https://www.pentaxians.de./

Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/meine-canon-g11-hat-ausgedient-eine-dslr-soll-nun-her-t6994.html
Seite 3 von 3

Autor:  hoss [ Mi 29. Jan 2014, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her

yersinia p. hat geschrieben:
Verschweigen sollte man aber nicht, dass der K-30 im Vergleich zur K-5 außer dem Schulterdisplay ein paar weitere features fehlen wie Spiegelvorauslösung und Einstellung der Auto Iso Parameter.

Warum sollte sie das nicht haben? Spiegelvorauslösung hat die K-30, nennt sich nur Vorauslösung 2 Sek bzw. 3 Sek. Mit den Auto ISO Parametern meinst Du wohl das Ansprechverhalten. Bei der K-30 läuft das via Programmkurve, aber der immer verfügbare Hyper-Modus erlaubt jeder Zeit den ISO-Wert anzupassen. Dazu muss man nicht einmal in einen anderen Modus umschalten. Mit Ausnahme des P-Modus stehen in allen anderen Modi sowohl Auto-ISO als auch feste ISO-Einstellung zur Verfügung - und die feste ISO-Einstellung ist immer per Hyper-Modus sofort änderbar. Hat man Auto-ISO vorgewählt, reicht eine Drehung am Einstellrad (vorne oder hinten je nach Wunsch), um den ISO-Wert zu ändern; die grüne Taste schaltet in den Ausgangszustand zurück. So etwas vermisse ich immer an meiner K200D :geek: . Nicht zu vergessen die programmierbaren 2x User-Modi auf dem Wahlrad und die Tasten-/Einstellradprogrammierungsfunktionen für alle Modi. Und das gilt auch für Video und den Live View Modus, wo ich jeder Zeit per Info-Taste die Fokusfunktion ändern kann (Kontrast-AF: Gesichtserkennung, Schärfenachführung, Mitte, Auswahl).

Autor:  jedie [ Mi 29. Jan 2014, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her

Mit Auto-ISO Paramter ist wohl gemeint, also ob er schnell, normal, langsam die ISO Hochdrehen soll.
Was auch fehlt die die Beeinflussung des P-Modus. Also MTF usw.

Die beiden Dinge spielen aber IMHO nur eine Rolle, wenn man keine Zeit hat, die ISO zu beeinflussen. Mir würden die beiden Sachen u.a. am meisten Fehlen an der kleineren. Tut es auch, an der K-01... Dort finde ich immer dumm, welche Zeiten er im P-Modus so erreichen will. Weit weg von der Freihandgrenze...

Ist einer der Wenigen Dinge, die Pentax nur per Firmware einspart. Also eigentlich spart das ja nix ein, Geldmäßig...

Autor:  User_00062 [ Mi 29. Jan 2014, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her

jedie hat geschrieben:
Mit Auto-ISO Paramter ist wohl gemeint, also ob er schnell, normal, langsam die ISO Hochdrehen soll.


Onliner hat geschrieben:

Hier gehts um die Parameter wie schnell der ISO Wert erhöht wird. Nicht um die Zahl.


yersinia p. hat geschrieben:
Nein, ich meine die Steilheit mit der sich die Auto Iso verstellt. Bei "normal" knallt die gern mal unnötig flott hoch. Auf "slow" macht sie das nicht.



Dann haben wir das auch geklärt. :D

Autor:  hoss [ Mi 29. Jan 2014, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her

jedie hat geschrieben:
...Ist einer der Wenigen Dinge, die Pentax nur per Firmware einspart. Also eigentlich spart das ja nix ein, Geldmäßig...

Ja, eigentlich kostet die Pflege dieser Firmware extra. Eine alternative Programmlinie hätte sie verdient. Nun, der Hyper-Modus in Av/Tv macht vieles wett, es ist für mich damit sogar einfacher zu arbeiten als mit TAv.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/