https://www.pentaxians.de./

Kamera-Upgrade
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/kamera-upgrade-t48032.html
Seite 5 von 6

Autor:  Marv [ Di 2. Aug 2022, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

undklick hat geschrieben:
Wenn ich mir die Bilder so ansehe würde ich eher ein Objektiv nehmen das den Objektivpark erweitert und nicht ersetzt.
Etwas zum Spielen. Entweder eine nicht so perfekte Linse oder, da du viele Makroaufnahmen machst, ein Makro mit AF, alternativ tatsächlich eine lichtstarke FB.


Gruß
Oli


Inwiefern nicht so perfekt?

Mein 70-300er ist ja mit AF. Oder denkst du an etwas Spezielles bzw. eine Alternative im Makrobereich?
Lichtstarke FB wäre dann im Bereich 80, wo ich bisher noch unbedarft bin, oder meinst du mehr was wie 200 2.8?

Autor:  Magnus_5 [ Mi 3. Aug 2022, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Du solltest Dich zuerst mal selber fragen was Du eigentlich fotografieren möchtest.
Wenn Dich Deine technische Ausstattung dann daran hindert die gewünschten Aufnahmen zu machen dann erst solltest Du nach einer technischen Lösung suchen.
Das kann dann ein Objektiv sein, ein Stativ oder auch entsprechende Blitze.

Du willst kleine Vögel fotografieren - dann benötigst Du ein großes Tele mit 300mm oder 500mm Brennweite.
Du willst fantastische Fotos Deiner Freundin machen - dann etwas Lichtstarkes bis 100mm Brennweite und entfesselte Blitze.
Makroaufnahmen - dann ein Objektiv mit entsprechender Naheinstellung oder ein richtiges Makroobjektiv.

Autor:  undklick [ Mi 3. Aug 2022, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Methusalem und Magnus_5 bringen es auf den Punkt.
Wo soll die Reise hingehen?
Was fehlt dir?

Wir haben glaube ich schon so ziemlich alles aufgezählt. Auswählen musst du. Du musst selbst wissen was dich weiterbringt und ob du größere und schwerere Objektive überhaupt mitnehmen würdest. Das ist vor allem bei den langen Brennweiten der Fall.

Mit nicht so perfekten Objektiven meinte ich vorwiegend ältere Rechnungen die noch Lens Flares, Überstrahlungen usw. produzieren, vielleicht auch leicht unscharf (ich würde verträumt sagen) usw abbilden. Das kann durchaus auch Spaß machen.

Gruß
Oli

Autor:  Marv [ So 14. Aug 2022, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Nabend zusammen!

Ich habe jetzt zwei Wochenenden intensiver Fotografie hinter mir. Dieses Hoch meiner Aktivität wollte ich auch erst mal abwarten.
Tatsächlich hatte ich die Möglichkeit, mich mal wieder in allen Brennweitenbereichen auszuprobieren. War im Botanischen Garten und habe eine Sternenwarte besucht.

Momentan ist mein Verlangen nach einem Kameraupgrade sogar gesunken. Es kommt schon einfach einiges aus der K-50 raus.
Auch die K-30 habe ich wieder fit gemacht, für die gilt das Selbe.
Zum Einen werde ich mich nun nach einem 18-50 2.8 umsehen. Ich denke in dem Bereich bauche ich noch ein ordentliches Objektiv.
Des der grobe Bereich 85mm Festbrennweite ist zwar interessant, kann aber null einschätzen, ob das was für mich ist.

Worauf ich definitiv Lust bekommen habe ist eine ordentliche astronomische Nachführung. Die LX3 die ich habe, ist für längere Brennweiten leider ziemlich ungeeignet.

Naja. Wie dem auch sei, zeigt sich, dass ich einfach raus muss und fotografieren. Das Thema zu zerdenken führt zu gar nichts.

Autor:  Marv [ Mo 3. Apr 2023, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Hallo Ihr! :\m/:

Spät aber brandaktuell kommt jetzt hier mein Update:

Nach einer Menge hin und her im Kopf - Umweg über einen optionalen Umstieg auf Alpha oder Lumix Vollvormat - war eigentlich die KP mein Favorit.
Da das aber mit dem Gebrauchtkauf nicht so Recht wollte habe ich auf das wunderbare und unschlagbare Angebot unseres Forensponsors zurückgegriffen.

Die K-70 ist unterwegs.
Damit bin ich sensortechnisch auch in etwa da, wo ich auch hin wollte.

Ich werde mich dennoch weiterhin nach einer guten gebrauchten KP oder K3 III umsehen.

Vielen Dank noch mal an all den Input und beistand.
Ich bin froh, dass ich meine Unsicherheit bezüglich des Erhalts unserer Pentaxe abschütteln könnte! :ja:

Autor:  Frank aus Holstein [ Mo 3. Apr 2023, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.

Wie du vielleicht im Forum an verschiedenen Stellen gelesen hast, nutzen viele die K-70 gerne (auch wenn sie eine K3-3 haben).
Die K-70 ist einfach eins schöne Kamera und der Osterpreis ist heiß.

Autor:  klabö [ Mo 3. Apr 2023, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.

Wie du vielleicht im Forum an verschiedenen Stellen gelesen hast, nutzen viele die K-70 gerne (auch wenn sie eine K3-3 haben).
Die K-70 ist einfach eins schöne Kamera und der Osterpreis ist heiß.

+1
Und Respekt dafür, dass du den Entscheidungsprozess so lange durchgehalten hast. Ich htte das mit meinem GAS-Syndrom wahrscheinlich nicht hinbekommen!
Viel Spaß mit der K-70. Es ist wirklich eine sehr gute Kamera zu einem tollen Preis.

Autor:  BluePentax [ Mo 3. Apr 2023, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Marv hat geschrieben:
...
Die K-70 ist unterwegs.
....
Ich werde mich dennoch weiterhin nach einer guten gebrauchten KP oder K3 III umsehen.
....


Das mit de K-70 ist schon mal richtig gelaufen, günstiger wirst Du in der Zukunft wohl nicht mehr an diese klasse Kamera ran kommen. :thumbup:
Aber wenn Du an der K3-III interessiert bist, wäre auch jetzt der richtige Zeitpunkt diese neu zu ordern, den ob es diesen Preis nochmal geben wird...wer weiß, ggf. nicht...und dann gebraucht :kopfkratz: nee das is es dann auch nicht. :nono:

Autor:  Marv [ Di 4. Apr 2023, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Danke Euch, kanns auch kaum abwarten!

Ne, ne. Über die K-70 hinaus würde ich ganz sicher gebraucht kaufen. Das war bisher auch nie ein Problem, bin aber wählerisch.

Autor:  BluePentax [ Di 4. Apr 2023, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Upgrade

Marv hat geschrieben:
... gebraucht kaufen. Das war bisher auch nie ein Problem, bin aber wählerisch.

Das es kein Problem sein würde kann schon sein, aber wenn Du "wählerisch" sagst, soll sie bestimmt in guten/sehr guten Zustand sein und wenig Auslösungen haben...und genau dann sind die gebrauchten Kameras ja am teuersten. Und wenn sich dann der Verkäufer am "normalen" Neupreis von 2000.- orientiert kann der Gebrauchtpreis ganz schnell in Dimension landen wo er sich vom aktuellen Osterangebotsneupreis von 1400.- nicht viel unterscheidet...ohne Garantie usw. :yessad:
Das waren nur meine Überlegungen gewesen, ich will dich zu nix überreden. :nono:

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/