https://www.pentaxians.de./

Beste Kamera für Available Light
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/beste-kamera-fuer-available-light-t9127.html
Seite 3 von 3

Autor:  Silaris [ Fr 15. Aug 2014, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Kamera für Available Light

Das ändern auf 16 MP funktioniert nur bei JPEG denn das RAW wird ja weiterhin in der vollen Sensorauflösung aufgenommen, das JPEG dann herunter gerechnet, das kann man auch am PC machen und hat dabei mehr Kontrolle. Aber es stimmt, wenn man das Bild runter rechnet, ist auch weniger Rauschen zu sehen.

Portaner hat geschrieben:
Du schreibst auf Deiner Seite
Axel hat geschrieben:
Man kann den Kontrastumfang der K5 erweitern:
Man wählt bei den Einstellungen den Aufnahmemodus 3 und dort die Spitzlichtkorrektur und die Schattenkorrektur (siehe Handbuch S. 235).

Lohnt sich das dann wirklich?

Auch das betrifft nur das JPEG aus der Kamera, wenn man ein RAW am PC entwickelt, macht man das gleiche man wenn dunkle Bereiche aufhellt und sehr helle Bereiche etwas abdunkelt. Wenn man aber JPEG aus der Kamera fotografieren möchte, lohnt sich das meines Erachtens auf jeden Fall. Die erhöhte mindest ISO ist ja immer noch so niedrig das man es gar nicht merkt.

Autor:  leffi4 [ Fr 15. Aug 2014, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Kamera für Available Light

ASTS hat geschrieben:
Bei der K-3 auf 16Mpix zurückschalten bringt nix.

Der Sensor wird ja dabei kein andrer ,bzw es ändert sich ja dabei die pixeldichte nicht


:oops: :klatsch: Logisch, was für eine bescheuerte Überlegung ! Silaris hat der Frage dann endgültig den Todesstoss versetzt. Ich danke Euch :cheers:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/