https://www.pentaxians.de./

Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welche-kamera-ist-ein-verbesserter-nachfolger-der-k-70-t49745.html
Seite 3 von 4

Autor:  lonee [ Mi 22. Feb 2023, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

"normale" Bodys wie K5,K3 etc. + ohne "Rücken" = Stichwort Winkelsucher! ;-)
Auch noch mit Vergrößerung zu bekommen..

Ansonsten finde ich das gar nicht schlimm, wenn nicht alle 2 Jahre etwas "neues" auf den Markt geworfen wird.
Wäre ja nicht so, als ob die früheren Modelle von Pentax nichts taugen würden!
Wenn das so wäre, würde ich mir meinen "ollen" K-5II und K-3II ja in Depressionen verfallen!
Oder ein K-20D-Eigner quasi suizidal gefährdet! :-)

Im Gegenteil. Ich bin mit dem "alten" Geraffel immer noch so zufrieden, dass ich nicht einmal einen Gedanken an eine K-1 verschwendet habe.
Never change a running System! (wenn man damit zufrieden ist und neuere Features nicht braucht!).

Autor:  Blende72 [ Mi 22. Feb 2023, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

Magnus_5 hat geschrieben:
Es ist ja doch erschreckend: da fragt ein User nach dem Nachfolger seiner 2016 vorgestellten und mittlerweile 7 Jahre alten Pentax Kamera. Die Antwort lautet: es gibt nichts besseres, bleib dabei! :shock:


Was ist daran erschreckend ? Irgendwann ist jede Technik ausentwickelt, es gibt keine wirklichen Neuheiten die wirklich neu sind, es geht nur noch um Modellpflege. So ist das eben auch in der Digitalfotographie. Es ist ja nicht so da es nur bei Pentax nichts "Neues" mehr gibt. Ist eben so das sich technisch kaum noch etwas ändert das eine Kamera von 2016 von der aus 2023 unterscheidet. 24MP bzw. 36MP. sind de facto ein Standard, die ISO-Fähigkeit ist auch ausgereizt, allenfalls der von einigen bemängelte AF ist mit der K3-III auch Geschichte und jetzt gibt es eben nur noch Modellpflege. Bestes Beispiel der Nachfolger der K-70. Da ist die größte Neuerung ein minimal größeres Display weil der Displayzulieferer die Produktion von dem K-70 Display eingestellt hat. Deshalb sollte man auch in Zukunft keine Evolutionsschritte mehr erwarten und das gilt für alle Hersteller. Das Sony immer noch alle 2 Jahre was neues auf den Markt bringt zeugt doch übrigens nur dafür das sie ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht haben. Kunden kaufen heute nur noch neue Kameras wenn die alte komplett defekt ist, ansonsten gibt es keinen Grund mehr. Das hat natürlich auch zur Folge das die Preise für eine neue Kamera leider steigen weil weniger verkauft wird. K-70 und der Nachfolger sind da ein gutes Beispiel (leider). Knapp 1000 €uronen statt ehemals 700€-Klasse sind schon ein happiger Aufschlag.

Autor:  lonee [ Mi 22. Feb 2023, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

Dann sind die hier aber nicht aktuell: https://pentax.eu/de/products/pentax-k70
Da sind es schlumpfige €799,99.

Autor:  ischmi [ Mi 22. Feb 2023, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

Magnus_5 hat geschrieben:
Es ist ja doch erschreckend: da fragt ein User nach dem Nachfolger seiner 2016 vorgestellten und mittlerweile 7 Jahre alten Pentax Kamera. Die Antwort lautet: es gibt nichts besseres, bleib dabei! :shock:


Meine K 5-II(s) sind noch älter und ich denke nicht an aufrüsten. :d&w:

Autor:  undklick [ Mi 22. Feb 2023, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

Ich frage mich ob du mit Pentax glück!ich wirst. Was willst du erreichen?

Gebrauchte Nikon D7100 oder Canon ???kenn mich gar nicht aus und ein Tammy 150-600?

Besser wird es dann nur noch mit den spiegellosen.

Nur hast du ein Problem. Von alleine purzelt da auch nicht ein super Bild nach dem anderen raus.
Ich selbst habe nur Pentax. Wenn ich den Berichten glauben darf (was ich auch tue) sind die anderen Marken schneller und treffsicherer.


