https://www.pentaxians.de./

Kaufberatung Kameragurt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/kaufberatung-kameragurt-t241.html
Seite 4 von 6

Autor:  DirkWitten [ Fr 14. Dez 2012, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Hannes21 hat geschrieben:
Dirk, ist der neue K5II-Gurt deutlich breiter? Könntest du mal vergleichen.


Nee, die Gurte sind von der Form und Verarbeitung fast identisch - der K-5 Gurt ist etwas angerau(h)t innen im Leder(imitat) und der K-5II Gurt ist innen etwas glatter, aber rutscht ebensowenig durch das etwas andere Leder(imitat) - das war´s auch schon :)

Der Rest ist vermutlich allein die Optik - Guckst Du :


Datum: 2012-12-14
Uhrzeit: 19:50:06
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Mir persönlich gefällt das "alte" Design besser :) und ich finde beide breit genug - wenn ich so an den Lumix-Gurt denke, der bei der G2 dabei war - den kannste schon fast als Schnürsenkel bezeichnen :mrgreen:



:cheers:

Autor:  User_00062 [ Fr 14. Dez 2012, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

ich finde es eine Frechheit, was die Hersteller da an Halsabschneider beilegen. Und damit meine ich eigentlich alle Hersteller die ich bisher hatte. Wer die Gurte nutzt muss schon ein Fanboy sein oder er/sie will zeigen, welche Kamera da grad rumhängt.

BTW: Der neue sieht wesentlich besser aus, Geschmackssache halt, benutzen würde ich den niemals.

Autor:  butcher1995 [ Fr 14. Dez 2012, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Hannes21 hat geschrieben:

Der Neoprengurt ist breiter und elastischer und auch deutlich länger.


Wie lang ist er denn?
Das umhängen auf den Bildern beim sunsniper find ich schon gut. Ich bin ca 1,90m, geht das dann mit dem auch und klemmt er dann unter der Achsel?

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Autor:  Pentax SF [ Fr 14. Dez 2012, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Eine Kamera an den Hals hängen geht garnicht.
Wer einmal einen Schultergurt probiert hat für
den gibt es keine Alternative.
Für mich ist es eines der wichtigsten Zubehörartikel
weil der Komfort beim Tragen viel besser ist.
Bei einem nicht wirklich billigem Hobby dürfte dieser
Betrag das Kraut auch nicht mehr Fett machen.
Allerdings finde ich die Preise schon ein wenig überteuert.
Die Hersteller sind ja bekannt werde ja nicht für
Werbung bezahlt außederdem dürften sie sich auch nicht
sonderlich unterscheiden.
Meine persönliche Meinung.

Gruß Sven :cap:

Autor:  Hannes21 [ Fr 14. Dez 2012, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

butcher1995 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:

Der Neoprengurt ist breiter und elastischer und auch deutlich länger.


Wie lang ist er denn?
Das umhängen auf den Bildern beim sunsniper find ich schon gut. Ich bin ca 1,90m, geht das dann mit dem auch und klemmt er dann unter der Achsel?

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Also ich bin 1,89! Und mir genügt die Länge (im Gegensatz zum Standard-Gurt, der mir zu kurz ist)!
Ich hab ihn jetzt nicht gemessen, aber ich sags mal so:
Wenn du ihn auf maximale Länge einstellst, könntest du einen defekten Reißverschluss am Hosenladen locker abdecken! :mrgreen: xd

Autor:  butcher1995 [ Fr 14. Dez 2012, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Hannes21 hat geschrieben:
butcher1995 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:

Der Neoprengurt ist breiter und elastischer und auch deutlich länger.


Wie lang ist er denn?
Das umhängen auf den Bildern beim sunsniper find ich schon gut. Ich bin ca 1,90m, geht das dann mit dem auch und klemmt er dann unter der Achsel?

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Also ich bin 1,89! Und mir genügt die Länge (im Gegensatz zum Standard-Gurt, der mir zu kurz ist)!
Ich hab ihn jetzt nicht gemessen, aber ich sags mal so:
Wenn du ihn auf maximale Länge einstellst, könntest du einen defekten Reißverschluss am Hosenladen locker abdecken! :mrgreen: xd


Danke, dann wird ich ihn mal ordern :)

Autor:  dicki [ Sa 15. Dez 2012, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

der Neopren -Gurt ist wirklich gut. Ich habe auch einen Sun -Sniper, nutze aber meist den Neoprengurt. Ach ja, ich hatte auch mal´einen Neoprengurt von Amy's gekauft. Ist kein Original und die Schrift ist nur aufgeklebt, die verzieht sich sehr unschön wenn die Kamera dran hängt. Rate daher zum Original, der ist ja nun auch nicht das was man teuer nennt. Den von Amy's habe ich verschenkt.

Autor:  butcher1995 [ Di 15. Jan 2013, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Hat etwas gedauert ab der Gurt ist nun endlich da.
Vielen dank für eure Tipps, der macht wirklich einen guten Eindruck

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Autor:  Hannes21 [ Di 15. Jan 2013, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

butcher1995 hat geschrieben:
Hat etwas gedauert ab der Gurt ist nun endlich da.
Vielen dank für eure Tipps, der macht wirklich einen guten Eindruck

Vielen Dank auch für die Rückmeldung, und schön, dass dir der Gurt gefällt. :)

Autor:  petersilie [ Mi 28. Aug 2013, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Kameragurt

Hallo ErnstK,
Dein Beitrag ist zwar schon einige Jahre alt, aber was gut ist bleibt bestehen.
Ösen gibst ja ohne Ende , aber welchen Durchmesser müssen die haben?
Wie lang sind die Karabiner?
Hast Du evtl. noch die Quelle, wo man den Kleinkram bestellen kann?

Ich danke schon mal im Voraus für Deine Mühe!!

Grüße
Bodo




ErnstK hat geschrieben:
Ich habe mir für meine beiden Pentaxen gleich nach dem Kauf eine eigene Konstruktion mit Karabinerhaken angefertigt.



Die 2 Schlaufen habe ich mir aus einem Trageriemen meiner Miniknipsen gefertigt, Löcher gestanzt (mit Feuerzeug die Schnittstellen erhitzt um sie zu versiegeln) sodann mit Metallösen verstärkt und zum Schluss mit einem kleinen Schlüsselring versehen.
Daran hängen dann die Kameras- funktioniert ohne Probleme- wichtig, wertiges Material zu verwenden damit auch die Festigkeit gegeben ist!.
Für mich hat für es den Vorteil, dass ich Zuhause die Gurte wegmachen kann und ohne störende Gurte (irgendwo bleiben sie ja immer hängen :) ) arbeiten kann.

LG
Ernst

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/