https://www.pentaxians.de./

Von der K3 I zur KP wechseln?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/von-der-k3-i-zur-kp-wechseln-t29585.html
Seite 3 von 3

Autor:  Hannes21 [ Di 16. Jan 2018, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von der K3 I zur KP wechseln?

olli48 hat geschrieben:
.....An die veränderte Ergonomie habe ich mich mittlerweile, auch mit längeren und schwereren Objektiven, gewöhnt. ...

Bei schwereren Objektiven habe ich bisher bei meinen DSLRs immer einen Batteriegriff benutzt, so auch bei der KP. Damit ist die Kamera deutlich besser ausbalanciert und lässt sich durch die höhere träge Masse besser still halten.

Lediglich bei der K1 fristet der Batteriegriff bis jetzt ein einsames Dasein und wurde noch nicht einmal eingesetzt. Die K1 ist durch ihre Größe für mich bis jetzt auch ohne Griff gut zu handhaben.

Autor:  derfred [ Di 16. Jan 2018, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von der K3 I zur KP wechseln?

Bei der Frage: Umstieg K-3 =>KP? bin ich immer etwas zwiegespalten....

Ich selbst habe es getan und meine K-3 II für die KP verkauft. War auch die richtige Entscheidung. Aaaaaber: ich habe eine K-1! Die KP wird zwar in für mich sehr wichtigen Bereichen (Tele) eingesetzt, ist aber eben nicht die einzige Kamera. Müsste ich mich auf eine einzige Kamera festlegen (und dürfte das nicht die K-1 sein), würde ich wahrscheinlich die K-3 II der KP vorziehen.

Autor:  pentidur [ Di 16. Jan 2018, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von der K3 I zur KP wechseln?

derfred hat geschrieben:
Bei der Frage: Umstieg K-3 =>KP? bin ich immer etwas zwiegespalten....

Ich selbst habe es getan und meine K-3 II für die KP verkauft. War auch die richtige Entscheidung. Aaaaaber: ich habe eine K-1! Die KP wird zwar in für mich sehr wichtigen Bereichen (Tele) eingesetzt, ist aber eben nicht die einzige Kamera. Müsste ich mich auf eine einzige Kamera festlegen (und dürfte das nicht die K-1 sein), würde ich wahrscheinlich die K-3 II der KP vorziehen.

Und deiner ehemaligen K3 II geht es immer noch gut :2thumbs:

Autor:  waldbaer59 [ Di 16. Jan 2018, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von der K3 I zur KP wechseln?

Übrigens sei auch nicht vergessen, dass die K-P die Sensor-Shift-Auflösungsverbesserung und den elektronischen Verschluss bei LV Aufnahmen hat. Das sind Dinge, die mich wegen Landschaftsaufnahmen oder auch beim Stacken (weniger Verschleiß, weniger Vibrationen) auch an der K-1 sehr 'antörnen' ;) . Vielleicht kannst du ja auch Nutzen daraus ziehen...?

Autor:  chriskan [ Di 16. Jan 2018, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von der K3 I zur KP wechseln?

olli48 hat geschrieben:
Zur K3 fehlt mir der Vergleich, zur K5II ist die KP schon in vielerlei Hinsicht ein Fortschritt.

Hab die K-5I und die Liste der Unterschiede zur K-3II ist schon ziemlich lange. Alleine der AF wurde deutlich erweitert. Die K-3II ist auch eine Spur größer und schwerer als die K-5. Das mit dem Rauschen ist eine Sache fürs :pop:
Im Vergleich zur K-5 bringt der fehlende AA-Filter und die höhere Auflösung deutlich knackigere Bilder bei gleicher Ausgabegröße und in der 100% Ansicht. Ja, in der 100% Ansicht rauscht sie mehr die K-3II. Mag bei speziellen Anwendungen ein Thema sein oder wenn man JPG OOC verwendet.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/