https://www.pentaxians.de./

Allround Objektiv, Kind ist da
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/allround-objektiv-kind-ist-da-t38299.html
Seite 3 von 5

Autor:  Solunax [ Mi 13. Nov 2019, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Ich werfe mal noch weitere Faktoren mit rein:

Das Sigma 17-50/2,8 hat wie das 17-70 den HSM Antrieb, der ist leise.

Irgendwann bemerken Kinder das Geräusch des Stangenantriebs und ändern ihr Verhalten, sie merken, da geschieht etwas.

Der DC Antrieb des Pentax DA18-135 ist wie beim ganz tollen DA20-40 limited ebenso leise, dito beim 16-85.

Das DA18-135 habe ich von 18-55 mm nicht wirklich als besser als das DA18-135 empfunden.
Das DA16-85 kenne ich nicht, aber es soll sehr gut sein.

Normalerweise würde ich Dir zu einer Festbrennweite um die 50mm raten, alternativ ev. sogar zum DA70/2,4ltd, aber ausser dem DA*55/1,4 sind die alle mit Stangenantrieb und entsprechend laut, das DA*55 zudem anfällig was den SDM-Motor angeht (leider, denn es ist Klasse).

Wenn das Geräusch vom Stangenantrieb nicht so wichtig ist, dann würde ich unbedingt das DA50/1,8 mit einbeziehen, sehr gut für Portrait, lichtstark, fix, genau, nie ein Fehler. Hat ein etwas schöneres Bokeh als das F50/1,7, das ich ansonsten von den Farben her etwas mehr mag.

Das Tamron 17-50 ist eben lauter als das Sigma, bei Sigma gabs Serienstreuungen, da würde ich auf Rückgaberecht pochen!
Aber beide sehe ich von der Grösse ähnlich dem 18-135!

Aber es gäbe noch eine ganz andere Alternative:
Das 55-300PLM: Leise, schneller als alle anderen.

Wenn Du ab 55mm klar kommst, wäre das trotz schlechterer Lichtempfindlichkeit trotzdem zusammen mit einem DA50 eine interessante Lösung.

Autor:  Papa_Joerg [ Mi 13. Nov 2019, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Hallo Jona,

eine gute Idee mit dem 18-55 zu üben. Die 18-55 sind alle nicht schlecht, eines der besseren Kit-Objektive auf dem Markt. In der kurzen Brennweite ist der Unterschied in der Bildqualität zu allen anderen in Frage kommenden Objektiven aber deutlich sichtbar (Randabfall, Kontrast). Am meisten hat mich die Lichtstärke gestört. Die fehlenden 1-2 Blenden sind eine deutlich Einschränkung, und das Sucherbild ist für Drinnen zu dunkel.
Das Sigma 2.8 / 17-50 ist zumindest hier in Ulm auch noch neu zu haben (399,-).

Weiter viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 13. Nov 2019, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Ich habe das 18-55 Kit in der Version, die es mit der K5 gab. Meins ist in der Nah- und Mitteldistanz sehr gut, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dann muss eben geblitzt werden oder höhere ISO oder Belichtungszeit. Bei dem, was du vorhast, bleibt nur der Aufhellblitz. Das geht auch mit dem Kamerablitz mit übergestülpten Plastetrinkbecher, falls man gerade keinen Metzstabblitz zur Hand hat. Mein Vorschlag, teste das aus und entscheide dann, ob bzw. wie du deinen Objektivpark erweiterst.

VG Holger

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 13. Nov 2019, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Noch ein kleiner Nachschub. Die Idee, deine Zooms um eine lichtstarke Portraitfestbrennweite zu erweitern, ist nicht schlecht. Erwäge dabei unbedingt anstelle des teuren Pentax 77 auch das deutlich billigere 70 2,8 Sigma Makro. Leider nur noch gebraucht zu haben, sehr gute Qualität und passt zusätzlich zu deinen anderen bevorzugten Motiven.

VG Holger

Autor:  burkmann [ Mi 13. Nov 2019, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Eine prima Idee, erstmal mit dem Kit DA 18-55 zu testen. In Sachen Lichtstärke auch drinnen absolut ausreichend mit der K30. Blende 4 bietet oft gerade noch die nötige Schärfentiefe, mit 2,8 wirds schon schwieriger.

