https://www.pentaxians.de./

135er im zweistelligen Bereich
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/135er-im-zweistelligen-bereich-t41310.html
Seite 4 von 4

Autor:  klaus123 [ So 16. Aug 2020, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 135er im zweistelligen Bereich

le spationaute hat geschrieben:
Ich rede von einem AF-Objektiv! Minimale Schärfeebenen und manueller Fokus vertragen sich bei mir nicht.


Das 135/1.8 von Pentax kenne ich nur als K (MF)

Autor:  le spationaute [ Mo 17. Aug 2020, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 135er im zweistelligen Bereich

klaus123 hat geschrieben:
Ich glaube da lohnt sich ein Blick auf das Samyang 135/2

le spationaute hat geschrieben:
Ich rede von einem AF-Objektiv! Minimale Schärfeebenen und manueller Fokus vertragen sich bei mir nicht.

klaus123 hat geschrieben:
Das 135/1.8 von Pentax kenne ich nur als K (MF)


Ich habe den dringenden Eindruck, dass wir aneinander vorbei schreiben. Meine Anwort bezog sich auf Deinen Hinweis auf das Samyang (MF). Da ist mir mein FA 135/2.8 trotz Alter und Lichtstärke lieber, weil AF. :rolleye: ;)

Nuftur hat geschrieben:
Es gibt ein 135 / 1.8 mit sehr guter Qualität - der Preis wäre Fahnenflucht.


Nuftur meinte dagegen bestimmt das Sigma Art, das es für Canikon und Sony sowie für Leica und Sigma gibt aber eben nicht für Pentax. Deshalb wäre der Preis Fahnenflucht (plus ca. 1,2 Kiloeuro). ':-\ :nono:

Autor:  newny [ Mo 17. Aug 2020, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 135er im zweistelligen Bereich

Es gibt auch noch das A*135 1,8. Dieses ist ziemlich selten. Den letzten durchschnittlichen ebay-Preis hat ossy59 2013 mit 1.247 ermittelt.

Autor:  pleo [ Mi 19. Aug 2020, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 135er im zweistelligen Bereich

Bei macro ist die Öffnung 2,8 ggü 3,5 m.E. kaum relevant.
Wenn man günstig macro-Aufnahmen machen will, bieten sich auch manuelle macro-Objektive an (manchmal auch für rd. 100 oder sogar drunter zu finden) - oder auch die Tamron-Zooms mit macro-Funktion. Das sind dann zusätzliche mechanische Auszüge, also wie die (Pentax-)Macro-Schnecke, also variable Zwischenringe.
In dem Bereich sind die meisten auch ziemlich gut!
(ich habe ein paar davon....)

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/