https://www.pentaxians.de./

Weitwinkel an APSC K-3 und K-70
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/weitwinkel-an-apsc-k-3-und-k-70-t51061.html
Seite 5 von 5

Autor:  derfred [ Do 10. Aug 2023, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkel an APSC K-3 und K-70

Frank aus Holstein hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
klaus123 hat geschrieben:
Allerdings sind die Gebrauchtpreise für das DA12-24 inzwischen ziemlich gefallen

Aber nicht auf 250 Euro....

Realistisch gibt es im Budget Tamron oder Sigma


also bei mir liegt 244,- EUR unterhalb von 250,- EUR, kann man heute googeln

Stimmt! Dann kommt aber:

Zitat:
Hinweis:Der Zoomring ist im Betrieb steif. Dies wurde beim Preis berücksichtigt.

Autor:  blafaselblub57 [ Di 15. Aug 2023, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkel an APSC K-3 und K-70

Lieben Dank nochmals in die Runde :cap: ,
für Eure Ansichten und Mühe.
Der Preis ist eine Seite der Medaille, die Abbildungsleistung/Funktionalität die 2 Seite. Da ich das Sigma 10-20 4,0-5,6 bei @Hobbybelichter :cheers: testen durfte, habe ich noch eine Möglichkeit eines unseren Pentaxians bekommen, auch diese Linse vor Ort zu Testen, im Urlaub ganz in der Nähe. Liebe Grüße nach dem Süd-Osten deshalb.
Aber, manchmal ist der Preis nicht das Entscheidungskriterium, Produktionsstreuung in der Qualität gibt es nun mal.
Ich kann schauen, ausprobieren und dann entscheiden, wie ich es mag.
Liebe Pentaxians :cheers: :cap: :hat: , schön das es unser Forum gibt

Autor:  dicki [ Di 15. Aug 2023, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkel an APSC K-3 und K-70

ich würde auch auch das Sigma 10-20 F4,0-5,6 nehmen.
Soweit ich mich erinnere bin ich damals bei meinen Recherchen darauf gestoßen das es besser als das spätere und lichtstärkere F3 sein sollte.
Günstiger ist es allemale.
Und wenn du eines von einem bekannten Forenmitglied erwerben kannst, dann nimm es.

Autor:  Solunax [ Mi 16. Aug 2023, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkel an APSC K-3 und K-70

dicki hat geschrieben:
ich würde auch auch das Sigma 10-20 F4,0-5,6 nehmen.
Soweit ich mich erinnere bin ich damals bei meinen Recherchen darauf gestoßen das es besser als das spätere und lichtstärkere F3 sein sollte.

Das halte ich für ein Gerücht und würde eher Serienstreuung als mögliche Ursache sehen.
Ich hatte beide, das f3,5 (nicht 3,0) ist eben durchgehend bei allen Brennweiten f3.5 aber was es besonders auszeichnet ist der sehr schnelle und flüsterleise HSM Motor, dem SDM von Pentax "meilenweit" überlegen. Fast so schnell wie Stange, aber ein UWW in Kirche oder Museum etc. mit HSM ist da Gold wert.
Ich würde daher immer das f3,5 vorziehen wenn nicht viel teurer.

Autor:  Wickie [ Mi 16. Aug 2023, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkel an APSC K-3 und K-70

Mit dem 3.5er hat man auch ein sichtbar helleres Sucherbild, mit Bl. 5.6 wird's dann doch schon recht finster.

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/