https://www.pentaxians.de./

Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/was-haltet-ihr-von-dieser-objektivwahl-fuer-die-k-3--t6227.html
Seite 3 von 5

Autor:  faunaiberica [ Sa 30. Nov 2013, 01:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

m@rmor hat geschrieben:
An Objektive würde ich Dir unbedingt (für Insekten) das 100-er Makro von Pentax empfehlen.
l


Danke Dir, Marcel. Steht auch schon auf meiner Wunschliste :2thumbs:

Ich denke, sobald das Geld in meinen Haenden ist, fahre ich persoenlich die 250 km zum Laden nach Malaga und lass mich dort beraten (sind wirkliche Fachleute da) und nehme alles direkt mit. Kann ich ja dann auf dem Rueckweg direkt ausprobieren :mrgreen:

Was andere Kommentare angeht: ich weiss, was ich erreichen will. Und habe ds Potenzial dazu, sofern ich auch ein Arbeitsgeraet zur Verfuegung habe (im Moment halt nicht). Soll ich zum Wettbewerb wechseln ? Dessen Produkte sind in Spanien einfacher zu bekommen, gerade auch gebrauchte Obejtive :ugly: )

Autor:  m@rmor [ Sa 30. Nov 2013, 01:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

faunaiberica hat geschrieben:
...Soll ich zum Wettbewerb wechseln ? Dessen Produkte sind in Spanien einfacher zu bekommen...
Habe ich auch schon darüber nachgedacht, aber wenn meine K-3 endlich mal ein Cuerpo ist, welcher zu 100% funktioniert, dann werde ich bei Pentax bleiben, wenn nicht, dann müsste zuerst ein Erbonkel (den ich leider nicht habe) sterben ;)

Saludos
Marcel

Autor:  User_00294 [ Sa 30. Nov 2013, 02:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

faunaiberica hat geschrieben:
Soll ich zum Wettbewerb wechseln ? Dessen Produkte sind in Spanien einfacher zu bekommen, gerade auch gebrauchte Obejtive :ugly: )


Wenn das die Lösung Deines Problems ist, wieso nicht? :ka:

Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle eine gebrauchte K-5 mit 18_55 WR besorgen sowie ein 70_300 OS Sigma. Mit den restlichen ca. 1.400,- Euro Deines Budgets ist ein 100er Makro lässig drin.

Aber das 300er ist ja auch noch so ein Wunsch von Dir. Geht auch: gebrauchte K-5 mit 18_55 WR + 100er Makro + 300er. Damit bist Du noch im Budget.

Autor:  GINandTONIC [ Sa 30. Nov 2013, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

Schau dir mal das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS an. Ich bin sehr sehr angetan von dem Objektiv.
Das ist zwar ohne Macrofunktion, dafür schraube ich den Raynox 250 Makro Vorsatz drauf ( und der kostet nur um die 50 Euro).

Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM als immerdrauf.
Ob diese mit der K3 harmonieren weiß ich nicht einzuschätzen.
Diese "Empfehlung" gebe ich, da ich alle diese Objektive momentan halte ( und viele anderen getestet habe) und Aufgrund deines Budgets.
Was Besseres gibts vermutlich immer.

Deine Objektivwahl halte ich für suboptimal, ich denke die K3 ist damit unterfordert.

Autor:  micvollmer [ Sa 30. Nov 2013, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

Wenn die K3 gesetzt ist (was sich mir übrigens auch nicht erschließt) und du von 10-500 mm alles abgeseckt haben willst und du dafür 2000 EUR ausgeben willst wird das wohl nicht.

Mein Rat wäre daher auch:
gebrauchte K-5 mit 18_55 WR + 100er Makro + 300er

oder halt mehr Geld in die Hand nehmen:
K-3 mit 18-135 WR + 100er Makro + 300er + 10-20 Sigma

oder aber zu deinem Fachhändler fahren, die vom Profi beraten lassen und direkt alles mitnehmen...

Autor:  derfred [ Sa 30. Nov 2013, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

Tja Anja, Heribert hat halt sowas von Recht! Und ich verstehe nicht, warum du derart pampig auf gutgemeinte Ratschläge reagierst (um die du übrigens gebeten hast, als du diesen Thread eröffnet hast!).

Einen Konverter an einem Dunkelzoom kannst du vergessen. Das kann man nicht oft genug wiederholen!