Gruß
Oli

Autor:  undklick [ Mi 22. Feb 2023, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

ischmi hat geschrieben:
Magnus_5 hat geschrieben:
Es ist ja doch erschreckend: da fragt ein User nach dem Nachfolger seiner 2016 vorgestellten und mittlerweile 7 Jahre alten Pentax Kamera. Die Antwort lautet: es gibt nichts besseres, bleib dabei! :shock:


Meine K 5-II(s) sind noch älter und ich denke nicht an aufrüsten. :d&w:



Wenn der Joystick an der K3III nicht gewesen wäre, hätte ich das auch nicht gemacht. Außerdem hat mich vor allem das 16-50 PLM gereizt. Na ja, für mich ist die K3III dann doch der interessantere Artikel.
Ich habe sie übrigens gekauft weil sie kein Klappdisplay hat xd

Wenn man neu einsteigt kauft man sich natürlich die neueste Technik. Da hinkt Pentax hinterher.

Gruß
Oli

Autor:  ischmi [ Mi 22. Feb 2023, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

undklick hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:
Magnus_5 hat geschrieben:
Es ist ja doch erschreckend: da fragt ein User nach dem Nachfolger seiner 2016 vorgestellten und mittlerweile 7 Jahre alten Pentax Kamera. Die Antwort lautet: es gibt nichts besseres, bleib dabei! :shock:


Meine K 5-II(s) sind noch älter und ich denke nicht an aufrüsten. :d&w:



Wenn der Joystick an der K3III nicht gewesen wäre, hätte ich das auch nicht gemacht. Außerdem hat mich vor allem das 16-50 PLM gereizt. Na ja, für mich ist die K3III dann doch der interessantere Artikel.
Ich habe sie übrigens gekauft weil sie kein Klappdisplay hat xd

Wenn man neu einsteigt kauft man sich natürlich die neueste Technik. Da hinkt Pentax hinterher.

Gruß
Oli


Und für das Klappdisplay gibt es Winkelsucher. Kürzlich wieder ein gut erhaltenes Stück in der Bucht gesehen. Aber ich habe ja schon einen.

Autor:  Magnus_5 [ Mi 22. Feb 2023, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

ischmi hat geschrieben:
...Und für das Klappdisplay gibt es Winkelsucher. Kürzlich wieder ein gut erhaltenes Stück in der Bucht gesehen. Aber ich habe ja schon einen.

Dann hast Du aber am Sucher keine Augenmuschel mehr bzw. musst die jedesmal mühsam ab- und wieder anmontieren. Lästig.

Autor:  Methusalem [ Mi 22. Feb 2023, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

ischmi hat geschrieben:

Und für das Klappdisplay gibt es Winkelsucher. Kürzlich wieder ein gut erhaltenes Stück in der Bucht gesehen. Aber ich habe ja schon einen.




...Der Winkelsucher funzt nur wenn das Auge daran ist,....und wenn die Cam auf dem Boden ist dann muß das Auge auch dort sein,und wenn das Auge schon mal auf dem Boden ist,
dann hängt der Korpus halt auch noch d'ran,....und das heist Du liegst auf'm Bauch im Dreck! :mrgreen:

...ich hab' meinen Winkelsucher mit dem Kauf der K70 schon vor vielen Jahren entsorgt,...und ich habe ihm noch nie 'ne Träne nachgeweint.

viel Spaß beim "dreckeln" noch ischmi! :lol: :cheers:

Bernd

Autor:  lonee [ Mi 22. Feb 2023, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Kamera ist ein verbesserter Nachfolger der K-70

Magnus_5 hat geschrieben:
Dann hast Du aber am Sucher keine Augenmuschel mehr bzw. musst die jedesmal mühsam ab- und wieder anmontieren. Lästig.


Nach einer "Bodenkrabbelsession" Rücken oder Nacken haben, ist aber noch "unschöner".
Zudem gäbe es die Augenmupfel auch zum Aufstecken. Also ruckzuck ausgetauscht.

Ein anderer Weg wäre der externe, kleine Monitor, oder remote mittels Handy (konnte selbst die K-5II mit flu-card)...
Damit braucht man nicht gleich ganz in den Dreck.

Der Möglichkeiten gibt es viele, man muss sie nur finden.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/