https://www.pentaxians.de./

Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/etwas-feines-im-weitwinkelbereich-gesucht-t7770.html
Seite 4 von 5

Autor:  ASTS [ Do 22. Mai 2014, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Zitat:
Eigentlich war ich schon auf das Samyang/Walimex 14/2.8 eingestellt

wäre meiner meinung nach die beste wahl ,vom preis und vorallem der bildqualität wegen

Autor:  matte1987 [ Fr 23. Mai 2014, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Da ich das Objektiv aber zusätzlich gerne für Architektur - vor allem in Städtereisen - nutzen möchte, bin ich mir aber nicht sicher, ob das so sinnvoll ist!? :ka:

Autor:  GINandTONIC [ Fr 23. Mai 2014, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Hm, also ich habe das 14 2.8 sowie das Sigma 8-16
Tendenziell würde ich sagen das sich mit dem 14 2.8 "leichter" fotografieren lässt, was ich jetzt aber nicht irgendwie mit Argumenten untermauern könnte.
Das 8-16 ist nochmal schwieriger im Umgang am kurzen Ende, da sollte man sein Motiv schon mit Bedacht wählen und ein wenig Platz zum nachbearbeiten lassen (um die Verzeichnungen raus zu korrigieren ohne das danach zuviel vom Motiv fehlt)
Was klar für das 8-16er spricht ist das es sich eben sehr gut korrigieren lässt, da habe ich mit dem 14 2.8 so meine Probleme. Auch das es von Lightroom und DxO etc. erkannt empfinde ich als großen Vorteil.
Beide haben ihren Charme, aber das 8-16er muss man "lernen".

Autor:  Miss Marple [ Di 15. Jul 2014, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Ich wollte euch nur einmal mitteilen, dass ich inzwischen überaus zufrieden mit dem 12-24er Pentax bin. Ich würde es nicht mehr hergeben wolllen! Neulich war ich in den Heilstätten Beelitz und hatte nicht einmal in den ganzen fünf Stunden das Verlangen, das Objektiv zu wechseln. Für Architektur ist einfach das ideale Objektiv. Es hat solchen Spaß gemacht damit zu fotografieren und ich denke, man muss sich eben erst einmal an ein neues Objektiv gewöhnen und sich und ihm Zeit geben.

Und man muss später die CAs in Lightroom entfernen, aber das geht schnell und einfach. Nur ohne Lightroom wäre ich wohl nicht so zufrieden.

Hier ein Beispielfoto:
Bild

Autor:  matte1987 [ So 27. Jul 2014, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

ASTS hat geschrieben:
Zitat:
Eigentlich war ich schon auf das Samyang/Walimex 14/2.8 eingestellt

wäre meiner meinung nach die beste wahl ,vom preis und vorallem der bildqualität wegen


Und wie in nem anderen Thread vorhin erwähnt, hab ich heute in der Bucht ein Walimex 14/2.8 ersteigert. :2thumbs:

War hin und her gerissen zwischen diesem, dem Sigma 10-20 und nem DA 15mm Limited. Letzteres stand am Freitag im Blauen Forum für 350€ drinnen, aber da war ich leider zu spät, sonst könnte ich nun auch ein Limited mein Eigen nennen, aber so bin ich jetzt sogar glücklicher, weil ich erstmal weniger Geld ausgegeben habe (225). Und bei UWW ließt ma ja häufig davon, dass einem dieser Brennweitenbereich nicht ganz so gut liegt, bzw. gelernt sein will...

Ich hoffe nur, dass kommt nächste Woche gleich an, dann kann ich´s beim Wochenendtrip nach Südtirol gleich mal ausgiebig testen...

Ich werde berichten und zeigen :ja:

Autor:  K_l_a_u_s [ Mo 28. Jul 2014, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Miss Marple hat geschrieben:
Ich wollte euch nur einmal mitteilen, dass ich inzwischen überaus zufrieden mit dem 12-24er Pentax bin. Ich würde es nicht mehr hergeben wolllen! [/img]

In meinen Augen eine sehr gute Wahl, ich schätze das Objektiv sehr da es mit 24 noch fast in den Bereich einer Normalbrennweite kommt. Dazu hat natürlich jeder eine andere Meinung.
Gruß Klaus

Autor:  derrobert [ Mo 28. Jul 2014, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

matte1987 hat geschrieben:
... Letzteres stand am Freitag im Blauen Forum für 350€ drinnen, aber da war ich leider zu spät ...


:oops: Sorry :mrgreen:

Autor:  matte1987 [ Mo 28. Jul 2014, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

derrobert hat geschrieben:
matte1987 hat geschrieben:
... Letzteres stand am Freitag im Blauen Forum für 350€ drinnen, aber da war ich leider zu spät ...


:oops: Sorry :mrgreen:


:motz:

Gratuliere ;)

Wie gesagt, ist wohl für mich eh besser, da ich so erstmal die Brennweite austesten kann und nicht soooo viel Geld dafür ausgeben musste. Und das Walimex soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein, daher passt das schon.
Aber iwann werd ich auch mal auf den Limited-Zug aufspringen, die haben jetzt schon einen so großen Reiz für mich :D

Autor:  Panda [ Do 31. Jul 2014, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

gibt es neugikeiten zu dem samyang welches raum kommen sollte :O)?

Autor:  Jörn [ So 3. Aug 2014, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Etwas Feines im Weitwinkelbereich gesucht!

Moin,

mal eine Frage in die Runde: Wieso ist das Tamron 10-24mm 3,5-4,5 eigentlich kein Thema hier? Im Lensclub ist leider auch nicht sehr viel davon zu sehen. Ich frage deshalb, weil ich nach Lektüre dieses Fadens und einiger anderer Heimatseiten im Zwischennetz auf dem besten Wege bin, mich auf das Tamron einzuschießen. Wenn man sich dieses mal anschaut:

Sigma 10-20mm F4.0-5.6 -> ~ 415,-
Tamron 10-24mm F3.5-4.5 -> ~ 420,-
Sigma 10-20mm F3.5 -> ~675,-

Es kostet genauso viel wie das (lichtschwächere) Sigma 10-20mm 4.0-5.6, ist von der Lichtstärke fast so gut wie das etwa 1 1/2 mal so teure Sigma 10-20mm 3.5 und vom Zoombereich (etwas) besser als beide Sigmas. Habe ich irgendeinen Nachteil übersehen, der es unattraktiv macht? :ka:

Edith bat mich, noch darauf hinzuweisen, daß ich am liebsten ja das Sigma 10-20mm F3.5 nähme. Aber nachdem ich mir diesen Monat sowohl ein neues Handy, al auch eine neue Brille kaufen ... "durfte" :motz: , muss ich erstmal etwas kürzer treten. :(

Gruß
Jörn

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/