https://www.pentaxians.de./

K-30 oder K-50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-30-oder-k-50-t4466.html
Seite 3 von 4

Autor:  paranoia23 [ Mi 4. Sep 2013, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

zur k-30 gibts auch ein tolles bild ausm pentaxforum

Bild


eigentlich schade ... k-50 sieht wieder aus wie ne sternchen-punkt-canon ..



ps: klar ... ricoh koennte auch mehr kameras verkaufen .. sie wollen es einfach nur nicht!

Autor:  AlltagsLicht [ Do 19. Sep 2013, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

Mag mir als Anfänger jemand bitte erklären worin sich der Unterschied der verschieden Bauweisen (siehe Foto von paranoia23) beim Fotografieren bemerkbar machen würde? Danke. :)

Autor:  pixiac [ Do 19. Sep 2013, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

Ich glaube, der Aspekt hat eher akademischen Charakter. Ich kenne kein einziges Objektiv, das in Bajonettnähe so ausladend ist, dass das zum Tragen käme.
Ich kenne nicht alle Objektive, aber ne Menge. Mit T/S Objektiven habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt. Wer sich allerdings für solche Objektive interessiert, weiß in der Regel auch, an welche Kameras die passen. :)

Autor:  Silaris [ Do 19. Sep 2013, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

Überhaupt nicht, ist ja nur das Gehäuse. Die könnten die ganze Technik auch in einer Kugel oder ein Quadrat einbauen, Fototechnisch machts kein Unterschied. Nur das Handling, wie es in der Hand liegt, sich bedienen lässt, etc. ist anders.
Das Bild verstehe ich aber auch nicht!? ':-\

Edith sagt: ich konnte mir ohne Probleme schon ein Telespiegel vor die K-30 klemmen, Platz ist nicht das Problem :mrgreen:

Autor:  hoss [ Do 19. Sep 2013, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

Weiß überhaupt nicht, ob das überhaupt so wichtig ist :gaehn: . Im Vergleich zum Kit beträgt die Reserve noch +12mm Durchmesser am Bajonettansatz. Die gefrässte Aussparung der K-30 sieht man in dem Bild nämlich nicht, die ist in dieser Ansicht verdeckt. Die Unterschiede sind nur haptisch, denke ich.

Autor:  paranoia23 [ So 22. Sep 2013, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

anscheinend wichtig genug um die innereien nochmal in ein neues gehäuse zu packen

Autor:  Silaris [ So 22. Sep 2013, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

paranoia23 hat geschrieben:
anscheinend wichtig genug um die innereien nochmal in ein neues gehäuse zu packen

Hahaha, der war gut :D :ugly:
Wie gesagt, große Spiegeltele passen dran.. die große Wichtigkeit für ein neuen Gehäuse war wohl eher das es sonst ja keine Neuerung gab.

Autor:  hoss [ So 22. Sep 2013, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

paranoia23 hat geschrieben:
anscheinend wichtig genug um die innereien nochmal in ein neues gehäuse zu packen

Anscheinend gut genug, um diese Innereien nochmal in ein neues Gehäuse zu packen, würde ich sagen.

Autor:  paranoia23 [ Mi 25. Sep 2013, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

dann kannst du sie dir ja nochmal kaufen :dasisses:

Autor:  PIXenrico [ Di 5. Nov 2013, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder K-50

Mich würde einfach mal interessieren, ob die K-50 auch solchen "Lärm" beim Auslösen verursacht wie die K-30. An letzterer hat mich der Krach schon arg gestört… So sehr, dass ich sie schnell wieder weggegeben habe. Alles andere war an der K-30 absolut top. Hat diesbezüglich da schon jemand Erfahrungen?

Grüße
EW

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/