https://www.pentaxians.de./

Rat für Objektivkauf
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/rat-fuer-objektivkauf-t49143.html
Seite 4 von 4

Autor:  Papa_Joerg [ Mi 7. Dez 2022, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Ich denke sowohl das 16-50, als auch das 16-85 spielen auflösungstechnisch in der selben Klasse.
Das 18-135 ist schwächer. Aber abgeblendet auf 8.0 im Bereich 24 mm bis 50 mm excellent. Wenn es Dir da nicht reicht, wid es m.E. mit dem 16-50 auch nicht besser.

Ein 16-50/2.8 hat natürlich seinen eigenen Charm, insbesondere das hellere Sucherbild von 2.8 macht schon was her *). Ob das den aufgerufenen Mehrpreis wert ist, muß jeder selber entscheiden. Beim 16-85 darf man nicht vergessen, dass es noch ein wenig mehr Brennweite nach oben hat, auch wenn da die Leistung etwas nachläßt. Das 18-135 (das hab ich) ist auflösungstechnisch über 50 mm eigentlich nur zu Porträtfotografie zu gebrauchen. Ich nehme es trotzdem mit in den Urlaub und lasse mein 70-200 Tamron zu Hause.

Zum Thema Zentrierung. Je mehr Linsen und Gruppen ein Objektiv hat, desto schwieriger wird die Zentrierung.
Das 16-50 hat 16 Linsen in 10 Gruppen, das 16-85 16 Linsen in 12 Gruppen. Technisch gesehen kann man daher m.E. nur hoffen, dass sich der Mehrpreis des 16-50 auch in einer in einer besseren Qualitätskontolle niederschlägt.
Das 16-85 ist auch nicht gerade für viele Dezentrierungen bekannt.

Zum Thema altes Objektiv, neue Kamera muß ich leider erst einmal darauf hinwiesen, dass die K-3 iii keine höhere Auflösung hat, als eine K-3, eine K-3 ii, eine KP oder meine kleine K-70. Alle Objektive, die an diesen Kameras gut sind werden an der K-3 iii genau so gut sein, wenn nicht besser. Laß Dir nichts anderes erzählen.

Oder um Fred zu zitieren: "Ein gutes Objektiv ist und bleibt ein gutes Objektiv, egal, welche Kamera davor hängt."

Ich will das noch illustrieren. Mein ewig altes Tamron 17-50/2.8 klatscht an der K-70 bei 35mm und Blende 2.8 mein doppelt so teures, viel neueres und hochgelobtes Sigma 35/1.4 am Rand und den Ecken in die Tonne...
Bei Blende 8,0 sieht man dann keinen großen Unterschied. **)

*) Ich besitze kein 16-50, sondern ein 17-50/2.8.
**) Das ist jetzt ein wenig ein unfairer Vergleich, weil das Sigma auf hohe Offenblende und Spitzenauflösung in der Bildmitte ausgelegt ist. Das Tamron auf gleichmäßige Schärfe. Und so richtig groß ist der Unterschied auch nicht. Aber man sieht eben, das ein gutes Objektivdesign auch an neueren Kameras bestehen kann.

Autor:  undklick [ Do 8. Dez 2022, 05:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

20-40, 16-85 oder Tamron/Sigma 17-50/17-70 + neues D-FA100
Tragbar, super Bildanmutung und Makro inklusive
Leider fehlt beim 20-40 der untere Bereich.
Wenn es rein auf Schärfe ankommt Sigma 18-35
Dem 16-50plm fehlt die Entfernungsskala, ansonsten topp.
Wenn es nur um Auflösung und Verzeichnung geht, dürfte das Sigma 18-35 gewinnen.

Meine Kombi für unterwegs ist momentan das 20-40, DA70, DA35 Makro (Die 3 zusammen wiegen ca. soviel wie das 16-50plm) + ein weiteres Objektiv.

Gruß
Oli

Autor:  PeterWalter [ Do 8. Dez 2022, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Fremdlinsen fallen für mich grundsätzlich raus, da ich eine sehr gute Wetterfestigkeit benötige. Bin oft auch bei schlechtem Wetter unterwegs.

Autor:  PeterWalter [ Do 8. Dez 2022, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Hallo und nochmals Danke für die vielen Empfehlungen. Meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe heute Das Pentax 16-85mm und gleich dazu auch das 55-300mm plm bestellt. Ich denke, diese Kombo ist auch vom Gewicht her akzeptabel und harmoniert gut miteinander.. Lichtstark sind sie zwar beide nicht allzu sehr, aber bis ich eine neue Linse diesbezüglich kaufe nutze ich weiter mein Pentax 14mm 2.8. Wie Alois schon vorschlug, irgendwann dann das neue Pentax Flaggschiff. 11-18mm 2.8

Falls jemand Bedarf nach einem guten 18-135er hat bitte melden.

Gruß
Peter

Autor:  bmk [ Do 8. Dez 2022, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Beim 16-85 juckt es mich auch ganz leicht in den Fingern. Ich werde mal weiter den Adventskalender beobachten.

Autor:  newny [ Do 8. Dez 2022, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rat für Objektivkauf

Herzlichen Glückwunsch. Das ist eine schöne Kombi mit der Du viel Spaß haben wirst.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/