https://www.pentaxians.de./

(super) Teleobjektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/super-teleobjektiv-t23950.html
Seite 4 von 4

Autor:  angus [ Fr 17. Feb 2017, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Eine Festbrennweite ist oft schon bei Offenblende sehr scharf - das ist bei den Kits eher nicht so - ich mache die Bilder oft auch nicht bei Offenblende sondern blende leicht ab - beim 200er durchaus auch mal auf 4 - 5.6 - kommt alles immer auf den Himmel an. Oft sind in der Nähe von Städten 60 Sekunden das Maximum bevor die Lichtverschmutzung zuschlägt...

Und ja, das 150-450 ist eine Nummer für sich - ich habe diverse FBs und Zooms, aber diese Linse ist schon wirklich Hammer!

Autor:  Drohne Willi [ Fr 17. Feb 2017, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Donze hat geschrieben:
Also ich finds toll :2thumbs:


Da hab ich dann wohl eins der großen Kinder gefunden;)

Donze hat geschrieben:
Ist das ein Einzelbild? Wie ist das nachgeführt?


Ja, ist ein Einzelbild bei Offenblende und über den Astrotracer der K30 + GPS Modul nachgeführt

PS: bin auch auf das 150-450 am Sparen, aber das kann ja wie wir wissen etwas dauern... mal sehen was bei der nächsten Adventskalenderaktion so drin ist ')

Autor:  Donze [ Fr 17. Feb 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Drohne Willi hat geschrieben:
Astrotracer der K30 + GPS Modul nachgeführt

Ok... ist mein Verwirrtheitsknoten größer oder gelöst. Muss mal noch drüber schlafen^^ Wenn das mit dem Astrotracer schon 60s geht, dann kauf ich mir doch ein 650mm-1300mm Zoom (Scherz^^)

Autor:  23chris [ Fr 17. Feb 2017, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Das Bild ist wirklich super. :thumbup:

Hast Du da oben links was Durchfliegendes erwischt? Dieser feine Strich? Satellit oder Schrott oder gar ein Alien-Raumschiff? ;)

Bei 60s wars aber recht langsam unterwegs, der Strich ist ja nicht allzu lang.... :ka:

Autor:  wildlife [ Fr 17. Feb 2017, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Ich tippe auf einen geostationären Satelliten.

Wildlife

Autor:  pentidur [ Fr 17. Feb 2017, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

wildlife hat geschrieben:
Ich tippe auf einen geostationären Satelliten.

Wildlife

So lang, wie der Strich ist trifft das ehernicht zu. Ich tippe auf einen Satelliten mit niedriger Umlaufbahn.
Dafür spricht auch die Helligkeit. Geostionäre Satelliten sind über 50mal weiter entfernt als Satelliten in erdnahen Orbits.

Autor:  wildlife [ Fr 17. Feb 2017, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Bei 60s Belichtungszeit und 200mm Brennweite wäre die Spur in der Nähe des Himmelsäquators (und dort steht ja in etwa der Orionnebel) 1mm lang auf dem Sensor.
Falls es sich bei der gezeigte Aufnahme nicht um ein Crop handelt, ist die abgebildete Spur tatsächlich ein wenig zu lang.
Da sie von rechts schwach beginnt und nach links hin heller wird, könnte es auch die Spur eines schwachen Meteoriten sein.

Wildlife

Autor:  theo_90 [ Fr 17. Feb 2017, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Wer genau hinschaut sieht mindestens 3 dieser Striche. Es könnten auch Flugzeuge sein...
Tendenziell würde ich aber auch Richtung Satellit oder verglühender Körper gehen

Autor:  wildlife [ Fr 17. Feb 2017, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Die unteren beiden haben die richtige Länge und sind auch beidseitig scharf begrenzt. Dies könnten tatsächlich geostationäre Satelliten sein. Bei der oberen tippe ich weiterhin auf einen Meteoriten.

Wildlife

Autor:  Drohne Willi [ Fr 17. Feb 2017, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: (super) Teleobjektiv

Also, bei den zwei Strichen unten rechts handelt es sich meiner Meinung nach um Satelliten, da waren auch bei anderen Aufnahmen öfters Striche. Weiß allerdings nicht, was für Bahnen da so verlaufen, könnten aber schon geostationäre Sats sein.
Der Strich oben links ist denke ich irgendwas verglühendes.
Und es ist kein Crop, alles Original 200mm :ja:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/