https://www.pentaxians.de./

Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/objektiv-fuer-lost-place-fotografie-gesucht-t50107.html
Seite 4 von 4

Autor:  Wickie [ So 16. Apr 2023, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Magnus_5 hat geschrieben:
Alternativ kannst Du auch "Selbstauslöser 2 sec" wählen. Auch da klappt erst der Spiegel hoch bevor nach 2 Sekunden ausgelöst wird.


Das benutze ich bei statischen Motiven mit Stativ im Sucherbetrieb auch immer.
Ich habe aber keine Ahnung, wie das bei der K-S2 im LiveView ist. Für den LV muss der Spiegel ja hochgeklappt sein. Klappt der bei der K-S2 für die Aufnahme runter und wieder hoch oder bleibt der einfach oben?
Wichtig auch: Wenn man vom Stativ fotografiert, muss die SR ausgeschaltet sein. Sollte bei Selbstauslöser 2 sec automatisch so eingestellt sein.
Prinzipbedingt kann der AF im LV mit passendem Objektiv eigentlich kaum daneben liegen.
@TO: Vielleicht könntest du doch mal ein Beispielfoto mit vollständigen Exifs posten. Sonst wird's hier ein Rätselraten.

Autor:  zerox [ So 16. Apr 2023, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Hier mal ein Beispielbild:
(Das ist tatsächlich ausnahmsweise mal ohne Stativ aufgenommen. Aber wie gesagt, mit Stativ isses genau dasselbe.)


Datum: 2023-03-04
Uhrzeit: 12:37:30
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  aloislammering [ So 16. Apr 2023, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

zerox hat geschrieben:
@alois:
Ja, scheint mir auch , dass ich beides mal einschicken werde. Kannst Du zufällig zuverlässige Reparaturservices empfehlen? Danke.^^


Wie die meisten hier habe ich Erfahrung mit Merz in HH und Kamerazeit in Lübeck, beides bisher unkompliziert. Den direkten Kontakt bekommst du mit Kamerazeit.

Ich wuerde vorher aber einen Pentaxian aus deiner Region kontaktieren und treffen, wenn du unsicher bist.

Autor:  Heribert [ So 16. Apr 2023, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Herr Lorenzen (Kamerazeit) wird dir empfehlen, erst mal die Kamera zurück zu setzen und dann mal den Spiegelkasten auszupusten.

Zuerst kannst du aber mal die Kamera aufs Stativ setzen, auf 3m fokussieren und Blende 8-11 einstellen. Bei 18mm Brennweite sollte dann alles bis zum Horizont scharf sein.

Autor:  SteffenD [ Mo 17. Apr 2023, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Wenn noch Garantie drauf ist dann Maerz, sonst Kamerazeit.

Autor:  Wickie [ Mo 17. Apr 2023, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

aloislammering hat geschrieben:
zerox hat geschrieben:
@alois:
Ja, scheint mir auch , dass ich beides mal einschicken werde. Kannst Du zufällig zuverlässige Reparaturservices empfehlen? Danke.^^


Wie die meisten hier habe ich Erfahrung mit Merz in HH und Kamerazeit in Lübeck, beides bisher unkompliziert. Den direkten Kontakt bekommst du mit Kamerazeit.

Ich wuerde vorher aber einen Pentaxian aus deiner Region kontaktieren und treffen, wenn du unsicher bist.


+1
Falls die Kombi zum Service muss, die Firma in HH heißt Maerz.
Bei "Merz in HH" bekommt man Meldungen zum CDU-Vorsitzenden. 8-)

Autor:  SteffenD [ Mo 17. Apr 2023, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

:lol:
Ja, den gibt es ja auch noch :mrgreen:

Autor:  zerox [ Do 20. Apr 2023, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Danke für alle Antworten!^^ :bravo:

Autor:  hmü [ Do 20. Apr 2023, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für Lost Place-Fotografie gesucht

Bei LiveView ist der Spiegel immer hochgeklappt sonst gäbe es kein Bild auf dem Monitor…..

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/