https://www.pentaxians.de./

Altglas kaufen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/altglas-kaufen-t14912.html
Seite 4 von 4

Autor:  Dunkelheld [ Di 4. Aug 2015, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

nur das die integrierte Sonnenblende für APS-C meistens etwas zu kurz ist da das Objektiv ja für analog gerechnet ist.

Autor:  Jamou [ Di 4. Aug 2015, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

Dunkelheld hat geschrieben:
nur das die integrierte Sonnenblende für APS-C meistens etwas zu kurz ist da das Objektiv ja für analog gerechnet ist.

Gut, das mag sein, aber zum "Spielen" reicht es, denke ich. :ka:

Autor:  Dunkelheld [ Di 4. Aug 2015, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

solange das Objektiv ein Filtergewinde hat gibt es immer noch die Möglichkeit einer Einschraub-Geli.

Ich nehme zwar auch gerne mal für einen ersten Blick die Bewertung des Pentaxforums her, aber die Bewertungen sind natürlich auch dort eher subjektiv. Bei den alten Gläsern hilft leider dann oftmals auch nur die try and error Methode. Wo ein Objektiv in der Schärfe gelobt wird gefallen einem dann vielleicht doch die Farben des, angeblich, schlechteren besser.

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Di 4. Aug 2015, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

Ich habe das SMC-F 80-200mm, als Sonnenblende verwende ich die steckbare Blende passend für die SMC-M 85 und 100mm, keine
Probleme damit.
Für das SMC-F 35-80mm nehme ich die passende Weitwinkel-Blende für die SMC-M 28 und 35mm.

Autor:  burkmann [ Di 4. Aug 2015, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

Dunkelheld hat geschrieben:
nur das die integrierte Sonnenblende für APS-C meistens etwas zu kurz ist da das Objektiv ja für analog gerechnet ist.


davon habe ich in der Praxis mit alten Objektiven noch nichts bemerkt im Bildergebnis. Aber vllt ist es mir nur nicht aufgefallen.. :ja:

Autor:  Dunkelheld [ Di 4. Aug 2015, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

mea culpa, ich hätte dazu schreiben sollen im Telebreich

Autor:  Jamou [ Di 4. Aug 2015, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

Dunkelheld hat geschrieben:
Ich nehme zwar auch gerne mal für einen ersten Blick die Bewertung des Pentaxforums her, aber die Bewertungen sind natürlich auch dort eher subjektiv. Bei den alten Gläsern hilft leider dann oftmals auch nur die try and error Methode. Wo ein Objektiv in der Schärfe gelobt wird gefallen einem dann vielleicht doch die Farben des, angeblich, schlechteren besser.

Ja, so habe ich mir das auch schon gedacht. Das ist einerseits zwar immer wieder beruhigend, andererseits aber kann es einen auch verunsichern, wenn man nicht genau weiß, was man will.
Dennoch sind die Bewertungen immer wieder ein guter erster Hinweis. Auch die Beispielbilder, die dort hoch geladen worden sind, zeigen halt auch immer mal wieder was möglich ist. Allerdings muss ich immer wieder feststellen, dass dort so manche Künstler dabei sind, denen ich nicht das Wasser reichen kann. Was die mit den alten Schätzen zaubern, bekomme ich nicht hin. :no:

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
Ich habe das SMC-F 80-200mm, als Sonnenblende verwende ich die steckbare Blende passend für die SMC-M 85 und 100mm, keine
Probleme damit.
Für das SMC-F 35-80mm nehme ich die passende Weitwinkel-Blende für die SMC-M 28 und 35mm.

Danke für den Tipp! :ja:

burkmann hat geschrieben:
davon habe ich in der Praxis mit alten Objektiven noch nichts bemerkt im Bildergebnis. Aber vllt ist es mir nur nicht aufgefallen.. :ja:

Es hängt ja auch immer wieder von der jeweils aktuellen Situation ab.

Autor:  Jamou [ Di 4. Aug 2015, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altglas kaufen

Danke für eure Hilfe. Ich denke, ich sehe jetzt schon einmal ein wenig klarer!! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/