https://www.pentaxians.de./

Nachfolger für meine K5 gesucht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/nachfolger-fuer-meine-k5-gesucht-t29086.html
Seite 4 von 5

Autor:  chriskan [ Mo 18. Dez 2017, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

klabö hat geschrieben:
Richtig viel Spaß macht sie mit den Limiteds.

Das ist auch mein Eindruck. Ich finde beide Modelle haben eine ganz unterschiedliche Ausrichtung.

SteffenD hat geschrieben:
Nee, die waren nicht zu kurz, du hast nur fotografiert und nicht geknipst.
Mir reicht der Akku auch dicke, zur Not hab ich noch einen einstecken.

Wenn der AF-C immer zu 100% treffen würde, könnte man bei den Auslösungen sparen. Ich wollte von jedem Kind der Mannschaften ein bis drei brauchbare Bilder in Bewegung haben. Wozu habe ich sonst den Krempel - das DA*50-135 habe ich extra für diesen Zweck gekauft. In Summe kommen da schnell einige 100 Auslösungen zusammen ...

In selten Fällen nutze ich beide (K-5 + K-3II) mit unterschiedlichen Objektiven. Da nur einen Akkutyp zu haben ist schon praktisch.

Autor:  wukong [ Mo 18. Dez 2017, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Wenn Du richtig "was Neues" und "ohne Ende" spielen möchtest und vom "Pentax-Nest" flügge sein könntest,
suche eine Sony A7x oder besser und günstiger noch eine Olympus OMD-E1x.
Neue Welten und Horizonte...

Autor:  Solunax [ Mo 18. Dez 2017, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

ludescher hat geschrieben:
.......Was findet ihr aus der aktuellen reihe die beste wahl als nachfolger meiner treuen K-5? Darf es die KP oder die K3-II sein? Ich bin einfach hin und hergerissen. Lassen wir das Thema Blitz und GPS mal weg. Da könnte ich sowieso durchdrehen bei der Entscheidung.....

Gruss Christoph


Ich habe mir mal Deinen "Glaspark" angesehen".
Da sehe ich eigentlich mehr Notwendigkeit einer Aufstockung!

Schon die K5II (oder gar die K5IIs) macht mehr "Spass" als die K5.
Der AF war einfach eine Klasse besser.

Autor:  Asphaltmann [ Mo 18. Dez 2017, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

wukong hat geschrieben:
Wenn Du richtig "was Neues" und "ohne Ende" spielen möchtest und vom "Pentax-Nest" flügge sein könntest,
suche eine Sony A7x oder besser und günstiger noch eine Olympus OMD-E1x.
Neue Welten und Horizonte...

Äh...
Im Eingangspost schreibt ludescher ganz deutlich:
ludescher hat geschrieben:
Nun ist der Tag X gekommen wo ich einfach eine neue Pentax will. Ja Pentax, fühle mich bei euch und den restlichen Pentaxianer einfach wohl und aufgehoben. :ja:

Und Solunax: du hast natürlich recht, aber "spielen" mit neuen Bodys kann den Spaß durchaus auch zurück bringen, wenn die Objektive die selben bleiben. ;)

Autor:  tomps166 [ Mo 18. Dez 2017, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

In unserer Familie gab/gibt es K20D, K5, K5IIs und K3II. Ich selbst bin von K20D über K5IIs zur K3II gewechselt. Die K5IIs hat jetzt mein Sohn, weil ihm auch die K5 "zu eng" wurde. Er schielte immer auf die (zweistellige?) Canon seiner Freundin. Ich hätte ihm besser die K3II geben sollen und K5IIs behalten. Die 16MP der K5IIs ohne AA-Filter finde ich einen Ticken besser als die 24MP der K3II, natürlich auch ohne AA-F. Die Bedienung ist etwas umfangreicher für mich komplizierter geworden. Allein die verschiedenen AF-Modi.
Die KP kenne ich nicht.
Daher mein Rat, unter Berücksichtigung
a) des Spieltriebes, die KP als modernste APSC, die Pentax hat (Sensor, 3. Rad, Klappmonitor, . . )
b) Kompromiß aus Technik und Ergebnis, die K5IIs (verbesserter AF, gleicher Sensor, aber schärfer, gewohnte, aber "langweilige" Bedienung)
c) warten was in 2018 für APSC noch kommt
d) die K70?

Autor:  wukong [ Mo 18. Dez 2017, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Asphaltmann hat geschrieben:
wukong hat geschrieben:
Wenn Du richtig "was Neues" und "ohne Ende" spielen möchtest und vom "Pentax-Nest" flügge sein könntest,
suche eine Sony A7x oder besser und günstiger noch eine Olympus OMD-E1x.
Neue Welten und Horizonte...

