https://www.pentaxians.de./

Pentax Ferngläser
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-fernglaeser-t9152.html
Seite 4 von 5

Autor:  De Düvel [ Mo 31. Jan 2022, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Habe jahrelang ein 8x30 und ein 10x40 Made in DDR benutzt. Gerade letzteres steht und stand den Zeiss Gläsern in nichts nach. Markenname war damals Notarem und die Kosten waren etwa die Hälfte dessen, was das entsprechende Zeiss gekostet hat. Ende der 70er so um 750DM für das Notarem 10x40.

Die optische Leistung ist auch verglichen mit aktuellen Gläsern noch gut, ich hab aber schon seit ca 15 Jahren auf Canon umgestellt. Für den Alltag das 10x30 IS und für spezielle Einsätze das 15x50 IS All Weather ... Beide mit elektronischer Bildstabilisierung. Obwohl die Bildqualität nicht ganz an die von Zeiss, Leica und Swarovski heranreicht, sehe ich mit diesen Gläsern besser: Mehr Details und weniger Stress auf schwankendem Grund (Hochsitz oder Aussichtsturm mit mehreren Leuten, Schiff, etc.) Für mich die beste Erfindung seit dem Automatikgetriebe beim Auto. Und das kleine 10x30 ist relativ Preiswert und die Austrittspupille mit 3mm für mein Alter durchaus ausreichend. Ich werde wohl nie wieder ein Glas ohne Bildstabilisation kaufen.

Autor:  Heribert [ So 27. Feb 2022, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Ich habe das Pentax S Series SD 9x42 WP seit 3 Jahren und bin zufrieden damit.

Autor:  Hans-Dieter Linke [ So 27. Feb 2022, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Zur Jagd und zum Sport nur Swarovski, keins Zeiss oder anderes. Zum Einfach mitnehmen (unter€ 500) ist es fast egal. Da haben die Eigenmarken der "Großen" und Pentax fast keine Unterschiede!

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Autor:  theo_90 [ So 27. Feb 2022, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Hab seit kurzem das PENTAX SP 10X50, bin sehr zu frieden und reicht für mich.
Hatte mir zur Auswahl auch das Olympus Fernglas 10x50 S bestellt.
Das Pentax war deutlich Lichtstärker und brillanter von den Farben, gerade auch im dunkeln.

Autor:  Asahi-Samurai [ So 27. Feb 2022, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Ich habe mit den Ferngläsern keine besonderen Kult getrieben. Mir reichte das Nikon T11 Aculon 8-24x25. Einziger Nachteil für mich ist das schmale Sehfeld von 80 m auf 1000 m. Da muss man halt etwas mehr und langsamer schwenken. Dafür leicht und Zoom. Ich bin auch Brillenträger. Nachfolger dürfte Nikon sportstar oder eagleview 8-24x25 sein.

VG Holger

Autor:  Marcelli [ So 27. Feb 2022, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Ich habe seit Jahren ein 16x42 von einem chinesischen Noname - gibt es über diverse Labels. Leider haben namhafte Firmen kaum praktikable Gläser über 12fach mit guter Bildqualität und man kann sich über deren Nutzen auch streiten. Für mich funktionieren sie gut, man muss halt ruhig halten und für stundenlange Beobachtung taugen sie nicht. Die Bildqualität ist m. M. gut, klares Bild, natürlich nicht mit hochpreisigen vergleichbar, aber besser als bei Zooms. Nahstellgrenze 2m ist auch schön

Autor:  theo_90 [ Mo 28. Feb 2022, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

Ich hatte mir im Zuge zu den o.g. auch das Olympus Fernglas 8-16x40 S bestellt um den Unterschied zu sehen.
War weniger als ich dachte, was den Zoom/Vergrößerung betrifft. Bei der Bildqualität und der Lichtstärke war sowohl das Olympus Fernglas 10x50 S als auch das PENTAX SP 10X50 um Welten besser.

Autor:  Marcelli [ Mo 28. Feb 2022, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

ich habe mich damals auch für das Pentax »PENTAX UP 8-16x21« Fernglas interessiert. Schön klein und flexibel. Aber es ist halt wie bei Kamera-Objektiven. Zoom ist niemals so gut wie Festbrennweite. Bis auf die Ferngläser für 12 Euro oder so. So eins habe ich mir jetzt mal (12X25) aus Spaß bei einer Drogeriekette gekauft und es ist wirklich besser, also die Plastik-Billig-Gucklöcher von früher. Aber es ist nur im Bildzentrum scharf und hat Randabschattungen und auch keine 100% Schärfe. Dafür kann man es Zusammenklappen und es ist so klein, dass es in eine Jackentasche passt. Aber wenn ich die Kamera mit dem 55-300 dabei habe, brauche ich es eigentlich nicht.

Autor:  blaubaersurfen [ So 29. Mai 2022, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

So jetzt ein kleines Update. Da der Forensponsor ohne auf mich Rücksicht zu nehmen das SD 8x42 mit in der Osteraktion hat :beef: konnte ich während eines Tagtraumes nicht widerstehen und gestern kam es an.

Was soll ich sagen, eine Offenbahrung das Teil. So hell, klar und ruhig einfach alles gut. Auch das breite Sichtfeld begeistert. Dazu noch recht klein und leicht.
Das einzige was merkwürdig erscheint sind die "Kappen" die eigentlich keine sind aber das kriege ich schon noch raus wie man die handhabt. Nach einem ersten Test gestern Abend kann ich nur sagen das alte Russenteil wandern in die Tonne und ich bin happy.

Danke nochmal an alle Tippgeber.

Autor:  Marcelli [ So 29. Mai 2022, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Ferngläser

ja, ist schon eine Offenbarung, wenn man dann so ein modernes Fernglas mit BAK Gläsern hat, zumal noch 8x42, schön hell, das wackelt wenig und hat sicher eine tolle Bildqualität

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/