https://www.pentaxians.de./

Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter? *fixed*
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welcher-tastatur-maus-monitor-tischhalter-fixed-t39976.html
Seite 3 von 3

Autor:  mike1098 [ Do 9. Apr 2020, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter?

Also zum Halter kann ich leider nix beitragen, möchte aber die Produkte von rapoo.com erwähnen. Ich habe seit zwei Jahren eine Tastatur Mauskombi. Die Produkte sind sehr gut verarbeitet und wirken sehr wertig. Ich arbeite seit 9. März im Homeoffice und hab seitdem einmal an der Tastatur die Batterien getauscht.
Ich hatte auch mal zum Testen eine Minitastatur mit Touchpad, was mir auch gut gefallen hat. Touchpad ist aber natürlich gewöhnungsbedürftig und mag nicht jeder.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß

Mike

Autor:  Catch-22 [ Fr 10. Apr 2020, 00:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter?

Moin,

ich habe schon länger die Monitore am (Schwenk)Arm. VESA ist da Standard.
pixiac hat geschrieben:
Da mein Schreibtisch ein ziemlich klobiges, schräges Ecktisch-Monster ist, müsste der Tischhalter schon 60 cm reinschwenken können, gerne etwas mehr.
Kauftipps?


60cm ist schon ein Wort bzw. langer Hebel, da heißt es darauf achten das die Befestigung am Schreibtisch genügen Auflagefläche hat.
Ich persönlich mag nicht diese mit in drei Achsen verstellbaren Armen (die verstellen sich zu leicht). Mir sind die lieber bei denen die grobe Höhe an der Zentralachse eingestellt und an der Monitoraufnahme. mittels eines zweiten Höhen verstellter, ferneingestellt wird. Auch sollte der Arm über mindestens ein Gelenk verfügen. Dann ist man(n) flexibler bei der Positionswahl der Tischbefestigung. Achja eine Kabelaufhängung ist auch nett dann brauchst keine Kabelbinder.

Autor:  ronny_mueller [ Fr 10. Apr 2020, 05:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter?

Beruflich setze ich gerne Vogels ein.
Sind zwar etwas teuer, funktionieren aber sehr gut.
Vorteil: wenn die 60cm nicht reichen gibt es Einbausätze für die Tische.
Damit bist du flexibel in der Positionierung.
Schau dir die PFD 8543 an.
Link folgt per PN

Autor:  pixiac [ Fr 10. Apr 2020, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter?

Vielen Dank für eure Tipps und danke für den Link Ronny! Schaue ich mir genau an! :thumbup:

Kennt jemand die Bachmann ZG1 Monitorhalterung? Die hatte ich gestern noch aus Google gefischt.

Also die 60cm und der entstehende Hebel sollten für meinen Schreibtisch kein Problem darstellen! Ist ein sau schweres Trumm, dass vor 10 Jahren bei Siemens ausgemustert wurde (mein Kumpel arbeitet da), ein richtiges Profiteil, den erschüttert nix.

Autor:  angerdan [ Fr 10. Apr 2020, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche kabellose Tastatur/Maus?

pixiac hat geschrieben:
Kabel kommt für mich nicht mehr in Frage, umweltschonend hin oder her, ich habe auch so genug Krempel auf dem Tisch, außerdem verklemmt das Zeug immer zwischen Tisch und Wand, egal wie ich es anstelle. Mir sind da auch schon diverse Kabel gebrochen, natürlich immer genau dann, wenn man es gar nicht gebrauchen konnte.

Mit gutem Kabelmanagement sind kabelgebundene Peripheriegeräte optisch ansprechend udn stören in der Praxis nicht.
Gegen verklemmen helfen Mauskabelhalter wie die Roccat Apuri Raw, Razer Mouse Bungee V2 oder SPEEDLINK ADJIX Mouse Bungee.


pixiac hat geschrieben:
Mein sackschwerer 27" Monitor hat einen Standfuß, der mir 10 cm klaut!
Habe gerade einmal nachgemessen. Monitor 55cm von der Tischkante entfernt, gerade wenn ich bearbeite und ins Detail gehe, will ich den nicht weiter weg haben. Bin ein bisschen kurzsichtig und 50-55 cm pass so gerade noch.
Ich brauche vorne mindestens 5 cm Handauflage, um vernünftig mit dem Tablett arbeiten zu können, eigentlich lieber mehr. Das Tablett selber hat 26,5 cm, die derzeitige Tastatur 13,5 cm und der Standfuß klaut mir 10 cm.

Du könntest Tastaur und Maus auf einen tiefenvariablen Auszug unterhalb der Tischplatte verlgen:
EAN 8014437001563 oder 08014437020496

Dann kann auch ein normales kabelgebundenes Set eingesetzt werden, welches wartungsfrei und zuverlässig ist.

Autor:  ronny_mueller [ Sa 11. Apr 2020, 05:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter?

Den Monitorarm selbst kenne ich nicht.
Bachmann aber kann ich nur empfehlen. Das ist unser Hauslieferant für Steckdosensysteme.
Die haben eine sehr gute Qualität. Preislich ist das Teil durchaus attraktiv.
Gelistet ist es bei meinen GH nicht.
Wenn Interesse besteht kann ich am Mittwoch das Teil mal anfragen.

Autor:  pixiac [ Fr 17. Apr 2020, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter? *fixed*

Thema erledigt, TO glücklich! :mrgreen:

Ganz herzlichen Dank für all eure Tipps! :2thumbs:

Am meisten weitergebracht, wegen des Twists, hat mich Andis Idee, die Platzsituation einfach mit einem Tischhalter zu entschärfen, dadurch staut sich nicht mehr alles vor einem großen Monitorfuß! :bravo:

Einmal diese Entscheidung gefällt, konnte ich zu meiner derzeitigen Lieblingstastatur Cherry B.Unlimited 3.0 greifen. Diese verwende ich schon geraumer Zeit im Job. Sie hat ein sehr angenehmes Feedback, man weiß also immer auch klanglich, ob man eine Taste gedrückt hat und sie "hört" sich auch einfach geil an! Ich weiß, viele werden jetzt mit den Augen rollen, aber ich bin bekennender ASMR Fan, mir sind so kleine Sachen wichtig und machen mir das Arbeiten angenehmer. Ich mag ja auch den Klang, wenn eine Pentax DSLR auslöst. :)

Ganz großen Dank auch an Ronny, der mich zu einem ganz tollen Monitortischhalter führte! :2thumbs:
Neu relativ teuer, habe ich einen sehr neuwertigen von einem professionellen Händler im großen amerikanischen Auktionshaus gefunden.

Kurzum, ich bin happy!
Ihr kennt das sicher alle, wenn einem die Kompromisse den eigentlichen Spaß an einer geliebten Sache rauben.
Ich konnte hier ein paar ganz doofe Kompromisse über Bord werfen und fühle mich wieder rundum glücklich an meinem Hobby-Arbeitsplatz! :) :bravo:

Es war wie immer eine sehr gute Idee, euch um Rat zu fragen! Vielen lieben Dank! :cap:


Autor:  ronny_mueller [ Fr 17. Apr 2020, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche(r) Tastatur/Maus, Monitor-Tischhalter? *fixed*

Na das sieht doch mal richtig klasse aus.
Dann viel Spaß mit deinem neuen alten Arbeitsplatz.
Jetzt fehlt nur noch eine Loupedeck...
Dann gilt für deinen gewonnenen Platz: Wie gewonnen so zeronnen :mrgreen:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/