https://www.pentaxians.de./

Portrait-Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/portrait-objektiv-t5813.html
Seite 3 von 3

Autor:  micvollmer [ Mi 30. Okt 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

..uuups, zu langsam.

Autor:  User_01271 [ Mi 30. Okt 2013, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Für meine Begriffe haben sich (fast) alle auf ziemlich lange Brennweiten eingestellt. Ich selbst benutze für Portraits auch sehr gerne das DFA 100 (das wurde noch gar nicht genannt). Aber nur draussen wenn ich Platz habe :mrgreen: . Für drinnen nutze ich dann das DA* 55. Dazwischen habe ich keines und kann deswegen nicht gut einschätzen wie viel Abstand man mit einem 77er braucht. Aber vielleicht steuert ja jemand mal eine grobe Zahl dazu bei? :ka:

Gruss, Robert

Autor:  User_00294 [ Mi 30. Okt 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

micvollmer hat geschrieben:
..uuups, zu langsam.


Dafür viel präziser. :thumbup:

Autor:  derfred [ Mi 30. Okt 2013, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Irgendein Objektiv wirst du doch hoffentlich bereits haben?

Dann versuch doch mal - Lichtstärke hin oder her - herauszufinden, welche Brennweite optimal ist. Wenn du das weißt, lässt sich in der Brennweite auch schnell die beste Lösung finden.

Autor:  Meenzer [ Mi 30. Okt 2013, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Ich liebe mein FA77. An Menschen vergreife ich mich allerdings nur mit den DA*s. Wenn du mit AF wirklich unauffällig agieren und Motive nicht erschrecken möchtest, solltest du auf einen Ultraschallmotor setzen.
Meine Empfehlung: Ein 50er Sigma für kleines Geld oder das robuste DA*55 in Innenräumen. Die Brennweite kannst du dir ja mit jeden Kit (lang oder kurz) gut veranschaulichen.

Autor:  TheNoob [ Fr 1. Nov 2013, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Portrait-Objektiv

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Portrait-Objektiv mit Fest-Brennweite zwischen 70 und 90, Lichtstärke 1.8 oder besser und Autofokus.

Eingefallen sind mir dazu
1. Pentax 77mm 1.8 Ltd.
2. Sigma 85mm 1.4

Würde mich über Eure Erfahrungen, Meinungen zu den beiden Objektiven freuen sowie über Anregungen, falls Euch noch weitere Objektive einfallen.

Herzlichen Dank & Gruß
Ralf

Autor:  zeitlos [ Fr 1. Nov 2013, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Ich hatte beide. Zunächst das Sigma 85mm 1.4. Kurz darauf das Pentax 77mm 1.8 aus Neugierde gekauft. Dann längere Zeit (ca. 2 Jahre) beide parallel. Geblieben ist das Pentax 77mm 1.8, weil ich das Sigma ob der Größe und des Gewichts quasi nie genutzt habe.

Schärfer ist das Sigma. Außerdem auch leiser und schneller. Wenn das für Dich Kriterien sind und Du Größe und Gewicht in Kauf nehmen willst/kannst, dann würde ich Dir zum Sigma raten.

Wenn Du eher jemand bist, der auch mal gerne ohne klares "Ziel" loszieht und gerne mit leichtem "Gerät" unterwegs ist bzw. fotografiert, dann das Pentax. Es hat eine tolle Bildqualität. Dass es etwas weniger scharf ist, fällt bei Porträts wohl weniger ins Gewicht, da man ja nicht jede Pore auf nem Portrait sehen will. Es zeichnet die Gesichter sehr angenehm. Und wenn man's dennoch sehr scharf haben will, kann man entweder abblenden oder eben per Software bisschen nachregeln. Muss aber nicht sein.
Zudem: Auch das Modell reagiert mitunter entspannter auf das kleine Objektiv, wohingegen ein "Klopper" wie das Sigma schon mal etwas einschüchternd sein kann.

Vollformatfähig sind beide.

Also mein Votum aus persönlicher Erfahrung (und natürlich basierend auf persönlichen Vorlieben) => Pentax FA77 1.8


Bildbeispiele findest Du auch hier: http://www.pentaxphotogallery.com/photo ... &lens=1230

Oder eben hier im Forum in den Lensclubs.

Autor:  User_00066 [ Fr 1. Nov 2013, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

TheNoob hat geschrieben:
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Portrait-Objektiv mit Fest-Brennweite zwischen 70 und 90, Lichtstärke 1.8 oder besser und Autofokus.

Eingefallen sind mir dazu
1. Pentax 77mm 1.8 Ltd.
2. Sigma 85mm 1.4

Würde mich über Eure Erfahrungen, Meinungen zu den beiden Objektiven freuen sowie über Anregungen, falls Euch noch weitere Objektive einfallen.

Herzlichen Dank & Gruß
Ralf
Die sind beide Spitze und zu empfehlen :ja: Bei mir durfte das Sigma gehen, aber nicht weil es schlecht ist.

Autor:  TheNoob [ Fr 1. Nov 2013, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv

Danke, zeitlos.

Schneller Autofokus wäre schon eine feine Sache. Ist der Unterschied deutlich oder eher gering diesbezüglich? Und wie treffsicher ist der Autofokus im Vergleich - gerade bei wenig Licht?

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/