https://www.pentaxians.de./

Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/reise-nach-oslo-brauche-ich-ein-stativ-t46478.html
Seite 4 von 6

Autor:  Nuftur [ Sa 29. Jan 2022, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Familienbesuch steht im Vordergrund - auch da wäre ein Stativ hilfreich, um eben die Familie mal mit allen drauf abzulichten.

MfG Nuftur

Autor:  Heribert [ Sa 29. Jan 2022, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Tanika hat geschrieben:
Naja Stative scheinen nicht sonderlich monogam zu sein... ...


aber dafür sehr gesellig :ichweisswas:


Bild

Autor:  Wickie [ Sa 29. Jan 2022, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Das Rollei C50i soll übrigens baugleich zum C5i sein.

40456504nx51499/zubehoer-f26/stativvergleich-rollei-c5i-carbon-vs-rollei-c50i-carbon-t31738.html

Autor:  Mr.T. [ Sa 29. Jan 2022, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

pixiac hat geschrieben:
Der Familienbesuch/-ausflug steht im Vordergrund glaube ich.
Bin gespannt ob bzw. wie oft du das Stativ wirklich einsetzt.
Wenn ich ein Stativ verwende, dann bin ich eigentlich immer alleine oder mit anderen Fotografen unterwegs.
Selbst die liebsten Nichtfotografen verströmen nach kürzester Zeit so eine greifbare Unruhe wenn sie dich begleiten, dass man schnell den Krempel wieder im Rucksack verstaut.

Oder anders: Falls du es liebst, Anglern stundenlang beim Angeln zuzuschauen, verstehe ich deine Frage, falls nicht, dann frage dich, wie sehr es deine Tochter lieben wird dir dabei zuzuschauen, wie du dich in das dir unbekannte Metier Stativfotografie einarbeitest, während du sie in Oslo besuchst.


Sehe ich genauso. Irgendwie sollte man als Fotograf ein Stativ haben, aber ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich das Ding auf Reisen mitgenommen habe und nicht benutzt habe. Für Reisen mit Familie, Freunden (Nicht-Fotografen) brauche ich persönlich kein Stativ mehr.

Wir haben mal einen 3-Tagestrip nach Oslo gemacht, da habe ich damals nur die GR II dabei gehabt (und nichts vermisst), aber das ist dann schon sehr minimalistisch.

Autor:  Nahbild [ Sa 29. Jan 2022, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

In der Regel nehme ich mein Einbein mit, das Dreibein bleibt (leider) meistens zu Haus.

Autor:  Jeep [ Sa 29. Jan 2022, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

ja jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben mir geht es auch so Stativ dabei und
das schon öfters und immer nur spazieren getragen grins naja
LG Gerd

Autor:  aloislammering [ Sa 29. Jan 2022, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Tanika hat geschrieben:
Naja Stative scheinen nicht sonderlich monogam zu sein... Alois wollte seins ja sogar zum Fremdgehen drängen :mrgreen:


.... wäre ja nur mein Zweitstativ.......und das lebt in Frieden zusammen mit dem Erststativ...

Autor:  undklick [ Sa 29. Jan 2022, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Ich würde beim Ersten Mal nur das 18-135 und das 30/1,4 (eventuell auch das 55-300) mitnehmen. Und einen Blitz + einen "Reflektor" :mrgreen:
Wenn ich die Möglichkeit hätte auch mal alleine loszuziehen, könnte ich mir ein Stativ vorstellen. Ansonsten lass es bleiben, außer Deine Begleiter bringen Geduld mit. Bei mir ist es ein Velbon geworden. Die Köpfe von denen gefallen mir heute allerdings nicht mehr. Hier habe ich mich für einen Cullmann entschieden. Den gibt es leider auch schon nicht mehr.
Das 28-70 halte ich in diesem Fall für sinnlos, außer man weis genau was man tut.

Beim zweiten Mal eine gezielte Ausrüstung.
Spots aufschreiben nicht vergessen ;)

Gruß
Oli

Autor:  aloislammering [ So 30. Jan 2022, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Auf den Blitz verzichte ich mittlerweile fast immer, da ist ein Stativ schon wichtiger. Für Gruppenfotos von der Familie reicht ein Körnersack. Einen Reflektor in den Urlaub mitnehmen, ein völlig neuer Gedanke, nur wenn es eine Fotoreise wäre. In einem anderen Thraed hast du Fotos von der See zu Weihnachten gezeigt. Ja, ein Stativ macht für deine Art zu fotografieren durchaus Sinn. Und die Entscheidung ist ja auch schon gefallen, es ist die richtige Entscheidung.

Autor:  Tanika [ Di 1. Feb 2022, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise nach Oslo - brauche ich ein Stativ?

Es ist daaaaaa ... mein erstes eigenes Stativ *freu*

Ich weiss nicht, was da schief gelaufen ist beim Saturn... sollte ja eigentlich ein gebrauchtes Vorführ-Gerät sein --- ist es aber nicht! Das Teil ist funkelniegelnagelneu, original verpackt und hat keinerlei Gebrauchsspuren (außerdem riecht es auch ganz neu)

Bin total happy.... danke nochmal an Michael :cap:

Ich werde am Wochenende losziehen und ausprobieren, wie sich das in der Praxis dann so anfühlt mit dem Gerät. Dann kann ich ja auch mal testen, mit welchem Objektiv am besten zurecht komme.

In Oslo wird es so sein, dass mein Töchterchen hin und wieder mehrere Stunden Vorlesung hat, in der Zeit wollte ich dann das Stativ einsetzen. Alois, hoffentlich finde ich den Punkt, wo man die Oper über´s Wasser fotografiert ')

Heribert, das ist ja ein ganzes Rudel :mrgreen:

Ganz liebe Grüße
Tanika

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/