Äh...
Im Eingangspost schreibt ludescher ganz deutlich:
ludescher hat geschrieben:
Nun ist der Tag X gekommen wo ich einfach eine neue Pentax will. Ja Pentax, fühle mich bei euch und den restlichen Pentaxianer einfach wohl und aufgehoben. :ja:

Und Solunax: du hast natürlich recht, aber "spielen" mit neuen Bodys kann den Spaß durchaus auch zurück bringen, wenn die Objektive die selben bleiben. ;)


Wie ich es selber las und war dann so frei und wagte trotzdem den Konjunktiv.

Autor:  le spationaute [ Mo 18. Dez 2017, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Von der K-5 (ich weiß gar nicht was das Forum immer gegen die hat, ich mag meine K-5 sehr) zur K-70 dürfte sich etwas nach Rückschritt anfühlen (ob das jetzt stimmt oder nicht).

Autor:  le spationaute [ Mo 18. Dez 2017, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Solunax hat geschrieben:
ludescher hat geschrieben:
.......Was findet ihr aus der aktuellen reihe die beste wahl als nachfolger meiner treuen K-5? Darf es die KP oder die K3-II sein? Ich bin einfach hin und hergerissen. Lassen wir das Thema Blitz und GPS mal weg. Da könnte ich sowieso durchdrehen bei der Entscheidung.....

Gruss Christoph


Ich habe mir mal Deinen "Glaspark" angesehen".
Da sehe ich eigentlich mehr Notwendigkeit einer Aufstockung!

Schon die K5II (oder gar die K5IIs) macht mehr "Spass" als die K5.
Der AF war einfach eine Klasse besser.


Die Erfordernis einer Aufstockung sehe ich da gar nicht mal. Aber es war eine gute Idee, da mal hinzusehen. Das sind nämlich schon eher Objektive von der Gattung 'groß und schwer'. Da kommt für mich doch noch mal die Frage auf, ob eine K-3II nicht passender wäre.

Ganz ehrlich: Anfassen!

Autor:  dl4mw [ Di 19. Dez 2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Ich hatte im November die gleiche Sinnkrise. Irgendwie wäre es Zeit für einen K-5 Update, von dem ich mir folgendes versprechen würde:

- besseren Autofocus, besonders die großen Focusfelder und das (bei mir) immer noch bestehende leichte Kunstlicht-Frontfocusproblem wären updatewürdig.
- bessere High-ISO-Performance, was da de KP vorlegt, will ich haben 8-)
- Verzicht auf AA-Filter
- Ferner Unterstützung des neuen Bajonetts (Objektive mit elektronischer Blende)
[Edit]
- WLAN, um mal ein Bild per Mail oder WhatsApp/Wire/oder Co. verschicken zu können und zur Fernsteuerung
[/Edit]

Die K1 hab ich schon ausgiebig begrabbelt :dasisses: Oh mann, die bleibt an der Hand kleben. Aber beim drüber Schlafen: Es wär Wahnsinn. Ich habe einen APC-C Objektivpark und vor allem die 16mm des 16-85 machen mir viel Spass. Tele ist auch ein Thema. Nach FF-Upgrade stände ich objektivmäßig nackich da. Das wär kein Gewinn und würde perspektivisch unendlich teuer. Wahnsinn eben (wenn auch ein verlockend schöner).

Die KP konnte ich leider noch nirgends anfassen, aber einige Mankos stinken mich an: kleiner Akku, der lächerliche interne Blitz (Leitzahl 6, die K-5 war da praktisch gesehen schon nicht so der Brüller mit Leitzahl 10), fehlendes Schulterdisplay. Die oberen Bedienelemente sagen auch nicht unbedingt "haben wollen " zu mir. Vielleicht muss ich das mal praktisch in der Hand gehabt haben, aber momentan erscheint mir das viel Kompromiss fürs Geld. (OK, das Forensponsor-Angebot war natürlich schon verlockend)

Die K3 ist leider gegenüber der KP-Sensorperformance zurückgefallen. Und mein neuer Budy muss schon einige Jahre Dienst tun.

So hab ich mich entschlossen, den Upgrade zu verschieben und auf einen K3-Nachfolger zu warten (oder die KP mal testen zu können).

Ich benutze meine K-5 schon öfter, meist Reportage oder Sachaufnahmen. Mit den Macken hab ich gelernt zu leben und so muss sie es noch etwas tun.

Soviel mein kleiner Beitrag zum Thema, Kann mir vorstellen, dass es anderen recht ähnlich geht.

Weihnachtliche Grüße

Ralf

Autor:  aemkes [ Di 19. Dez 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger für meine K5 gesucht

Weil ich die absolut beste Kamera haben will, warte ich auf den nächsten Body ...

:d&w:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/