https://www.pentaxians.de./

PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pc-und-monitor-fuer-bildbearbeitungbestellt--t18419.html
Seite 7 von 7

Autor:  UMC [ So 13. Mär 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)

Nun, Synctoy ist eine Möglichkeit von vielen, am besten mal nachlesen und dann entscheiden, ob das für dich geeignet ist:
Ich setze selbst Windows 10 (noch) nicht ein, sehe aber keinen Grund, warum es unter Windows 10 nicht laufen sollte. Es gehört aber nicht zum Lieferumfang des Betriebssystems, d.h. man muss es selbst herunterladen und installieren.

Autor:  n8igall [ So 13. Mär 2016, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)

He-Man hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
Hört sich vernünftig an. Mein einziges Bedenken wäre, dass er etwas überdimensioniert für Foto-Bearbeitung ist (i7) 8-) .

Ne, ist es nicht! Wenn man nur Lichter anpassen will, vielleicht. Für umfangreiche Bearbeitung kann man gar nicht genug Power haben. Ich bin mit I7 aber ohne SSD schneller als andere mit i5 und SSD.

Für das Geld hätte ich jedoch auch mehr SSD Speicher erwartet und 4K halte ich für quatsch. Auch eine besserer Monitor wäre für das Geld drin. Aber es ist schon gut.
2x2TB ist jedoch heutzutage nicht viel Speicherplatz, das hätte ich auch so gemacht.

Nun ja, ist alles eine Frage der finanziellen Ressourcen bzw. was man für den Rechner ausgeben will. Wenn ich das professionell machen würde, dann hätte ich mir sicher auch einen i7 gegönnt. Privat habe ich nur den preislichen Unterschied zu meiner AMD APU nicht ganz eingesehen (die hat damals ca. 130EUR gekostet, ein i7 hätte ca. das 3fache gekostet). Bei i5 vs. i7 scheint der Preisunterschied aber nicht so eklatant zu sein. Wahrscheinlich reicht mir nur die APU, weil ich nur wenig mache (oder eben nichts besseres kenne) :mrgreen:, kann schon sein.. Dass eine SSD bei der eigentlichen Bearbeitung nichts nützt, ist ja mehr oder weniger logisch, die Bearbeitungsprogramme werden die kompletten Bilder ja in den RAM laden, bevor sie bearbeitete werden. Die SSD beschleunigt halt das drumherum.

(edit: typo)

Autor:  n8igall [ So 13. Mär 2016, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)

Helmut hat geschrieben:
Danke. Das mit der externen Speicherung kann ich nachvollziehen. Soweit (Einbruch usw.) habe ich gar nicht gedacht. Stimmen tut's trotzdem. Dieses "Sync-Toy" - habe ich das mit Windows 10 automatisch oder muss mir das besorgen?


Deswegen hatte ich den vorderseitigen USB 3.0 Port empfohlen. Schnelle USB-Platte dran, sichern, USB-Platte wieder verstauen. USB 2.0 limitiert nämlich auf maximal 480 Mbits/s, das toppen schnellere Festplatten (HD) und erst recht SSDs und auch zumindest die Lese-Geschwindigkeit von schnellen Sticks sind jenseits dieser Grenze.

Nur leider halte ich mich selber nicht an diese Backup-Strategie :oops: ...

Seite 7 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/