Von allen erhältlichen xx-300 Zooms ist das Tamron das schlechteste. Wofür in aller Welt parallel dazu ein 50-200 gut sein soll, weißt du allein, sonst wird niemand darauf kommen.

Kamera + halbwegs vernünftiges Standardzoom (z.B. Sigma 17-70 oder 17-50) + Makro + xx(x)-500 Zoom wäre die günstigste für deine Aufnahmen geeignete Kombination. Das geht sich neu mit K-3 nicht aus.

Also entweder

- Ansprüche zurückschrauben und mit 300mm Endbrennweite zufrieden sein
- beim Gehäuse Abstriche machen
oder
- System wechseln, wenn du für Canikon einen vernünftigen Gebrauchtmarkt in Spanien vorfindest.

Autor:  burkmann [ Sa 30. Nov 2013, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

Finde es eigentlich sehr schwierig mit gutem Gewissen hier etwas zu raten.
Du hast die K3 für dich gesetzt. Als Wunsch ist dies ja auch nachvollziehbar. Mit den von Dir genannten Objektiven hast Du aber keinen Vorteil gegenüber einem schlichteren Modell von Pentax. Also würde ich überlegen, wo bei einem Bugdet von 2000 € mein fotografischer Schwerpunkt liegt, den da bleiben ca 700 € für ein Objektiv übrig. Mit dem 70-300 von Sigma kannst Du natürlich knipsen, aber es bringt keinen Vorteil an der K3. Also würde ich es auch nicht kaufen! DA 15 oder DA 12-24 im Weitwinkelbereich sind beide ausgezeichnet und dürften im finanziellen Rahmen von Dir zu bekommen sein. Etwas darüber im Telebereich das DA 200, auch ein richtig gutes Glas, das DA 300 dürfte in dem Preissegment nicht zu bekommen sein.

Alles andere wie ein Sigma 50-500 würde ich auf später verschieben.
Na und ein Macro brauch keinen AF . Da kannst Du ein manuelles gebraucht in günstig erwerben. Das M100 Makro z.B.. ist ganz ausgezeichnet.

Autor:  m@rmor [ Sa 30. Nov 2013, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

burkmann hat geschrieben:
...ein Macro brauch keinen AF...
Wie kommst Du zu so einer pauschalen Aussage?

Autor:  faunaiberica [ Sa 30. Nov 2013, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

Vielen Dank an alle.

Warum die K-3 ? Weil ich langfristig investiere, nicht jedes Jahr neu kaufen will, und der technische Stand mir zusagt.

Eine Gebrauchte Kamera kommt nicht in Frage. Woher soll ich sie in Spanien bekommen ? Wo soll ich reklamieren ? Warum auf die Nase fallen ?

Hinsichtlich Objektiven: Ich brauche erstmal etwas zum Neu-starten. Festbrennweiten bis 85mm (ausser Makro) sind fuer mich uninterressant. Ich fuhr in der Vergangenheit mit dem Sigma 70-300 APO DG Macro als nahezu immerdrauf sehr gut fuer meine bevorzugten Motive. Aber es ist jetzt defekt. Einziges "ueberlebende" Objektiv ist das Cosina 40 mm. Was ich mir spaeter dann hinzukaufe (neu oder gebraucht) gemaess Wunschliste ist erstmal zweitranging. Ich will endlich wieder fotografieren, die Motive liegen mir zu Fuessen, und ich hab kein Werkzeug :cry:

Ergo, wenn ich mir also das Package K3 +18-55 nehmen wuerde, blieben noch 750 Euronen fuer ein Objektiv uebrig, um den Bereich 70 bis 300 mm abzudecken. Lichtverhaeltnisse sind hier in Andalusien uebrigens erstklassig. Studio interessiert mich nicht.

Tja, und ich habe "pampig" reagiert, weil ich herauslas, dass man mich wohl fuer unfaehig haelt, mit einer K-3 umzugehen. Lo siento :anbet:

Saludos
Anja

Autor:  Heribert [ Sa 30. Nov 2013, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was haltet Ihr von dieser Objektivwahl fuer die K-3 ?

faunaiberica hat geschrieben:
...Tja, und ich habe "pampig" reagiert, weil ich herauslas, dass man mich wohl fuer unfaehig haelt, mit einer K-3 umzugehen. ...

Das habe ich weder gemeint noch geschrieben. :shock:
Die ausgesuchten Objektive sind nur nicht faehig mit der K-3 vernuenftig umzugehen. :yessad:

Grueße
Heribert

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/