https://www.pentaxians.de./

Hardware für die K3?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/hardware-fuer-die-k3-t5821.html
Seite 4 von 4

Autor:  K_l_a_u_s [ So 3. Nov 2013, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

Ist ein Ende des Pixelwahns in Sicht? Ich möchte mir keinen Prozessor mit 8 Kernen kaufen um irgendwann einmal ein Bild öffnen zu können. Hoffentlich hält meine K5IIs noch sehr lange. Ich würde mir wünschen, dass in der Zukunft zwei Modelle auf den Markt kommen. Eine DSLR mit vielleicht 34 und eine mit 16 MP für Leute die es nicht brauchen oder wollen.
Gruß Klaus

Autor:  Fischer [ So 3. Nov 2013, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

Hallo,

ich habe hier eine Workstation von Fujitsu hier stehen! Beim Kauf habe ich neben dem PC noch eine bessere Grafikkarte (NVIDIA Quadro FX5800 4GB) mitgenommen (Für die EBV ist die Grafikkarte nebensächlich) und beim Planeten zusätzliche 4 Gigabyte RAM gekauft. So werkelt ein Intel Core Duo E8500 zusammen mit einer 4GB Grafikkarte und 8GB RAM. Das ganze kam mich auf 700.- Euro mit 24 Zoll Monitor von HP! Als Betriebssystem kommt Windoof 7 64Bit zum Einsatz, welches für 50.- Euro mit dem PC über den Ladentisch ging. :blabla:

Der PC packt locker aufwendige 3D-Anwendungen, aktuelle Spieletitel sind selbst mit hoher Auflösung und allen Details kein Problem....! :ichweisswas:



Gruß

Alex

Autor:  detknipser [ So 3. Nov 2013, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

Hallo.
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen. :2thumbs:

Atelco haben wir hier auch in der Nähe, da werde ich wohl einmal schauen was sich da machen lässt. Günstiger kommt man auch nicht an Einzelkomponenten und hat nicht einmal Garantie darauf, weil man selber geschraubt hat. Ich denke die Lösung mit Atelco wird es wohl werden. :thumbup:

LG
Detlev

Autor:  Richard [ So 3. Nov 2013, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

detknipser hat geschrieben:
Hallo.
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen. :2thumbs:

Atelco haben wir hier auch in der Nähe, da werde ich wohl einmal schauen was sich da machen lässt. Günstiger kommt man auch nicht an Einzelkomponenten und hat nicht einmal Garantie darauf, weil man selber geschraubt hat. Ich denke die Lösung mit Atelco wird es wohl werden. :thumbup:

LG
Detlev


Hau rein Detlev! :thumbup:

Autor:  Rica [ Mo 4. Nov 2013, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

Ich verlinke hier mal in ein anderes Forum:


viel Erfolg

Autor:  ASTS [ Mo 4. Nov 2013, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hardware für die K3?

als Bildschirm würd ich den empfehlen (hab ich selbst seit 2 Jahren)
Dell ultrasharp u2713hm für unter 500€ beim grossen Fluss 2540x1440 und srgb und adobe rgb , kann locker mit dem eizo mithalten
allerdings braucht deine grafikarte ein displayport samt kabel um die 2540 auflösung fahren zu können (mit HDMI nur 1920x1080)

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/