So kannst Du auch sehen, welchen Brennweitenbereich Du meißt nutzt für den Familiennachwuchs. Sollte Blitzeinsatz ein Thema sein, so würde ich eher entfesselt blitzen. Gerade im Hinblick auf Portraits von Vorteil. Und dafür müssen auch nicht hunderte € die Familienkasse belasten.

Bei Interesse gerne detailierte Infos per pn.

Autor:  Solunax [ Mi 13. Nov 2019, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Asahi-Samurai hat geschrieben:
Erwäge dabei unbedingt anstelle des teuren Pentax 77 auch das deutlich billigere 70 2,8 Sigma Makro. Leider nur noch gebraucht zu haben, sehr gute Qualität und passt zusätzlich zu deinen anderen bevorzugten Motiven.


War mein (nun korrigierter) Fehler, ich meinte natürlich das DA70, ein DA77 gibt es nicht, nur das sehr teure FA77, das natürlich hier den Rahmen sprengen würde.

Das Sigma 70/2,8 Macro ist sicher eines der allerbesten Macros, keine Frage. Aber es ist Makrotypisch langsam (im englischen sagt man:
"It hunts"...jagt dem Objekt hinterher, stellt scharf, lässt wieder los
... dieser ständig hin-und herfahrende AF, jeder in Besitz eines AF Makroobjektivs kennt das). Ausserdem ein recht klobiges Kaliber und ... laut! Allerdings hat es den Fokuslimiter, d.h. wenn ausserhalb Makro verwendet, ist das herumjagen weniger auffällig.

Er hat ja ein erstklassiges 100er Makro, da finde ich einfach eine Festbrennweite mit fixem AF gerade für Kinder wichtiger, ausserdem würde ich da lichtstark bevorzugen. Das DA70 ltd.ist das mit seinen 2,4 natürlich auch nicht im Vergleich zum billigen DA50 aber es ist ein klasse Portraitobjektiv und wunderbar klein und leicht. Kann man eingeschränkt auch mal als Immerdrauf verwenden, Preis manchmal ähnlich dem Sigma 70Makro. Dabei hat das DA70 ganz im Gegensatz zur selten unhandlichen des Sigmas eine eingebaute ausziehbare Gegenlichtblende.

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 13. Nov 2019, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Ich habe das Sigma 70 und das Fokushunting hält sich im ueblichen Rahmen. Vor allem bei normaler Nutzung. Und Makro stelle ich ohnehin zu 80-90% per Hand ein.

VG Holger

Autor:  apollo [ Do 14. Nov 2019, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Je nachdem wie eure räumliche Situation ist, dürften 70mm an APS-C deutlich zu lang sein.
Ich hab bei Innenaufnahmen gute Erfahrung mit dem 40 und 55mm gemacht.

Dem Tamron 17-50 wird eine erhebliche Serienstreuung nachgesagt, kann also sein das du ein paar Exemplare durchprobieren musst bis du ein brauchbares bekommst. Die Frage (gerade bei den preiswerten) bei den lichtstarken Zooms ist, ob die schon bei Offenblende so gut abbilden wie man es sich wünscht. Wenn man abblenden muss damit das Ergebnis (mal von der Tiefenschärfe ganz abgesehen) passt ist der Vorteil zu einem lichtschwächeren Objektiv das offenblendig schon gut funktioniert dahin.

Autor:  Jeep [ Do 14. Nov 2019, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

ich habe auch das 2,8/70 von Sigma und es ist echt gut Makro stell ich auch von Hand ein
LG Gerd

Autor:  Ulkbär [ Do 14. Nov 2019, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv, Kind ist da

Hallo aus dem RE 5.
Ich sehe es so wie Wickie. Das Pentax 16 - 50, 2.8 ist ein überragendes Objektiv, liefert im Hinblick auf Schärfe, Farbigkeit und allgemeiner Bild-Anmutung exzellente Bilder. Meine uneingeschränkte Empfehlung. Ich photographiere eigentlich viel zu selten damit. Gruss von Peter.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/