https://www.pentaxians.de./

Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welches-weitwinkelobjektiv-ist-zu-empfehlen--t26354.html
Seite 4 von 5

Autor:  User_00337 [ Mo 10. Jul 2017, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

MSX hat geschrieben:
salador hat geschrieben:
Als 3.5 ist es als Neuware überall verfügbar. Meinst Du vielleicht das 4-5.6?

Wirklich? Ich wollte es mir selbst kaufen, aber vor kurzem war es ausverkauft. Weißt du zufällig, wo es gerade noch zu bekommen ist? :ka:
Gerne per PN.


Bei idealo.de sind für das 3.5er mit Pentax-Anschluss 24 Angebote gelistet, für ca. EUR 380,00 ist es zu bekommen.

Autor:  MSX [ Mo 10. Jul 2017, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Vielen Dank an flinx01 und LX MX für die Infos. ')

Autor:  BluePentax [ Mo 10. Jul 2017, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

wheelie hat geschrieben:
Seit ich mein DA15 habe, liegt das Sigma 10-20 eigentlich nur noch im Schrank...

So sieht das bei mir auch aus :yessad: das 10-20 ist zwar super, aber leider auch groß und schwer. :yessad: Von daher kommt es sehr selten mit bzw. zum Einsatz. :yessad:
Das 15er (bei mir das HD PENTAX-DA 15 mm / 4 ED AL Limited) ist hingegen schön klein und leicht und ist, seit dem ich es habe, immer mit im Rucksack dabei und kommt auch des öfteren zum Einsatz weils einfach Spaß macht :ja: ....und auch gute Bilder abliefert. :ja: :thumbup:

flinx01 hat geschrieben:
...
Geb ich dir Recht, Prioritäten setzten, meine sind stand jetzt:

- < 500 €
- Ich hab gerne etwas Lichtstarkes
- ich suche ein Weitwinkel das mein Standard Objektiv (18-135 Pentax) nach unten abrundet.
- ist für eine K70 bzw. auch noch für eine K100s
- KB kommt nicht in Frage, darf ich nicht mal erwähnen :devil:

Ich denke gerade mit der ersten Prio reduziert sich die Anzahl der Möglichkeiten erheblich... ;)

Lukas


Mein Empfelung (damit es auch zum Einsatz kommt...und Spaß macht es auf jeden Fall)
Das 15er Ltd.:
Neu für unter 500.- ...gebraucht für deutlich weniger zu bekommen :thumbup:
naja offen f4 ist wohl nicht soo lichtstark, aber m.M.n. ausreichend xd
um das 18-135 (habe ich auch) nach unten abzurunden perfekt :thumbup:
für K-70 super (habe ich auch) :thumbup: zu K100 kann ich nix sagen, kenne ich nicht :ka:

Autor:  PentaxMXler [ Mo 10. Jul 2017, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Genau diese Frage habe ich mir vor 2 Jahren auch gestellt. Das Lichtstärkere Sigma 10-20 war mir zu groß und schwer, das Tamron 10-24 kommt nicht gut weg, das Pentax 12-24 ebenfalls zu gross, schwer und teuer. Habe zum probieren das lichtschwächere Sigma 10-20 genommen und - hab's immer dabei, v. a. in Städten, für Architektur usw.! Macht viel Spaß, ist gebraucht für ca. €250,- zu bekommen. Meine beiden Pentax-Kumpels stehen Schlange zum Ausleihen!

Meine Empfehlung für UWW-Anfänger wie mich!

Gruß, Christoph

Autor:  CCL [ Mo 10. Jul 2017, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Zwei Kandidaten bleiben übrig:
Sigma 10-20 4-5.6 <- fällt wohl raus, weil nicht viel günstiger aber Lichtschwächer


Sigma 10-20 3.5
Pentax 15 f4 ltd

Das ist jetzt nur noch eine Sache dessen, ob du lieber Zoom oder FB hast, und ob du zu Gunsten der Bildqualität auf die 1/3 Blende verzichtest.

Ich habe das 15er selbst nicht, aber dem nach, was ich bisher gesehen habe, ist es auch bei Gegenlicht erheblich besser als das Sigma

Autor:  diego [ Di 11. Jul 2017, 05:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Das 15er hat einen großen Nachteil. Es ist ein Limited. Wer mal eines an der Kamera hatte, will noch weitere Limiteds haben. Beim Finanzminister des TO :kopfkratz: :ka:



Ich spreche aus Erfahrung. Zwischenzeitlich sind es 6 :yessad:

Autor:  Magnus_5 [ Di 11. Jul 2017, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

CCL hat geschrieben:
Zwei Kandidaten bleiben übrig:
Sigma 10-20 4-5.6 <- fällt wohl raus, weil nicht viel günstiger aber Lichtschwächer
Sigma 10-20 3.5...


Der Unterschied der Blendenöffnung von 3.5 zu 4.0 ist marginal.
Ausserdem verwendet man diese Linsen kaum mit Offenblende - da ist die Bildqualität sehr bescheiden.

Autor:  CCL [ Di 11. Jul 2017, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Das sigma kann man sehr wohl Offenblendig verwenden, du hast natürlich recht, für Landschaft blendet man ab.
Ich hab es dieses Wochenende aber zum Beispiel auch für eine Veranstaltung verwendet, die Aufnahmen waren deutlich näher an Porträts als an Überblicken über die ganze Szene. Ja, ist eine sehr spezielle Anwendung....

Du hast auch vollkommen recht, das 3.5 zu 4 eigentlich nicht nennenswert ist

Autor:  Fiodin [ Di 11. Jul 2017, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Wo ich gerade diesen Thread entdeckt habe:
Ich überlege auch mit einem Weitwinkel den Objektivpark nach unten zu erweitern. Mir reicht aber eine FB und daher muss es kein Zoom sein.

Ich habe mir jetzt das Samyang 10mm 2.8 ED AS NCS CS herausgesucht. Ich werde die Linse vielleicht einmal im Quartal verwenden. AF ist mir wegen hyperfocale Distanz Wurscht. Wie ist die Meinung hierzu im Vergleich zu dem hier empfohlenen Sigma? Hat jemand mal beide testen können?

Autor:  User_00337 [ Di 11. Jul 2017, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Fiodin hat geschrieben:
Wo ich gerade diesen Thread entdeckt habe:
Ich überlege auch mit einem Weitwinkel den Objektivpark nach unten zu erweitern. Mir reicht aber eine FB und daher muss es kein Zoom sein.

Ich habe mir jetzt das Samyang 10mm 2.8 ED AS NCS CS herausgesucht. Ich werde die Linse vielleicht einmal im Quartal verwenden. AF ist mir wegen hyperfocale Distanz Wurscht. Wie ist die Meinung hierzu im Vergleich zu dem hier empfohlenen Sigma? Hat jemand mal beide testen können?


Bei Lenstip.com ist ein Test des Samyang, in dem auch mit dem Sigma 3.5/10-20 verglichen wird.

http://www.lenstip.com/407.1-Lens_revie ... CS_CS.html

Nach dessen Lektüre habe ich mich wieder für das Sigma 3.5/10-20 entschieden.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/