Jul 2016, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

C.D. hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Dann sag doch mal, wer das geschrieben haben soll. Ich hatte zur D5300 wörtlich geschrieben: "stangengetriebene Objektive laufen nicht."
Das dürfte ein unbestreitbares Faktum sein. Wo soll da was von Objektivauswahl stehen?? Natürlich kann man stangengetriebene Objektive montieren, nur der AF läuft eben nicht.


"Da sind aktuell 15 Objektive mit Stangenantrieb gelistet, von älteren Linsen mal ganz zu schweigen. Wenn dann die eigenen Einsteiger-Kameras damit nicht funktionieren, nützt ein großes System auch nicht viel."

Großes System nützt nichts, weil es angeblich noch 15 Objektive im Lineup mit Stangenantrieb gibt?


Du zitierst schon wieder falsch. Ich habe nicht geschrieben, dass es "nichts" nützt, sondern, dass es "nicht viel" nützt. Was hat denn ein Käufer einer D5300 davon, wenn im Nikon-System DC-Objektive und ein 200er Macro vorhanden sind, gerade die Objektive aber praktisch nicht sinnvoll einsetzbar sind?

Autor:  iQuaser [ Di 12. Jul 2016, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

derfred hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Gerade hätte ich übrigens fast eine neue K-S2 mit 18-50 WR und DA 55-300 WR für 599 Euro bestellt.


Darf ich fragen wo es das Angebot gibt. Gerne auch per PN

Autor:  derfred [ Di 12. Jul 2016, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

LX MX hat geschrieben:
Was hat denn ein Käufer einer D5300 davon, wenn im Nikon-System DC-Objektive und ein 200er Macro vorhanden sind, gerade die Objektive aber praktisch nicht sinnvoll einsetzbar sind?

Er hat davon, dass er sich ein Sigma 180 2.8 OS Makro kaufen kann, oder ein Sigma 150 2.8 OS Makro. Solche Tatsachen zu verschweigen und eine durchaus sinnvolle Alternative mit kurz angebundener Polemik (Sucher, AF-Antrieb) vom Tisch wischen zu wollen, halte ich wiederum für unzulässige Manipulation.

Sich in einem Pentax-Forum aufzuhalten bedeutet schließlich nicht, Pentax immer und ausschließlich für die beste Alternative zu halten. Aber eine konstruktive Diskussion von Vor- und Nachteilen ist leider speziell mit Usern wie dir nicht möglich.

Autor:  hoss [ Di 12. Jul 2016, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

Um zum Thema zurück zu kommen. Entweder gleich eine K-S2 kaufen oder auf die K-70 warten, die soll demnächst verfügbar sein.

Autor:  User_00337 [ Di 12. Jul 2016, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

derfred hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Was hat denn ein Käufer einer D5300 davon, wenn im Nikon-System DC-Objektive und ein 200er Macro vorhanden sind, gerade die Objektive aber praktisch nicht sinnvoll einsetzbar sind?

Er hat davon, dass er sich ein Sigma 180 2.8 OS Makro kaufen kann, oder ein Sigma 150 2.8 OS Makro. Solche Tatsachen zu verschweigen und eine durchaus sinnvolle Alternative mit kurz angebundener Polemik (Sucher, AF-Antrieb) vom Tisch wischen zu wollen, halte ich wiederum für unzulässige Manipulation.

Sich in einem Pentax-Forum aufzuhalten bedeutet schließlich nicht, Pentax immer und ausschließlich für die beste Alternative zu halten. Aber eine konstruktive Diskussion von Vor- und Nachteilen ist leider speziell mit Usern wie dir nicht möglich.


Das Kompliment kann ich Dir gerne zurückgeben. :devil:
Dass ich ein Sigma 3.5/180 Macro für Pentax hab und die Objektive für Pentax kein OS brauchen, weil Pentax im Gegensatz zu Canon und Nikon eine SR im Body verbaut, dürftest Du sicherlich auch nicht als konstruktive Diskussion ansehen. :mrgreen:

Autor:  derfred [ Di 12. Jul 2016, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

LX MX hat geschrieben:
Dass ich ein Sigma 3.5/180 Macro für Pentax hab

Oh ja! An jeder Ecke für die sprichwörtlichen Apfel und Ei erhältlich.....

Soviel zur konstruktiven Diskussion......

Autor:  volkskamera [ Di 12. Jul 2016, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

C.D. hat geschrieben:
volkskamera hat geschrieben:
Ich habe als Brillenträger schon in das dunkle Loch (äh, Sucher) einer Sony geschaut und sie mit dem Sucher einer Pentax verglichen. Und Du?

Ich, als nicht-Brillenträger, bin mir der Tatsache bewusst, dass es weder 'den' Pentax-Sucher, noch 'den' Sony-Sucher. Und du?
Offenbar nicht, sonst würdest du nicht solch einen pauschalisierten Unsinn schreiben.

Ich habe festgestellt, dass die aktuellen Sony-Sucher für mich keine dunklen Löcher sind. Ich bevorzuge zwar die optische Variante, aber komme durchaus auch mit der anderen Variante klar.

Nachdem Du alles als pauschalierten Unsinn abtust, aber gleichzeitig widersprichst (siehe fett markierte Stelle) bin ich aus der Diskussion raus.

Wer hat was von "dem" Pentax-Sucher oder "dem" Sony-Sucher gesagt? Selbstverständlich muss man in der gleichen Klasse bleiben. Mein letzter "Versuch" mit einem Sony-Sucher auch nur halbwegs an die Helligkeit und Größe des Sucherbilds einer K50 heranzukommen ist sechs Wochen her. Nachdem Du eben kein Brillenträger bist, weißt Du auch nicht, wo das Problem liegt. Ganz einfach.

Aber nachdem das schon völlig vom Thema abweicht "K50 oder K70" klinke ich mich vollends ab.

Autor:  iQuaser [ Di 12. Jul 2016, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 oder K70

FMbrod hat geschrieben:
Eben mal beim Einkaufen geschaut. Der Real hier bei uns bietet grade die K-50 für 290€ mit 18-55er Kit an.

Hallo!

Ich war heute bei dem von FMbrod zitierten Real - und die hatten noch genau :!: eine originalverpackte K-50 mit dem 18-55 Kit für 290€. Da musste ich nicht zweimal überlegen und habe sie mir gekauft. Bei dem Preis kann man absolut gar nichts falsch machen...

Jetzt habe ich sehr ordentlich Geld übrig um mich mit Zubehör einzudecken. Die Wunschliste wächst schon: gute Kameratasche, Streulichtblende, Fernbedienung, vernünftiger Schulterriemen, gutes Immerdrauf-Zoom-Objektiv usw. :rolleye:

Begeistert bin ich übrigens, dass mein Sigma 28-200 1:3.5-5.6 UC von 1996 auch passt. Hört sich im Autofokusmodus "seltsam" an, aber es wird fokusiert und macht Bilder :clap: Dass das Objektiv viel taugt glaube ich zwar nicht, aber nettes Gimmick....

Ich möchte mich bei allen für die anregende Diskussion, die Tipps und die Ratschläge bedanken. Auch wenn man manchmal das Gefühlt hatte, dass ein Glaubenskrieg ausbricht - für mich waren alle Sichtweisen und Kommentare spannend und als Neuling auch Lehrreich. Danke hierfür!

Morgen kommt vom PrimeDay die 128 GB Karte und dann geht es auf Fotosafari. Macht euch also schon mal darauf gefasst, dass ich euch noch mit Fragen löchern werde :d&w:

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/