https://www.pentaxians.de./

Vergleich 100mm MAKRO`s
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/vergleich-100mm-makros-t49233.html
Seite 3 von 4

Autor:  Jee [ Sa 17. Dez 2022, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

ulrichschiegg hat geschrieben:
Nochmal Off Topic: Das 150iger ist ein schönes langes Makro, ich mag es sehr gerne. Ein solider Performer wie man so schön sagt.

Aber ein Edelmakro ist das nicht. Dafür hat es zu viele Schwächen.

Welche Du meinst, würde mich interessieren - mich stór(t)en zumindest zwei. Zum 150er gibt es meines Wissen keinen Diskussions-Thread. Den könnte ich anlegen, als Antworte auf 40456504nx51499/objektive-f27/makro-vergleich-laowa-100-dfa-100-irix-150-elicar-90-t42702-s10.html#p742440 würde es auch passen.

Autor:  undklick [ So 18. Dez 2022, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

wolframklein hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:

Danke für deine Mühe.
Wie der Konverter das Objektiv beeinflusst weiß man nicht.
Das mit den CA`s ist merkwürdig.
Die sind anscheinend vermehr an den diagonalen.
Ich warte mal noch auf einen direkten Vergleich.


Der Konverter setzt die CA's so richtig schön in Szene. :ja:
Der Vergleich hinkt, da die Schärfeebene nicht gleich ist. Trotzdem sieht man wie schön der Konverter beim SMC in Verbindung mit der K-3III wirkt.
Bei der K-5II ist mir das noch nicht so in dem Maß aufgefallen.

Zuerst SMC

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:26:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:26:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:26:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Und dann HD

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:28:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:28:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 09:28:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Autor:  undklick [ So 18. Dez 2022, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

Jetzt dürft ihr raten xd

Leider wieder mit Konverter. Der geht einfach nicht ab :ka: :d&w:

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:18:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:18:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:20:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:20:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Gruß
Oli

Autor:  Methusalem [ So 18. Dez 2022, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

undklick hat geschrieben:
Jetzt dürft ihr raten xd

Leider wieder mit Konverter. Der geht einfach nicht ab :ka: :d&w:

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:18:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:18:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:20:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2022-12-18
Uhrzeit: 11:20:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 216mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Gruß
Oli





Das war fies! :lol: :cheers:


Bernd

Autor:  mesisto [ So 18. Dez 2022, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

Hätte nicht gedacht, dass das "AW" so starkes "purple fringing" zeigt. :d&w:
Ohne Spaß: Das ist in der Tat ein beeindruckender Unterschied... :ja:

Dies sind Momente, wo das "WR" an die Grenzen kommt: Hier mal ein kleiner Eiszapfen. Hinter der Schärfeebene zu viel Grün, davor zu viel Violett.
Bild
Bild

Vielleicht wird es doch Zeit für das "AW"... ':-\ Kam das schon im "Adventskalender"?

Autor:  wolframklein [ So 18. Dez 2022, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

mesisto hat geschrieben:
Hätte nicht gedacht, dass das "AW" so starkes "purple fringing" zeigt. :d&w:
Ohne Spaß: Das ist in der Tat ein beeindruckender Unterschied...

Dies sind Momente, wo das "WR" an die Grenzen kommt: Hier mal ein kleiner Eiszapfen. Hinter der Schärfeebene zu viel Grün, davor zu viel Violett.

Oh, da hast du dir aber viel Mühe gegeben.
Ich hoffe ja nicht das ich dran Schuld bin wenn du dein 100mm morgen im Altglaskontainer entsorgst. :-)

Gut, Farbsäume kann man ja meist in der Software gut korrigieren.
Was mir an meiner K-1 fehlt ist die Schärfe.
Weniger CA wären natürlich auch schön...

Meine Makro Objektiv dürfte das von mir am meisten verwendeten sein.
Viel für Produkt-, Repro- und Portrait Fotografie.
Ich habe zwar das saugute SIGMA 85mm f1,4, das hat aber leider schon eine Naheinstellgrenze von einem Meter was bei KB bei Portrait schon gerne zu viel ist.
Nur solange ich nicht weiß on ein neues 100mm Makro wirklich eine Verbesserung ist mag ich dafür kein Geld ausgeben.

Autor:  Wickie [ So 18. Dez 2022, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

wolframklein hat geschrieben:
Ich habe zwar das saugute SIGMA 85mm f1,4, das hat aber leider schon eine Naheinstellgrenze von einem Meter was bei KB bei Portrait schon gerne zu viel ist.


Eigentlich sollten's 0,85m sein.

Autor:  undklick [ So 18. Dez 2022, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

Wunder gibt's im Märchen.
Auch bei den CA's vom neuen Hunni.
"Schärfer" gegenüber dem Alten wird es eher nicht sein.
Ich kann das leider nicht beurteilen.
Außer du hättest mit deinem eine Niete erwischt. Dann vielleicht.

Gruß
Oli

Autor:  wolframklein [ So 18. Dez 2022, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

Wickie hat geschrieben:
wolframklein hat geschrieben:
Eigentlich sollten's 0,85m sein.

Oh, danke, stimmt natürlich.
Ist aber trotzdem ab und zu etwas zuviel.

Autor:  pentidur [ So 18. Dez 2022, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vergleich 100mm MAKRO`s

CAs beim 100er WR? Habe ich was verpasst?

Blende 14, Gegenlicht bei Sonnenschein:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/