https://www.pentaxians.de./

Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/objektiv-70-200-28---tamron-oder-sigma-t39251.html
Seite 4 von 4

Autor:  Papa_Joerg [ Do 6. Feb 2020, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

derfred hat geschrieben:
Papa_Joerg hat geschrieben:
in der Bildqualität packt es die beiden 70-200 locker in die Tonne und zwar ab Offenblende.

.... das glaubst auch nur du.....


Es ist jedenfalls nicht schlechter. Und zwar ab Offenblende. Und es hat oben 50 mm mehr (und unten 20). Und es ist WR. Und hat SDM.
Und es hat nur 4.0 und nicht 2.8. Und es ist teurer. Und der SDM fällt bei manchen aus. Und für die K-1 nur nach Umbau geeignet.
Und es ist von Pentax.
Hab' ich was vergessen?

Autor:  klaus123 [ Do 6. Feb 2020, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

An Corp hätte ich fast eine meiner Lieblingslinsen vergessen: das DA50-135/2.8

Autor:  Asahi-Samurai [ Do 6. Feb 2020, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Hi, ich habe das Sigma DG HSM ohne Macro. Es ist optisch und im AF sehr gut, aber sehr schwer. Wegen letzterem bleibt es oft zuhause, wenn ich auch mit Blende 4 oder sogar 5.6 leben kann. Gebraucht werden diese Objektive meist für deutlich mehr als 500 € gehandelt. Das wäre ein sehr fairer Preis. Ich hatte mal bei einer Pentaxpromotion das 4/60-250 an K 5 getestet. Hat nur Blende 4, aber wäre aus meiner Sicht eine ernsthafte Alternative - gerade an der K 5 -, wenn du es lieber deutlich leichter und handlicher hättest. Die Gebrauchtpreise dafür liegen gelegentlich auch um 600 €. Das ich oft das F 4,7-5,6 80-200 anstelle des Sigma verwende, glaubt mir wahrscheinlich keiner, ist aber so. Bokeh-Freistellung gelingt mit dem unter 100 €-Altglas aber definitiv nicht. Wenn die Pferdchen nahe genug sind für das DA* 2,8 50-135 mm ist auch das ernsthaft zu überlegen. Auch dieses DA ist eine leichtere Alternative zum "Bigma". Unbestreitbarer Vorteil des Sigma ist sein zuverlässiger HSM-AF. Bei den SDM-antrieben der Pentaxoptiken kann dir unter Umständen ein Leidensweg bevorstehen.

VG Holger

Autor:  PentaxMXler [ Do 6. Feb 2020, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Wenn es um APS-C geht, würde ich mir die großen, schweren FF-Kanonen nicht antun (es sei denn, ich will später dorthin wechseln). Mit dem flotten 55-300 PLM bin ich bei Action im Freien und mit dem immer noch schnellen Sigma 2.8/50-150 HSM II (DIE schnelle Alternative zum DA 50-135 mit ein paar mm mehr) bei Hallensport und Porträts gut aufgestellt. Mit den beiden ist Freistellung mit schönem Bokeh sehr gut möglich! Mehr braucht‘s auf mittlere Distanzen nicht!

Gruß, Christoph

Autor:  fotonerd [ Mo 14. Dez 2020, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Hallo zusammen,
auch wenn der Beitrag etwas älter ist würde ich gerne meine Erfahrungen teilen.
Ich besitze selbst das Tamron SP AF 70-200mm F/2.8 Makro und bin sehr zufrieden. Das Objektiv ist hochwertig verarbeitet, etwas schwerer und funktioniert einwandfrei. Auch den AF finde ich nicht sonderlich langsam, außer wenn man Sportfotografie machen will.
Vor allem die Schärfe ist ausgezeichnet und durch die 2.8er Blende gibt es einen schönen Schärfeverlauf im Porträt.
Gruß Erik :)

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/