https://www.pentaxians.de./

Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/standardzoom-als-verbesserung-zum-da-18-55-wr-kit-t5415.html
Seite 3 von 4

Autor:  Anca2000 [ So 6. Okt 2013, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Ich habe hier noch einen schönen Vergleichstest von den drei f2.8 Linsen gefunden:



Gruß!

Autor:  Doktor B [ Di 22. Okt 2013, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hallo Anca200,

falls es noch aktuell ist: Ich habe vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden (wobei das Pentax DA* aus Budgetgründen leider von vorneherein aus dem Rennen war bei mir). Schließlich habe ich mir Sigma und Tamron 17-50, f2.8 beide kommen lassen. Nach wenigen Probeaufnahmen war klar, dass ich das Tamron behalte und das Sigma zurückgebe, weil unscharf. Ich will dieses Ergebnis hier keinesfalls verallgemeinern. Ich denke, das fällt in die Kategorie Serienstreuung bzw. Fehlfokus.

Aber was ich damit sagen will: Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast - Ausprobieren!!! Davon hast Du mehr als vom stundenlangen Lesen von Testberichten, denn Dein Exemplar kann von dem getesteten (zumal an Deiner Kamera) stark abweichen.

Autor:  Dirk [ Mi 23. Okt 2013, 05:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Doktor B hat geschrieben:
Hallo Anca200,

falls es noch aktuell ist: Ich habe vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden (wobei das Pentax DA* aus Budgetgründen leider von vorneherein aus dem Rennen war bei mir). Schließlich habe ich mir Sigma und Tamron 17-50, f2.8 beide kommen lassen. Nach wenigen Probeaufnahmen war klar, dass ich das Tamron behalte und das Sigma zurückgebe, weil unscharf. Ich will dieses Ergebnis hier keinesfalls verallgemeinern. Ich denke, das fällt in die Kategorie Serienstreuung bzw. Fehlfokus.

Aber was ich damit sagen will: Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast - Ausprobieren!!! Davon hast Du mehr als vom stundenlangen Lesen von Testberichten, denn Dein Exemplar kann von dem getesteten (zumal an Deiner Kamera) stark abweichen.


Das unterschreiben ich.
Selbst ausprobieren, und falls die Schärfe nicht stimmt, durchaus mal ein weiteres Exemplar des gleichen Objektivs anschauen.

Autor:  Epunkt [ Mi 23. Okt 2013, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hi!
Ich hab' seit einer Woche das 17-70mm F2.8-4 DC HSM Macro aus der Contemporary-Reihe von Sigma und bin total begeistert. Ist halt nicht WR...
Grüße,
E.

Autor:  Anca2000 [ So 27. Okt 2013, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Ich habe mir auch das Sigma 17-70 [C] gekauft aber bin leider nicht sehr zufrieden. Selbst mit Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung und bei Tageslicht sind die Fotos z.T. offen recht unscharf, auch in der Bildmitte. Werde es also zurückschicken und mir mal ein Tamron zur Ansicht bestellen.

Greetz!

Autor:  Okular [ Mo 28. Okt 2013, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hi Anca2000,
sehr schade, ich habe das Sigma 17-70 DC HSM C auch als Immerdrauf und teile Deine schlechte Erfahrung glücklicherweise nicht. Ich hatte am Beginn in einer Location sehr gute Ergebnisse mit dem Objektiv und danach zeitweilig bei anderen Motiven auch gezweifelt. Aber Freunde und Familie haben mir beim Begutachten das Gegenteil gesagt, es ist also manchmal auch der eigene subjektive Eindruck - vielleicht legt man sich die Messlatte schon mal selber zu hoch.
Was ich noch gemacht habe, ist den Fokus mit einem einfachen Test zu überprüfen: Beim Traumflieger gibt's den Fokus-Detektor, damit lässt sich ohne großen Aufwand und Geldeinsatz ein Fehlfokus erkennen. Die Zuverlässigkeit dieses Tests kann ich nicht beurteilen, da ich kein Fachmann bin, aber nützlich ist er wohl schon. Ich hoffe der Hinweis ist gestattet, ist nämlich ein Forum für Canon.

Autor:  Dirk [ Mo 28. Okt 2013, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Anca2000 hat geschrieben:
Ich habe mir auch das Sigma 17-70 [C] gekauft aber bin leider nicht sehr zufrieden. Selbst mit Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung und bei Tageslicht sind die Fotos z.T. offen recht unscharf, auch in der Bildmitte. Werde es also zurückschicken und mir mal ein Tamron zur Ansicht bestellen.

Greetz!


Wenn du sonst (Bedienung, Haptik, Größe) zufrieden warst, würde ich an Deiner Stelle das Sigma nochmals bestellen. Ein anderes Exemplar kann viel besser aus schauen.
Mit Tamron hast du definitiv das gleiche Lotteriespiel ...

Autor:  Anca2000 [ Mo 28. Okt 2013, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Dirk hat geschrieben:
Mit Tamron hast du definitiv das gleiche Lotteriespiel ...


Ja, das weiß ich. Aber so ist das, bestellen, überweisen, warten, auspacken... :( - da muss dann erst mal eine andere Marke her auch wenn das wohl mehr emotional begründet ist. Wenn das Tamron auch nicht doll ist, bestell ich vielleicht ein weiteres Sigma [C] oder ich warte weiter auf das Sigma f1.8 - nebenbei fiel mir bei meinem Testshooting auf, dass ich doch etwas mehr Offenblende schätzen würde. Jedenfalls bei den Tests mit Stativ im Freien war mein Pentax Kit definitiv detailreicher, das war schon ziemlich objektivierbar.

Greetz!

Autor:  Dirk [ Mo 28. Okt 2013, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Na dann, ich wünsch dir Glück! :2thumbs:

Autor:  Anca2000 [ Fr 1. Nov 2013, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Also, ich habe jetzt das "Tamron 17- 50mm f2.8 Aspherical LD XR DiII SP" und finde es für die 280€ total super. Es ist vor allem auch haptisch total klasse - da hatte ich ja deutliche Abstriche erwartet aber es ist solide mit Metallbajonett und liegt schön schwer in der Hand, dazu noch 5 Jahre Garantie. Auch der Zoom geht schön zäh und präzise ohne Wackeln, einzig die Sonnenblende wirkt etwas dünnwandig und der manuelle Fokus ist sehr kurz. In ersten Fotoversuchen ist es so ziemlich auf den Punkt scharf, evtl. ganz leichter Frontfokus, und macht schöne Farben. Ich bin erstmal froh, das Sigma retourniert zu haben.

Anca

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/