https://www.pentaxians.de./

Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-k30-oder-nikon-d5100-kaufen-bin-schueler-t4314.html
Seite 4 von 5

Autor:  Hannes21 [ Fr 28. Jun 2013, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

falk-fotografie hat geschrieben:
...Hol dir das SMC-M 50mm 1,7, lerne und übe, und dann kannst du es, abgesehen vom Porto, verlustfrei auch wieder verkaufen wenn du dann Upgraden möchtest :)

Ich würde einem Anfänger eher ein A-Objektiv empfehlen, also das SMC-A 50/1.7, dann wird zumindest die Blende mit übertragen und die Kamera kann automatisch die Belichtung einstellen, dann muss er "nur" noch manuell fokussieren und nicht noch zusätzlich auch noch einen Knopf drücken. Kostet nur ein paar uronen mehr, wird oft angeboten und läßt sich auch gut wieder verkaufen! :mrgreen:

Autor:  falk-fotografie [ Fr 28. Jun 2013, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Hannes21 hat geschrieben:
falk-fotografie hat geschrieben:
...Hol dir das SMC-M 50mm 1,7, lerne und übe, und dann kannst du es, abgesehen vom Porto, verlustfrei auch wieder verkaufen wenn du dann Upgraden möchtest :)

Ich würde einem Anfänger eher ein A-Objektiv empfehlen, also das SMC-A 50/1.7, dann wird zumindest die Blende mit übertragen und die Kamera kann automatisch die Belichtung einstellen, dann muss er "nur" noch manuell fokussieren und nicht noch zusätzlich auch noch einen Knopf drücken. Kostet nur ein paar uronen mehr, wird oft angeboten und läßt sich auch gut wieder verkaufen! :mrgreen:


Das mit dem zusätzlichen Knopf habe ich nie Verstanden. Habe ich auch nie gemacht. Bild gemacht und dann einfach reguliert wenn es zu hell oder zu dunkel war :mrgreen: Ich habe aber auch nur im M Modus fotografiert, um den Lerneffekt zu haben. Das mit dem zweiten Knopf ist dann für die Teilautomatik sinnvoll oder?? Daher fand ich den M Modus am lehrreichsten für mich persönlich :ichweisswas:

Mit der A Version fehlt ja nur der AF, also kann er ja sogar im (Teil)Automatik Modus (korrigiert mich wenn ich falsch liege) fotografieren?

Autor:  Hannes21 [ Fr 28. Jun 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

falk-fotografie hat geschrieben:
Das mit dem zusätzlichen Knopf habe ich nie Verstanden. Habe ich auch nie gemacht. Bild gemacht und dann einfach reguliert wenn es zu hell oder zu dunkel war :mrgreen: Ich habe aber auch nur im M Modus fotografiert, um den Lerneffekt zu haben. Das mit dem zweiten Knopf ist dann für die Teilautomatik sinnvoll oder?? Daher fand ich den M Modus am lehrreichsten für mich persönlich :ichweisswas:

Mit der A Version fehlt ja nur der AF, also kann er ja sogar im (Teil)Automatik Modus (korrigiert mich wenn ich falsch liege) fotografieren?

Als Anfänger finde ich es ziemlich kompliziert, im M-Modus komplett Blende, Zeit und ISO-Wert manuell einzustellen und auf richtige Belichtung zu hoffen, und dann auch noch manuell zu fokussieren. Da kommt leicht Frust auf.
Bei der Halbautomatik (z. B. Av-Modus) wird bei einem M-Objektiv die Blende zur richtigen Belichtung nicht automatisch an die Kamera übermittelt. Das geschieht erst nach Drücken eines best. Knopfes (welcher das ist, ist von Kamera zu Kamera unterschiedlich, steht im Handbuch). Dann schließt sich blitzschnell die Blende bis auf den eingestellten Wert und die Kamera ermittelt die zugehörige Belichtungszeit.
Genau dieser Schritt ist bei A-Objektiven (A-Stellung am Blendenring!) nicht nötig, und man kann sich voll auf das manuelle Fokussieren konzentrieren.

Das M50/1.7 kostet so um die 40 Euronen, das A50/1.7 so um die +/- 80 Euronen, immer auch je nach Zustand.

Autor:  eMeM [ Fr 28. Jun 2013, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Bei der K-30 gibt es ja die grüne Taste um mit der eingestellten Blende eine Belichtungsmessung vorzunehmen und so quasi von der Kamera einen Vorschlag zu bekommen wie's passen könnte. Die ermittelten Werte kann man dann ja nach den eigenen Vorstellungen anpassen (z.B. Belichtungszeit kürzer, dafür ISO rauf), je nach Aufnahmesituation.

Und zum testen ob man richtig liegt kann man dann noch über die RAW/FX-Taste abblenden.

Das ist schon ein bisschen Rumgedrücke. Anvisieren, grüne Taste, Werte anpassen, Abblendtaste, fokussieren, auslösen. Aber die Zusammenhänge lernt man so doch ganz gut, oder?


Gruß,


Manuel

Autor:  Zitory [ Fr 28. Jun 2013, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

@hannes ich finde das Objektiv leider nicht im Internet.

Autor:  User_00062 [ Fr 28. Jun 2013, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Zitory hat geschrieben:
@hannes ich finde das Objektiv leider nicht im Internet.


Schau mal hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Autor:  Ramashang [ Fr 28. Jun 2013, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Nimm die K30. Die hat ein besseres Rauschverhalten. Der AF der D5100 ist auch nicht wesentlich besser. Die K30 liegt auch IMHO besser in der Hand und ist für mich besser zu bedienen. Wenn es einen Vorteil für die D5200 gibt dann ist es der drehbare Bildschirm. Den brauche ich aber nicht.

Kurzundgut: Meine Empfehlung ist K30 (oder K50/K500)

Autor:  Hannes21 [ Fr 28. Jun 2013, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Zitory hat geschrieben:
@hannes ich finde das Objektiv leider nicht im Internet.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Pen ... 7&_sacat=0

Da findest du K- und M- und A-Objektive!
Die Preise sind teilweise deutlich zu hoch!

Im blauen Forum (DSLR) taucht nahezu jede Woche eines zum Verkauf auf.

Autor:  hoss [ Fr 28. Jun 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Also wenn man wirklich üben will und mit Blendenwert, Verschlusszeit und Fokus frei hantieren möchte, ist ein SMC Pentax-A Objektiv ideal. Die alten Linsen sind in der Abbildungsqualität recht gut, teilweise sogar sehr gut. Ein SMC Pentax-A 50mm F1.7 und 28mm F2.8 sind sehr gut geeignet, damit habe ich so einige hundert Konzertfotos gemacht. Dank Aperture-Übertragung auch mit Belichtungsautomatiken gut einsetzbar, eben nur manueller Fokus.

Und wenn nichts anderes einfällt, das Kit WR ist schon gut. Später dann dass günstige DA 35mm F2.4 oder DA 50mm F1.8 dazu, die haben ja Autofokus.

Wenn Nikon, dann die D5200 wegen besserer Videofeatures.

Autor:  diego [ Fr 28. Jun 2013, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 oder Nikon D5100 kaufen (bin Schüler)

Jetzt muss ich mich doch auch noch einmischen.

Ich als erstes Vorsitzender des Pentaxian Sigma 70-300 APO DG Lens-Fanclubs :mrgreen: wüste was ich bei Papa abstauben würde xd :fies: :thumbup:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/