https://www.pentaxians.de./

Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/objektiv-70-200-28---tamron-oder-sigma-t39251.html
Seite 3 von 4

Autor:  Solunax [ Mi 5. Feb 2020, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Stimmt! Jetzt konnte ich das auf einer anderen Website auch noch finden:
Elektronische Blendensteuerung!

Autor:  Wickie [ Mi 5. Feb 2020, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

burkmann hat geschrieben:
das neue DFA 70-210/4 hat KAF4 laut ricoh..

https://www.ricoh-imaging.de/de/product ... ektive.php

das DFA 70-200/2,8 hat DFA3 laut ricoh..

https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... -dcaw.html


Da gibt's auch ein sehr schönes Bild des elektromagnetischen Blendenantriebs.

https://www.ricoh-imaging.de/de/product ... ektive.php

Autor:  mala [ Mi 5. Feb 2020, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Sonntagskind hat geschrieben:
Ich liebäugle mit dem
Tamron SP AF 70-200mm F/2.8 Di (IF) Macro
oder
Sigma 70-200mm F2.8 EX DG APO Macro HSM II



Zu diesen Objektiven hat derfred alles gesagt. Besser als beide sind das Nachfolger-Sigma in der HSM OS Version und das Pentax. Ersteres gibt es auch nur noch gebraucht und zwar selten und in der Regel so um 800,-, das Pentax kostet noch mehr. Beide sind zudem sehr lang und schwer.

Vielleicht reichen dir auch 150 mm? Dann wäre ein gebrauchtes Sigma APO HSM II 50-150 möglicherweise eine Option. Das ist ein sehr gutes Objektiv und der AF ist relativ flott.

Autor:  Alois [ Mi 5. Feb 2020, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Ich hatte mir auch eine Alternative zum 55-300 überlegt. Bin für mich aber zu dem Entschluss gekommen, dass es mir entweder zu teuer (und zu schwer) wird, oder mir aber die Vorteile zu gering sind, da ich ja nicht wirklich unzufrieden bin. Ich habe aber die hier schon empfohlene F 135mm, 2.8 Festbrennweite von Pentax und nehme immer öfter diese für den Telebereich zum 16-85mm mit. Von der Bedienung her ist das 135er meine Lieblingslinse. Jetzt überlege ich mir eher einen Telekonverter dazu zu kaufen. Das neue 70-210mm,F4ED werde ich aber sicher abwarten und hier die Erfahrung im Forum verfolgen.

Autor:  klaus123 [ Do 6. Feb 2020, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

mala hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
klaus123 hat geschrieben:
Ich wirde mir in ein paar Wochen, falls es nicht eilt, auch das DFA70-210/4 anschauen.

Das ist ein super Tipp! :2thumbs:


:nono: KAF4!


UPS ---- damit sind in dem Fall DFA70-210 & DA55-300PLM raus

Autor:  mika-p [ Do 6. Feb 2020, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

:yessad:

Aber Danke für den Hinweis! :ja:

Autor:  Papa_Joerg [ Do 6. Feb 2020, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Gibt es einen Grund dafür wieso hier das DA* 60-250/4 noch nicht genannt wurde? Das ist doch m.E. aus dem Pentax Angebot das bessere Objektiv zum 55-300, oder? Gut, gebraucht liegt es deutlich über 500,-, aber in der Bildqualität packt es die beiden 70-200 locker in die Tonne und zwar ab Offenblende.

Autor:  burkmann [ Do 6. Feb 2020, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Papa_Joerg hat geschrieben:
Gibt es einen Grund dafür wieso hier das DA* 60-250/4 noch nicht genannt wurde? Das ist doch m.E. aus dem Pentax Angebot das bessere Objektiv zum 55-300, oder? Gut, gebraucht liegt es deutlich über 500,-, aber in der Bildqualität packt es die beiden 70-200 locker in die Tonne und zwar ab Offenblende.



Genau, dass DA 60-250/4 ist zu nennen. Wie auch das schon erwähnte, wenn auch selten angebotene Tokina!

Autor:  derfred [ Do 6. Feb 2020, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Alois hat geschrieben:
Ich hatte mir auch eine Alternative zum 55-300 überlegt. Bin für mich aber zu dem Entschluss gekommen, dass es mir entweder zu teuer (und zu schwer) wird, oder mir aber die Vorteile zu gering sind, da ich ja nicht wirklich unzufrieden bin.

Das kann man nicht vergleichen. Lt. Eingangspost sollen mit dem Objektiv Pferde fotografiert werden. Da sind 70-200mm eine sehr passende Brennweite und Blende 2.8 eröffnet Möglichkeiten (Bokeh!), die man mit einem lichtschwachen 55-300 so nicht hat.

Autor:  derfred [ Do 6. Feb 2020, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv 70-200 2.8 Tamron oder Sigma?

Papa_Joerg hat geschrieben:
in der Bildqualität packt es die beiden 70-200 locker in die Tonne und zwar ab Offenblende.

.... das glaubst auch nur du.....

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/