https://www.pentaxians.de./

Gutes Angebot für Pentax K30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/gutes-angebot-fuer-pentax-k30-t7007.html
Seite 5 von 5

Autor:  Dunkelmann [ Mi 5. Feb 2014, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gutes Angebot für Pentax K30

hoss hat geschrieben:
Der Kunststoffbajonettanschluss wird nach Gebrauch glatter und härter, so meine Erfahrung. Eine Abnutzung im Sinne "die Auflage wird dünner" konnte ich nach 2 Jahren intensiven Gebrauchs nicht feststellen.


Wäre ja auch ein Ding, wenn schon nach so kurzer Zeit irgendwelche Probleme auftreten würden. Interessant wird das erst, wenn beim Verkanten doch mal ein Stück rausbrechen sollte, wie sich der Kunststoff nach 10 Jahren verhält (Aushärtung, Risse...) etc. aber da wird Pentax schon ein Material genommen haben, was zu der zu erwartenden Lebensdauer passt.

Autor:  diego [ Mi 5. Feb 2014, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gutes Angebot für Pentax K30

Dunkelmann hat geschrieben:
wie sich der Kunststoff nach 10 Jahren verhält

Muss ich jetzt Angst haben. Mein Joghurtbecher besteht aus aus Kusstoff. OK. da Bajonett nicht, aber sonst. Viel Plastk :mrgreen:

Metall fühlt sich wertiger an, aber bei diesen Objektive sehe ich jetzt kein Problem. Das Problem sind die fehlenden Streuichtblenden :yessad:

Autor:  Silaris [ Mi 5. Feb 2014, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gutes Angebot für Pentax K30

diego hat geschrieben:
Muss ich jetzt Angst haben. Mein Joghurtbecher besteht aus aus Kusstoff. OK. da Bajonett nicht, aber sonst. Viel Plastk :mrgreen:

Metall fühlt sich wertiger an, aber bei diesen Objektive sehe ich jetzt kein Problem. Das Problem sind die fehlenden Streuichtblenden :yessad:


Ja da musst du vorsichtig sein, Joghurtbecher bekommen schnell risse und brechen ab wenn man sie ans Gehäuse schraubt. Und nur Joghurt mit rechtsdrehenden Bakterien verwenden sonst verhakt er sich am AF Antrieb. :d&w:

Stimmt, die fehlenden Streulichtblenden sind wirklich ein Nachteil, da würden dann nochmal zusätzliche Kosten drauf kommen. Es sind aber auch die günstigen von JJC sehr gut und die haben sogar dieses herausnehmbare Teil unten für Polfilter. :thumbup:

Autor:  Dunkelmann [ Mi 5. Feb 2014, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gutes Angebot für Pentax K30

diego hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
wie sich der Kunststoff nach 10 Jahren verhält

Muss ich jetzt Angst haben. Mein Joghurtbecher besteht aus aus Kusstoff. OK. da Bajonett nicht, aber sonst. Viel Plastk :mrgreen:

Metall fühlt sich wertiger an, aber bei diesen Objektive sehe ich jetzt kein Problem. Das Problem sind die fehlenden Streuichtblenden :yessad:


Gegenlichtblenden kann man ja bei Bedarf dazu kaufen. Quick-Shift nicht... Und WR auch nicht.
Aber nun Schluss mit dem ganzen Schwarzmalen: das ist alles kein wirkliches Problem. Mir ist das damals an meiner Canon gar nicht aufgefallen, dass das eine Kit-Objektiv ein Plastikbajonett hatte. Nach vielen Jahren funktioniert genau das Objektiv allerdings tatsächlich nicht mehr - allerdings aus einem anderen Grund: ein Kunststoffzahnrad zur Blendensteuerung ist gebrochen...

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/